
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
05.11.2025 - Offene Türchen im Advent 2025
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
23.07.2020
Parkplätze Neßmersiel
... hoffentlich keine unendliche Geschichte
Als Antwort auf den offenen Brief der GfB (Gemeinsam für Baltrum) an den Verbandsgeschäftsführer Michael Hook hatte dieser im Ostfriesischen Kurier zur Parkplatzsituation festgestellt, dass der Hafenzweckverband den Zwist nicht lösen könnte. Bei möglichen Gesprächen zwischen den Parteien wolle er, der HZV, aber gerne unterstützend tätig sein. (Ostfriesischer Kurier vom 22.7.2020, S. 10). Die Reederei Baltrum-Linie solle einen Antrag auf Unterverpachtung beim Hafenzweckverband stellen, heißt es weiter in der Stellungnahme, und dass die FLN als Pächterin der binnendeichs gelegenen Parkplatzfläche mögliche Konditionen rechtlich prüfen lasse.
Dies alles betrifft allerdings nur den derzeit nicht vorhandenen Shuttle-Dienst für den Baltrum-Tourismus. Die Neßmersieler haben inzwischen ganz andere Probleme.
Der Touristik Förderverein Neßmersiel, der aus einem Zusammenschluss eines großen Teils der Vermieter von Ferienimmobilien vor Ort besteht, hat sich nun mit einem Schreiben an den Landrat des Landkreises Aurich, Olaf Meinen, gewandt, um die Dringlichkeit einer Lösung für den gesamten Hafenbereich einzufordern.
Es würden Dauerparker, also Fahrzeuge von Baltrumurlaubern, auf die ausgeschriebenen Tagesparkplätze, die für den Strand vorgesehen seien, gestellt und geduldet. Für die Feriengäste des Ortes und aus dem Hinterland seien die Parkplätze am Strand somit in Mehrzahl weggefallen. Der Tourismus GmbH würden jedoch über 100 Parkplätze in Strandnähe zustehen. Diese seien nun meist schon früh morgens besetzt, so dass weder für die übrigen Strandbesucher, noch für die Wattwanderer und Wattführer Platz bliebe. Dies habe zur Folge, dass die gesamte Zufahrtsstraße verstopft sei, eine Durchfahrt für Rettungsfahrzeuge unmöglich.
Die Baltrumurlauber seien ebenfalls betroffen, denn die Parkplätze in Strandnähe reichten nicht aus für die vielen Inselbesucher. Dem Betreiber des Parkplatzes binnendeichs sei bekanntermaßen untersagt worden, seine Kunden per Shuttle-Bus zum Hafen zu bringen, weshalb die Baltrumer Vermieter zudem in höchstem Maße empört seien, denn der Weg von besagtem Parkplatz zum Hafen sei 1,3 Kilometer lang, somit mit Gepäck und Kind und Kegel nicht ohne Weiteres zu bewältigen.
Hinzu käme, dass der vorhandene, eher schmale Fuß- und Radweg für den dadurch bedingten erhöhten Publikumsverkehr (Strandbesucher Neßmersiel mit Strandgepäck, Baltrum-Urlauber mit Reisegepäck) zwischen Hafen und Ort in keiner Weise ausgelegt sei, sodass sich Radfahrer, häufig mit Kinder-Anhänger, gezwungen sähen, auf die Straße auszuweichen. Diese sei nun aber von Strandbesuchern zugeparkt.
Chaotische und höchst gefährliche Situationen würden besonders an Samstagen mit dem in der Sasison obligatorischen "Bettenwechsel" entstehen. Dies wäre einmal so weit gegangen, dass Mitarbeiter der Baltrum-Linie den Verkehr Richtung Hafen aufgehalten hätten. Die mit der Fähre ankommenden Urlauber sollten erst die Parkplätze freimachen, um sie anschließend neu besetzen zu können. Dies sei ein unzulässiger Eingriff in den Straßenverkehr, weist der Förderverein auf die Situation hin. Es würde auch der Rat der Geschäftsführerin der Baltrum-Linie nicht helfen, die Neßmersieler mögen doch ihre Gäste auffordern, samstags nicht an den Strand zu gehen...
Der Verein habe sich ebenfalls bereits an den Dornumer Bürgermeister, Michael Hook, gewandt, der jedoch als Geschäftsführer des Hafenzweckverbands – der durch diese Vergabe das Chaos angerichtet hätte – sich offensichtlich in einem Interessenkonflikt befände. Mit dem Schreiben an den Landrat wird um Klärung des Konflikts gebeten und darum, gegebenenfalls die Kommunalaufsicht zu bemühen. Die Straße zum Hafen sei eine öffentliche Straße, unterliege also der Kontrolle der Straßenverkehrsbehörde des Landkreises.
Es sei unverständlich, dass es dem Parkplatzbetreiber untersagt werden könnte, dort anzuhalten, um Baltrum-Urlauber ein- oder aussteigen zu lassen, und es müsse eine Wende- und Aussteigemöglichkeit geben.
Wichtig für den Tourismus vor Ort – "und durchaus auch für die erholungsbedürftigen Einheimischen" – sei die ausschreibungskonforme Durchsetzung, die Strandparkplätze nicht mit Dauerparkern zu belegen.
Alle Beteiligten sollten an einen Tisch gebracht werden, damit eine einvernehmliche Lösung schnellstmöglich herbeigeführt werden könne, fordern die beiden Vorsitzenden des Vereins, Berthold Rieke und Sibylle Schwarz, den Landrat auf, aktiv zu werden.
Autor: Sabine Hinrichs
Quelle: Touristik Förderverein Neßmersiel
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
01.08.2023 - Die alte BALTRUM III ist heute die ÅDALEN III
17.07.2023 - Parktickets bitte nicht ins Sonnenlicht!
17.06.2023 - Pendel-Schwalben
08.06.2023 - Baustellen-Report
31.05.2023 - Baltrum IV: Fahrten fallen aus
27.05.2023 - B-L bittet um Klarstellung
17.05.2023 - Baufortschritt Strandstraße
08.05.2023 - Strandstraße: Baustelleneinrichtung
05.05.2023 - B-L: Geänderte Frachter-Abfahrtszeiten
21.04.2023 - Strandstraße in Neßmersiel wird saniert
14.04.2023 - B-L.: Schalterzeiten reduziert
17.03.2023 - Schrankenanlage in Betrieb
10.03.2023 - Snackbar im Neßmersieler Hafen
26.01.2023 - Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
15.11.2022 - Fahrgastplätze auf der Baltrum II
14.11.2022 - Mega-Probleme bei Mini-Fähren
08.11.2022 - Hafen im Winter
07.11.2022 - Parkplatz-Saisonende der BL
31.10.2022 - TV-Tipp: Hallo Niedersachsen
28.10.2022 - Töwi stellt Betrieb vorerst ein
21.09.2022 - Weinprobe auf der Baltrum III
04.09.2022 - Töwi sucht Unterstützung
01.08.2022 - Othello!
25.07.2022 - Watt ne Party!
Weitere News
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...
5.11.2025
Offene Türchen im Advent 2025
Es sind noch Termine frei!...
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...
27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...
26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...
26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....





