
01.04.2025 - TenneT informiert
01.04.2025 - Ça y est!
01.04.2025 - Glasröhre Baltrum – Norderney
31.03.2025 - IUS 25 III.
31.03.2025 - IUS Wooge 25 II.
31.03.2025 - Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
30.03.2025 - IUS auf Wangerooge
30.03.2025 - Brutbeginn im Wattenmeer
30.03.2025 - Post weiter im Backshop
28.03.2025 - Pre-Opening in der Schirmseabar
27.03.2025 - TenneT aktuell
27.03.2025 - DEHOGA Fahrt
27.03.2025 - Saisonstart: Nationalpark-Haus am 1. April
26.03.2025 - Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
26.03.2025 - Seehund hat am Wochenende nicht auf
23.03.2025 - Zäune über Zäune
20.03.2025 - Der Pizzabäcker von Baltrum
19.03.2025 - Pflasterpass für die Baltrum-Kids
18.03.2025 - Rundbrief der Gemeinde
17.03.2025 - Saisonstart im Kinderspöölhus
17.03.2025 - Strandkorbversteigerung
17.03.2025 - Gode Tied steht gut da
17.03.2025 - Praktikum am Strand – Inselzeit
17.03.2025 - TenneT informiert
14.03.2025 - Kastration von Hauskatzen
22.03.2004
Jahreshauptversammlung Heimatverein
Mit seiner Überraschung wartete Bürgermeister Günter Tjards bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung bis zum letzten Tagesordnungspunkt "Wünsche und Anregungen" - da konnte er vermelden, dass es ihm gelungen sei, von der Ostfrieslandstiftung eine Beteiligung von 20.000 Euro erwirkt zu haben, die dem Wiederaufbau des Alten Zollhauses auf Baltrum zu Gute kommen soll. Der Heimatverein hat das denkmalgeschützte Gebäude aus der Mitte des 19. Jahrhunderts im Jahr 1998 von der Gemeinde gekauft, um es als Museum herzurichten. Seit bald zwei Jahren sind die Mitglieder dabei, das Haus Stück für Stück zu restaurieren. Das geht mal schneller, mal langsamer, je nachdem, wie es die Arbeitskapazitäten der Mitglieder zulassen und wie viel Geld gerade zur Verfügung steht. Der Rohbau würde jetzt zum Abschluss kommen hieß es, man wolle aber keine Pause machen und geht jetzt an die Einrichtung der sanitären und elektrischen Insatllationen, Türen und Fenster müssen eingesetzt werden.
Die Finanzierung muss gesichert sein, so die Forderung der Ostfrieslandstiftung, deren Geschäftsführer Günter Tjards einst war, und bei Abschluss der Maßnahme, wenn die Gemeinde zustimmen kann, könnte das langersehnte und nötig gebrauchte Geld fließen.
Auf wirklich große Zuschüsse hat der Heimatverein nämlich bislang vergebens gewartet. Die Vorsitzende Ingeborg Brämer erläuterte in ihrem Geschäftsbericht, dass Zuschüsse seitens des Denkmalamtes und anderer Stellen ausgeblieben sind. Das Vorhaben trägt sich aus dem Einsatz der vielen Helfer auf der Insel, die mit ihrem Engagement bei vielen Veranstaltungen das nötige "Kleingeld" fleißig zusammentragen und aus Spenden, die der Verein dankend erhält und zu denen er auch immer wieder aufruft. Die Gitarrengruppe trägt jedes Jahr wesentlich dazu bei, die Spendenkasse aufzustocken und mitunter gibt es auch Spenden wie aus der Diamantenen Hochzeit der Familie Schmidt, die das Säckel wieder füllen oder private Spenden. Jetzt gerade hat es eine Zusage von 15.000 Euro gegebegen, konnte Ingeborg Brämer froh der Versammlung verkünden.
Kassenwart Heino Comien hofft ebenfalls weiter auf Zuschüsse, um das Werk gemeinsam vollenden zu können. Mit allen Abzügen hofft er auch für dieses Jahr wieder auf einen zu erwirtschaftenden Überschuss von rund 17.500 Euro, der in die Restaurierung des Alten Zollhauses fließen könne.
Dem Vorstand wurde einhellig Dank gezollt und Anerkennung für seine geleistete Arbeit und er wurde einstimmig wiedergewählt.
Bürgermeister Tjards regte die Teilnahme an einem Wettbewerb an, bei dem Bürgerengagement bewertet wird und schöne Preise winken. Es läuft ein Antrag beim Amt für Agrarstruktur, sagte er. 90.000 Euro seien für das Museum als förderfähig eingestuft worden und man könne für 2005 auf eine Bewilligung hoffen - Voraussetzung allerdings hier: Die Finanzierung durch einen anderen öffentlichen Träger mit einer Summe in gleicher Höhe müsse vorhanden sein...
Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

