
18.07.2025 - Neues im Strandcafé
17.07.2025 - Ev. Kirche im Sommer II.: Gästekantorei
17.07.2025 - Uschi wird 5
16.07.2025 - Rosengeschichten
16.07.2025 - Bankgeschichten
16.07.2025 - ShantyChor Open Air
16.07.2025 - Freitag in der Halle
16.07.2025 - Freitag im Jugendclub
15.07.2025 - Mittwoch Yum-Yum bei Uschi!
14.07.2025 - TenneT: Bau-Update
14.07.2025 - Lust auf Veranstaltungen?
14.07.2025 - Ev. Kirche im Sommer
14.07.2025 - Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel
12.07.2025 - Handpan-Konzert mit Marcel Bach
12.07.2025 - Sommerstart mit Sundown Sounds
09.07.2025 - Von Nachtschwärmern und Nachteulen
09.07.2025 - 20 Jahre Hennings Kiteschule
08.07.2025 - Der Jugendclub hat wieder auf
08.07.2025 - B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
07.07.2025 - Kleine Freiheit hat wieder auf!
07.07.2025 - Post für die Dorfmoderatorinnen
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
22.03.2005
Ratssitzung vom 17.03.2005
Bürgermeister Günter Tjards freute sich bei der Ratssitzung am vergangenen Donnerstag, vermelden zu können, dass der Gezeitenpfad als Naturlehrpfad nun alle nötige Unterstützung bezüglich der erhofften Fördergelder erhalten habe und nun "in die Wege" geleitet werden kann. An 13 Stationen sollen auf der kleinsten Ostfriesischen Insel interaktive Lernmodule und Schautafeln errichtet werden, die den Gast in die Naturkunde des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer als auch in die kulturhistorischen Besonderheiten der Insel einführen soll. Das "Gezeitenhaus" werde bis Mai eine neue Ausstellung bekommen und damit dem neuen Konzept entsprechen.
Zum Verkauf des Grundstückes im Westdorf, das als Grünfläche in eine Baufläche umgewidmet wird, wurde der Beschluss bekräftigt. Die vorliegenden Stellungnahmen und Abwägungen brachten kein neues Ergebnis. Es soll nun bald mit dem Bau einer Volksbankfiliale begonnen werden - diese Maßnahme wird von der Mehrheit des Rates als eine gute Investition in die Zukunft der Infrastruktur der Insel getragen. Es gab eine Unterschriftenliste von 145 Bürgern, die sich gegen den Verkauf der öffentlichen Grünfläche ausgesprochen hatten.
Mitte der 90-er Jahre war das dahinter liegende Grundstück an die Raiffeisen-Volksbank verkauft worden, die einen Antrag auf Überwegung besagten Grundstückes gestellt hatte. Da zunächst kein Bauwille bestand, ruhte der Antrag bis zum vergangenen Jahr. Bei Durchsicht der Planungsentwürfe habe sich der Rat dann statt der Gestattung auf Überwegung zum Verkaufsangebot des gesamten Grundstückes entschlossen, berichtete Bürgermeister Tjards zum Werdegang. Mit einer Gegenstimme sei im Oktober im Verwaltungsausschuss der Verkauf beschlossen worden. Im Januar hätte der Rat diesen Beschluss gebilligt - danach hätte das öffentliche Auslegungsverfahren begonnen.
Zur Bauleitplanung der Gemeinde in den übrigen Punkten folgte der Gemeinderat den Vorgaben des Bauausschusses: Das Schulgebäude wird saniert, die überplanmäßigen Ausgaben von rund 13.000 sind genehmigt. In der D-Straße werden die Versackungen beseitigt, während die Straße von Strandhof bis zum Strandcafé komplett saniert werden soll. Der Fußweg ist dort im Zuge einer Rohrleitungsmaßnahme des OOWV bereits erneuert worden.
Die Sicherung der Deichscharten war ein weiteres Thema auf der Tagesordnung des Gemeinderates. Nach dem tragischen Unfall eines 46-jährigen dreifachen Familienvaters im Januar, der in der Dunkelheit von der Straße abgekommen und über die Mauer des Deichschartes gestürzt war, solle man nun über eine Beleuchtung wenn nicht über eine komplette Sicherung nachdenken. Man wolle die Kosten ermitteln, die eine durchgängige Nachtbeleuchtung zur Folge hätte. Weitere unfallträchtige Stellen seien bei einer Deichschau zur Sprache zu bringen, wurde gefordert.
Autor: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
06.06.2024 - Ratssitzung vom 5. Juni 2024
15.03.2024 - Rundbrief der Gemeinde
28.02.2024 - Seetrassen – Kompensationsmaßnahmen
27.02.2024 - Klimaschutzkonzept Baltrum
26.02.2024 - Umweltausschusssitzung am 26. Februar
07.02.2024 - Insularer Erfahrungsaustausch
21.12.2023 - Rundbrief des Bürgermeisters
04.08.2023 - Rundbrief der Gemeinde
28.06.2023 - Zweckentfremdungssatzung
27.06.2023 - Zahlen
21.06.2023 - Kriterienkatalog Grundstücksvergabe
20.06.2023 - Schadstoffvorfall in den Dünen
06.06.2023 - Schon angekommen?!
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil III.
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil II.
25.05.2023 - Ratssitzung am 16. Mai 2023
16.05.2023 - Heute Ratssitzung
06.04.2023 - Rundbrief der Gemeinde
10.03.2023 - Rundbrief der Gemeinde
26.01.2023 - Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
23.12.2022 - Rundbrief der Gemeinde
22.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil II.
21.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil I.
15.12.2022 - Betriebsausschusssitzung
Weitere News

