
27.03.2025 - TenneT aktuell
27.03.2025 - DEHOGA Fahrt
27.03.2025 - Saisonstart: Nationalpark-Haus am 1. April
26.03.2025 - Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
26.03.2025 - Seehund hat am Wochenende nicht auf
23.03.2025 - Zäune über Zäune
20.03.2025 - Der Pizzabäcker von Baltrum
19.03.2025 - Pflasterpass für die Baltrum-Kids
18.03.2025 - Rundbrief der Gemeinde
17.03.2025 - Saisonstart im Kinderspöölhus
17.03.2025 - Strandkorbversteigerung
17.03.2025 - Gode Tied steht gut da
17.03.2025 - Praktikum am Strand – Inselzeit
17.03.2025 - TenneT informiert
14.03.2025 - Kastration von Hauskatzen
13.03.2025 - JHV Gode Tied am 15. März
11.03.2025 - ZVT: Sturmmöwe im Focus
10.03.2025 - Müllsammelaktion des BUNDs
06.03.2025 - 68. Baltrumer Gäste-Tennisturnier 2025
05.03.2025 - Insel-Kläranlage wird modernisiert
04.03.2025 - Seetrassen: Kohärenzmaßnahme
04.03.2025 - Saisonstart
04.03.2025 - Inselkarken unner sück
03.03.2025 - Der Natur auf der Spur
01.03.2025 - Auch für Festländer: Strandkorbversteigerung
14.01.2005
Bauausschusstagung vom 13.01.2005
Der Bauausschuss der Gemeinde Baltrum befasste sich in seiner letzten Sitzung mit den baulichen Zuständen von Straßen, SindBad und Leichenhalle auf der Insel und bereiste diese dazu.
Die Mängel an der Leichenhalle, die aus ungenügender Wasserableitung herrührten, hat man versucht durch bauliche Ergänzungen zu beseitigen. Die Schäden sind behoben worden und man hofft, dass die Halle in Zukunft trocken bleibt.
Geprüft und für noch gut befunden hat der Ausschuss den Zustand der so genannten "D-Straße" von der Schule bis zum Hotel Strandburg. Man wolle von einer Sanierung mit Hilfe von Mitteln aus dem Dorferneuerungsprogramm zunächst einmal absehen und bestehende Schäden selbst versuchen zu reparieren, zumal in naher Zukunft einige Wasser- und Kanalleitungen verlegt werden müssen. Schlecht dagegen ist der Zustand der Straße von den Hotels Strandburg/Strandhof in Richtung Strand bis zum Strandcafé. Dort sieht man Handlungsbedarf. Man will bei den zuständigen Ämtern Zuschüsse erwirken. Einem alten Antrag war zu entnehmen, dass für die Finanzierung rund 68.000 Euro aufgebracht werden müssen. Ein Finanzierungsplan solle dem Gemeinderat vorgelegt werden, schlug Ausschussvorsitzender Alfred Neumann (SPD) vor, dann könnte man den Anteil der Anlieger ermitteln und abstimmen. Andreas Dietrich (CDU) hatte zu bedenken gegeben, dass man in allgemeiner schlechter Finanzlage dem Bürger nicht eine Beteiligung zumuten dürfe, nur um Zuschüsse zu bekommen.
Im SindBad sind die Mitarbeiter der Kurverwaltung damit beschäftigt, Gebrauchsschäden selbst zu reparieren. Die großen Mängel aber wie bei den Attraktionen am Kinderbecken sowie Wasserschäden vom Dach resultieren noch aus den Fehlern beim Bau und sind durch Gewährleistungsansprüche an den Hersteller einzufordern. Da noch ein Prozessausgang offen ist, könne man nur abwarten, hieß es.
Bürgermeister Günter Tjards hat für die Gemeinde Baltrum eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung aufstellen lassen. Demnach sei eine Erneuerung der Heizungsanlagen zum jetzigen Zeitpunkt nicht sinnvoll. Es sei vorgeschlagen worden, die Anlagen von Turnhalle, SindBad, Schule und Rathaus weiterhin dezentral zu betreiben, solange diese noch zuverlässig liefen. Man wolle einen Fachmann zur Erläuterung einladen. Aus dem Rat waren Vorschläge gemacht worden, ein zentrales Blockheizkraftwerk einzurichten.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto : Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

27.3.2025
TenneT aktuell
Aktuelle Entwicklungen und Bauaktivitäten im Rahmen der Netzanbindungsprojekte und anstehenden Horiz...

27.3.2025
DEHOGA Fahrt
Nach Lüneburg vom 15. bis 17. Dezember 2025...

27.3.2025
Saisonstart: Nationalpark-Haus am 1. April
Am 1. April startet das Nationalpark-Haus mit vollem Programm und frischem Schwung in die Saison. ...

26.3.2025
Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
Zum Schutz der Wildtiere in der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit: Leinenpflicht ab 1. April für Hunde...

26.3.2025
Seehund hat am Wochenende nicht auf
(„Betriebsausflug“ nach Wangerooge)...

23.3.2025
Zäune über Zäune
Neue Badebucht? Ausgleichsmaßnahme? Bauvorhaben? Zaun zum Sonntag?...

20.3.2025
Der Pizzabäcker von Baltrum
Wie ein gestandener Fels in der Brandung steht er in der Pizzastube der Pizzeria Primavera....

19.3.2025
Pflasterpass für die Baltrum-Kids
Inselkinder auf Erste-Hilfe-Kurs...

18.3.2025
Rundbrief der Gemeinde
1/2025...

17.3.2025
Saisonstart im Kinderspöölhus
Onnos Kinderspöölhus ist heute in die neue Saison gestartet und ist die kommenden zwei Wochen zunäch...

17.3.2025
Strandkorbversteigerung
am 18. März ab 12 Uhr...

17.3.2025
Gode Tied steht gut da
Jahreshauptversammlung im Hotel Lottmann...

17.3.2025
Praktikum am Strand – Inselzeit
Urlaubsseelsorge des Bistums Osnabrück lädt Studierende im Sommer zur Mitarbeit ein...

17.3.2025
TenneT informiert
Am 1. April und 2. April im Strandhotel und Sturm-Eck...

14.3.2025
Kastration von Hauskatzen
Das Land Niedersachsen stellt auch im Jahr 2025 Gelder für die kostenfreie Katzenkastrationsaktion f...

13.3.2025
JHV Gode Tied am 15. März
um 15 Uhr im Hotel Lottmann ...

11.3.2025
ZVT: Sturmmöwe im Focus
17. Zugvogeltage vom 11. bis 19.10.2025 | Partnerland Finnland...

10.3.2025
Müllsammelaktion des BUNDs
Bundesarbeitskreis Meer und Küste des BUND sammelt Müll am Strand von Baltrum...

6.3.2025
68. Baltrumer Gäste-Tennisturnier 2025
KSV ist künftig Ausrichter – Anmeldung ab sofort...

5.3.2025
Insel-Kläranlage wird modernisiert
Sanierung der OOWV-Kläranlage Baltrum kurz vor Abschluss...

4.3.2025
Seetrassen: Kohärenzmaßnahme
Wiederherstellung des Zauns am Ostende......

4.3.2025
Saisonstart
Aschermittwoch ist nicht alles vorbei...

4.3.2025
Inselkarken unner sück
Treffen der Inselkirchen auf Wooge...

3.3.2025
Der Natur auf der Spur
Techtelmechtel auf dem Heller...

1.3.2025
Auch für Festländer: Strandkorbversteigerung
Am 18. März findet auf Baltrum die 1. Baltrumer Strandkorbversteigerung statt....