1.4.2025
TenneT informiert
Heute und morgen ist TenneT mit jeder Menge Men-and-Women-Power vor Ort und informiert über alles, w...

1.4.2025
Ça y est!
Thido Kremer hat den DELF-Test bestanden...

1.4.2025
Glasröhre Baltrum – Norderney
Pionierprojekt Infrastruktur & Naturbeobachtung | Beitrag zum Sanften Tourismus...

31.3.2025
IUS 25 III.
Der Sonnabend auf Wangerooge...

31.3.2025
IUS Wooge 25 II.
Hier kommen Bilder, Bilder, Bilder! ...

31.3.2025
Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
Watt willste Meer!!!...

30.3.2025
IUS auf Wangerooge
Insulaner Unner Sück 28. bis 30. März 2025...

30.3.2025
Brutbeginn im Wattenmeer
Hunde immer an die Leine...

30.3.2025
Post weiter im Backshop
Servicestandort der Deutschen Post...

28.3.2025
Pre-Opening in der Schirmseabar
Am morgigen Samstag (29.3.) von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr...

27.3.2025
TenneT aktuell
Aktuelle Entwicklungen und Bauaktivitäten im Rahmen der Netzanbindungsprojekte und anstehenden Horiz...

27.3.2025
DEHOGA Fahrt
Nach Lüneburg vom 15. bis 17. Dezember 2025...

27.3.2025
Saisonstart: Nationalpark-Haus am 1. April
Am 1. April startet das Nationalpark-Haus mit vollem Programm und frischem Schwung in die Saison. ...

26.3.2025
Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
Zum Schutz der Wildtiere in der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit: Leinenpflicht ab 1. April für Hunde...

26.3.2025
Seehund hat am Wochenende nicht auf
(„Betriebsausflug“ nach Wangerooge)...

23.3.2025
Zäune über Zäune
Neue Badebucht? Ausgleichsmaßnahme? Bauvorhaben? Zaun zum Sonntag?...

20.3.2025
Der Pizzabäcker von Baltrum
Wie ein gestandener Fels in der Brandung steht er in der Pizzastube der Pizzeria Primavera....

19.3.2025
Pflasterpass für die Baltrum-Kids
Inselkinder auf Erste-Hilfe-Kurs...

18.3.2025
Rundbrief der Gemeinde
1/2025...

17.3.2025
Saisonstart im Kinderspöölhus
Onnos Kinderspöölhus ist heute in die neue Saison gestartet und ist die kommenden zwei Wochen zunäch...

17.3.2025
Strandkorbversteigerung
am 18. März ab 12 Uhr...

17.3.2025
Gode Tied steht gut da
Jahreshauptversammlung im Hotel Lottmann...

17.3.2025
Praktikum am Strand – Inselzeit
Urlaubsseelsorge des Bistums Osnabrück lädt Studierende im Sommer zur Mitarbeit ein...

17.3.2025
TenneT informiert
Am 1. April und 2. April im Strandhotel und Sturm-Eck...

14.3.2025
Kastration von Hauskatzen
Das Land Niedersachsen stellt auch im Jahr 2025 Gelder für die kostenfreie Katzenkastrationsaktion f...