18.7.2025
Neues im Strandcafé
Burger und Rollos...

17.7.2025
Ev. Kirche im Sommer II.: Gästekantorei
ab Freitag um 20.30 Uhr...

17.7.2025
Uschi wird 5
18.07.25 | 18 Uhr Kinderdisco | 21 Uhr Geburtstagsparty in Uschis Strandbar...

16.7.2025
Rosengeschichten
Kleines Paradies...

16.7.2025
Bankgeschichten
Aufgemöbelt...

16.7.2025
ShantyChor Open Air
Open Air-Konzert des Baltrumer ShantyChors am Dienstagabend...

16.7.2025
Freitag in der Halle
Abenteuer Urlaub mit Werner Momsen...

16.7.2025
Freitag im Jugendclub
Am 18. Juli Dart, Kicker und mehr...

15.7.2025
Mittwoch Yum-Yum bei Uschi!
Party am 16. Juli ab 21 Uhr ...

14.7.2025
TenneT: Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum ...

14.7.2025
Lust auf Veranstaltungen?
Montag Barock, Dienstag Shanties, Mittwoch Theater, Freitag Kabarett...

14.7.2025
Ev. Kirche im Sommer
Kirche im Sommer: KiBi und Andachten Frisch angereist und schon im Einsatz ist das erste Team de...

14.7.2025
Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel
Heute, am Montag, dem 14. Juli 2025, um 20:30 Uhr in der Kath. Kirche...

12.7.2025
Handpan-Konzert mit Marcel Bach
Di., 15. Juli um 20:00 Uhr im Nationalpark-Haus gegen Spende...

12.7.2025
Sommerstart mit Sundown Sounds
Noch ein Ferienbeginn! Der wird gefeiert! Musik bei Pipos'...

9.7.2025
Von Nachtschwärmern und Nachteulen
Skurrile Schönheiten...

9.7.2025
20 Jahre Hennings Kiteschule
Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist... ...

8.7.2025
Der Jugendclub hat wieder auf
Di, MI, Do, Fr von 15 bis 20 Uhr...

8.7.2025
B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
Bitte keine Altkleidersäcke etc. am Bürogebäude oder in der Halle abstellen...

7.7.2025
Kleine Freiheit hat wieder auf!
Die Kleine Freiheit im Herzen des Westdorfes hat nach längerer Durststrecke wieder geöffnet...

7.7.2025
Post für die Dorfmoderatorinnen
Ideen erwünscht...

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...