
01.04.2025 - TenneT informiert
01.04.2025 - Ça y est!
01.04.2025 - Glasröhre Baltrum – Norderney
31.03.2025 - IUS 25 III.
31.03.2025 - IUS Wooge 25 II.
31.03.2025 - Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
30.03.2025 - IUS auf Wangerooge
30.03.2025 - Brutbeginn im Wattenmeer
30.03.2025 - Post weiter im Backshop
28.03.2025 - Pre-Opening in der Schirmseabar
27.03.2025 - TenneT aktuell
27.03.2025 - DEHOGA Fahrt
27.03.2025 - Saisonstart: Nationalpark-Haus am 1. April
26.03.2025 - Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
26.03.2025 - Seehund hat am Wochenende nicht auf
23.03.2025 - Zäune über Zäune
20.03.2025 - Der Pizzabäcker von Baltrum
19.03.2025 - Pflasterpass für die Baltrum-Kids
18.03.2025 - Rundbrief der Gemeinde
17.03.2025 - Saisonstart im Kinderspöölhus
17.03.2025 - Strandkorbversteigerung
17.03.2025 - Gode Tied steht gut da
17.03.2025 - Praktikum am Strand – Inselzeit
17.03.2025 - TenneT informiert
14.03.2025 - Kastration von Hauskatzen
03.01.2018
Vogel des Monats - die Dohle
Die Dohle - Corvus monedula - gehört zu den Rabenvögeln wie auch Krähen, Elstern und Eichelhäher. Von Natur aus ist die Dohle ein Höhlenbrüter, die sich stark an menschliche Behausungen anlehnt. Mit ihrem leicht grauen Kopf und den fast blauen Augen ist sie von den anderen Rabenvögeln gut zu unterscheiden. Ihr Nest baut sie in hohle Bäume, Mauerschächte und Schornsteine, dadurch ist sie bei Hausbesitzern nicht so sehr beliebt. Kraft ihrer Intelligenz haben sich die Dohlen auch an die besonderen Möglichkeiten auf den Inseln angepasst, so wählen sie auch verlassene Kaninchenbauten als Brutplatz. In den Herbst - und Wintermonaten erscheinen sie in Scharen und treffen sich zum Plaudern oft auf den von der Sonne aufgewärmten Hausdächern. Schnecken und Würmer bilden die Hauptmasse ihrer Mahlzeiten. Überall, wo es Pferde gibt, picken sie eifrig in den frischen Pferdeäpfeln, die für die Vögel eine wahre Delikatesse sind und tragen auch so ein wenig zu sauberen Straßen bei. Während der Brutzeit versorgt das Männchen das Weibchen, und die Jungen werden mit Kerbtieren und Gewürm großgefüttert. So wie in "Brehms Tierleben" von 1927 zu lesen, werden sie äußerst zärtlich geliebt und im Notfall auf das Mutigste verteidigt. Dohlen führen eine Ehe auf Lebenszeit, und so mancher Erdenbewohner könnte sich an diesem geselligen Vogel ein Beispiel nehmen.
Bärbel Nannen
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Nannen
Quelle: Bärbel Nannen
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
30.09.2024 - Watt los im Watt
13.07.2024 - Gelb wie die Sonne
12.06.2024 - Der Kiebitz
21.05.2024 - Schnelle Teichhühnchen
13.02.2024 - Winter-Punk am Ententeich
04.02.2024 - Sonntagsvergnügen
09.11.2023 - Klopf, klopf!
09.08.2023 - Baltrum am Dienstag
02.07.2023 - Warte
05.06.2023 - Ja, wo laufen sie denn?
16.05.2023 - Seltener Überflieger!
06.05.2023 - Stammgast
22.04.2023 - Bautätigkeit
07.04.2023 - Ostern kann kommen!
03.04.2023 - Froschperspektive
17.03.2023 - Bald alle wieder da
07.02.2023 - Auflaufend Wasser
27.01.2023 - Seeadler Update
22.01.2023 - Wintermonat Januar
22.12.2022 - Offene Türchen
01.12.2022 - Hoher Besuch
23.11.2022 - Beerenhunger
03.11.2022 - Funkeln im Dunkeln
02.11.2022 - Von Hexenringen, Schirmen und Hüten
Weitere News

1.4.2025
TenneT informiert
Heute und morgen ist TenneT mit jeder Menge Men-and-Women-Power vor Ort und informiert über alles, w...

1.4.2025
Ça y est!
Thido Kremer hat den DELF-Test bestanden...

1.4.2025
Glasröhre Baltrum – Norderney
Pionierprojekt Infrastruktur & Naturbeobachtung | Beitrag zum Sanften Tourismus...

31.3.2025
IUS 25 III.
Der Sonnabend auf Wangerooge...

31.3.2025
IUS Wooge 25 II.
Hier kommen Bilder, Bilder, Bilder! ...

31.3.2025
Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
Watt willste Meer!!!...

30.3.2025
IUS auf Wangerooge
Insulaner Unner Sück 28. bis 30. März 2025...

30.3.2025
Brutbeginn im Wattenmeer
Hunde immer an die Leine...

30.3.2025
Post weiter im Backshop
Servicestandort der Deutschen Post...

28.3.2025
Pre-Opening in der Schirmseabar
Am morgigen Samstag (29.3.) von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr...

27.3.2025
TenneT aktuell
Aktuelle Entwicklungen und Bauaktivitäten im Rahmen der Netzanbindungsprojekte und anstehenden Horiz...

27.3.2025
DEHOGA Fahrt
Nach Lüneburg vom 15. bis 17. Dezember 2025...

27.3.2025
Saisonstart: Nationalpark-Haus am 1. April
Am 1. April startet das Nationalpark-Haus mit vollem Programm und frischem Schwung in die Saison. ...

26.3.2025
Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
Zum Schutz der Wildtiere in der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit: Leinenpflicht ab 1. April für Hunde...

26.3.2025
Seehund hat am Wochenende nicht auf
(„Betriebsausflug“ nach Wangerooge)...

23.3.2025
Zäune über Zäune
Neue Badebucht? Ausgleichsmaßnahme? Bauvorhaben? Zaun zum Sonntag?...

20.3.2025
Der Pizzabäcker von Baltrum
Wie ein gestandener Fels in der Brandung steht er in der Pizzastube der Pizzeria Primavera....

19.3.2025
Pflasterpass für die Baltrum-Kids
Inselkinder auf Erste-Hilfe-Kurs...

18.3.2025
Rundbrief der Gemeinde
1/2025...

17.3.2025
Saisonstart im Kinderspöölhus
Onnos Kinderspöölhus ist heute in die neue Saison gestartet und ist die kommenden zwei Wochen zunäch...

17.3.2025
Strandkorbversteigerung
am 18. März ab 12 Uhr...

17.3.2025
Gode Tied steht gut da
Jahreshauptversammlung im Hotel Lottmann...

17.3.2025
Praktikum am Strand – Inselzeit
Urlaubsseelsorge des Bistums Osnabrück lädt Studierende im Sommer zur Mitarbeit ein...

17.3.2025
TenneT informiert
Am 1. April und 2. April im Strandhotel und Sturm-Eck...

14.3.2025
Kastration von Hauskatzen
Das Land Niedersachsen stellt auch im Jahr 2025 Gelder für die kostenfreie Katzenkastrationsaktion f...