
13.09.2025 - Inselabend: Alles glatt gegangen
13.09.2025 - Endspurt am Badestrand
13.09.2025 - Ratssitzung vom 9.9.25
13.09.2025 - Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
12.09.2025 - Amerikanische Versteigerung
10.09.2025 - 25 Jahre Inselcup
10.09.2025 - Prädationsmanagement im Wattenmeer
10.09.2025 - Mittwoch: Tante Wanda!
09.09.2025 - Bienvenu auf Baltrum
09.09.2025 - Dienstag: Ratssitzung
08.09.2025 - Am Freitag ist Inselabend!
08.09.2025 - Wir gehen rein
08.09.2025 - Mondfinsternis
05.09.2025 - KSV-Spartenleitungstreffen
05.09.2025 - Freitagabend Karaoke
05.09.2025 - Ganz schön was los!
05.09.2025 - TenneT: Bau-Update
05.09.2025 - Geschlossene Gesellschaft
04.09.2025 - Schaumparty!
03.09.2025 - Ringelnatz im Kinderspöölhus
03.09.2025 - Ik help Di, dat is moi!
03.09.2025 - Drahtseilakt
02.09.2025 - SindBad macht Donnerstag wieder auf
02.09.2025 - Inselschulmemory
01.09.2025 - Inselschulgarten
19.01.2005
Alles NEU macht 2005!
Viele Neuigkeiten haben unsere Insel mit dem Jahr 2005 bereits erreicht oder stehen unmittelbar bevor. Grund für uns einen kleinen Überblick über die Veränderungen zu geben.
Die Postfiliale wurde zum Jahresende geschlossen. Dies betrifft nicht die Baltrumer Postfächer, welche weiterhin an gewohnter Stelle erreichbar sind. Die Deutsche Post stellt immer mehr Filialen auf eine Shop-in-Shop-Lösung um. Und so dürfen wir ab sofort im Frisia Backshop (Speisekammer) unsere Briefmarken kaufen (siehe Link). Die Post hat versprochen, dass die üblichen Leistungen dennoch gewährleistet werden.
Der Backshop wiederum wird in diesem Jahr von der Edeka übernommen.
Auch das Nationalparkhaus steht unter neuer Führung (siehe Artikel). Neuer Träger ist seit dem ersten Januar der BUND-Landesverband Hannover, der noch viel mit dem Haus vorhat. Denn Investitionen von rund 180.000 € sind vorgesehen, die mit Hilfe der Gemeinde, der Wattenmeerstiftung und Bingo-Lotto ermöglicht werden. Eine völlig neue inhaltliche Gestaltung und bauliche Sanierung der Innenräume steht an. Das Motto des Hauses wird unter den Begriff "Gezeiten" gestellt. Neue Modelle und multimediale Präsentationen werden installiert.
Außerdem wird ein Gezeitenpfad mit einem Kostenvolumen von rund 65.000 € geplant (siehe Artikel). Der Gezeitenpfad wird ein Naturlehrpfad mit 13 Stationen auf einem Rundwanderweg mit vielen anschaulichen Tafeln und Experimentiermodellen.
Derweil tut sich auch was auf der anderen Seite des Wattenmeers. Ab dem Frühjahr wird mit der Modernisierung des Hafenbetriebsgebäudes in Neßmersiel begonnen (siehe Artikel). Hier wird mit rund 500.000 € u.a. ein neuer Toilettentrakt, ein behindertengerechter Zugang, ein Fahrstuhl sowie die Erweiterung der Gastronomie mit einer geschützten Außenterrasse mit Blick auf Baltrum gebaut.
Der Bahnhof in Norden wird ebenfalls im neuen Jahr neu gebaut (siehe Artikel). Diesem Ereignis sehen viele bahnfahrende Baltrumgäste spätestens nach winterlichen Aufenthalten in der kalten Wartehalle sehnlich entgegen.
Und nicht vergessen sollten wir noch einmal die A31 zu erwähnen, die am 19. Dezember fertiggestellt wurde (siehe Artikel), und an welcher in 2005 auch in gastronomischem Sinne in Form von Raststätten Neues entsteht, so dass Baltrum bald nicht nur schneller, besser und bequemer, sondern auch entspannter und gestärkter erreichbar sein wird.
Autor: Dennis Jost
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

13.9.2025
Inselabend: Alles glatt gegangen
Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025
Endspurt am Badestrand
Ganz netter September!...

13.9.2025
Ratssitzung vom 9.9.25
Ratssitzung am 9. September auf Baltrum Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025
Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025
Amerikanische Versteigerung
För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025
25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025
Prädationsmanagement im Wattenmeer
Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025
Mittwoch: Tante Wanda!
Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025
Bienvenu auf Baltrum
Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025
Dienstag: Ratssitzung
Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025
Am Freitag ist Inselabend!
Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025
Wir gehen rein
Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025
Mondfinsternis
Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025
KSV-Spartenleitungstreffen
am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025
Freitagabend Karaoke
Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025
Ganz schön was los!
ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...

5.9.2025
TenneT: Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum...

5.9.2025
Geschlossene Gesellschaft
Uschis Strandbar am Freitag zu...

4.9.2025
Schaumparty!
Eigene Seife mit der Wolle der Inselalpakas herstellen. Am 8. und 9. September auf Baltrum...

3.9.2025
Ringelnatz im Kinderspöölhus
Der Bremer Vortragskünstler Rainer Goetz trägt auf humorvoller Weise Gedichte und Verse aus dem Lebe...

3.9.2025
Ik help Di, dat is moi!
Ehrenamt macht Spaß...

3.9.2025
Drahtseilakt
Zaundrahtakt. Wo Schwalben nisten, wohnt das Glück....

2.9.2025
SindBad macht Donnerstag wieder auf
Gute Nachricht für alle Wassernixen und Neptune...

2.9.2025
Inselschulmemory
Spielerischer Sachunterricht dank Spende...

1.9.2025
Inselschulgarten
Fleißige Gärtnerinnen und Gärtner dank Spenden...