Suche:
News

23.09.2020

Berthold Tuitjer singt up platt


Septembermaand is Plattdüüskmaand

Berthold Tuitjer singt am Sonntag im Landesmuseum

 

Berthold Tuitjer ist mit seinem aktuellen Programm am 27.9. um 15 Uhr im Rummel des Ostfriesischen Landesmuseum Emden zu erleben.


In einer weiteren Veranstaltung auf Platt im Plattdüütskmaant gastiert Berthold Tuitjer im Rahmen der Finissage der aktuellen Sonderausstellung ‚Aus der Schatzkammer ans Licht. 200 Jahre 1820dieKUNST‘ im Rummel.
Berthold Tuitjer hat sich als ehemaliger Bürgermeister- und Kurdirektor der Insel Baltrum neben der Werbung für den Nationalpark Wattenmeer sowie der Entwicklung eines Biosphärenreservats dem Erhalt und der Pflege der plattdeutschen Sprache verschrieben. Er interpretiert zu Gitarre und Cajon in seinem rund 60-minütigen Programm plattdeutsches Liedgut von Hannes Flesner, Heinz und Hans Albers, Knut Kiesewetter, Torfrock, Otto und Heidi Kabel und anderen. Die Moderation erfolgt überwiegend auf Plattdeutsch, wobei Berthold Tuitjer für hochdeutsche akustische Untertitel sorgt. Ein Impulsvortrag über die hochdeutsch-plattdeutsche Völkerverständigung.


Der Eintritt zu der Veranstaltung ist kostenfrei. Um eine Spende für die Restaurierung von Museumsstücken wird gebeten. Für die 30 vorhandenen Plätze gibt es Einlasskarten, die vom 24. bis zum 27.9. an der Museumskasse zu bekommen sind; Restkarten an der Tageskasse.

 

 

Ostfriesisches Landesmuseum Emden

 

Das Ostfriesische Landesmuseum Emden ist das bedeutendste kunst-, kultur- und landesgeschichtliche Museum Ostfrieslands. Es versteht sich als ein europäisches Regionalmuseum, in dem Geschichte, Kunst und historische Lebenswelten interdisziplinär in einer umfassenden Dauerausstellung mit Blick auf andere europäische Regionen, und speziell die Niederlande, dargeboten werden.

Der Bogen der Ausstellungsstücke spannt sich von der Steinzeitaxt über Gemälde der niederländischen Schule aus dem 16. / 17. Jahrhundert, die Emder Rüstkammer mit Waffen und Rüstungen vor allem aus der Frühen Neuzeit bis hin zu Foto- und Filmdokumenten aus jüngster Zeit.

Institutionelle Träger des Ostfriesischen Landesmuseums Emden sind die Stadt Emden und die Gesellschaft für bildende Kunst und vaterländische Altertümer seit 1820. Im Jahr 2007 wurde das Landesmuseum vom Museumsverband Niedersachsen und Bremen e.V. erfolgreich zertifiziert und 2015 erneut mit dem Museumsgütesiegel ausgezeichnet.

 

Sonderausstellung:

17.05. – 27.09.2020

200 Jahre 1820dieKUNST
Aus der Schatzkammer ans Licht

 

Kabinettausstellung:

07.06.2020 – 2021
ENGELKE UP DE MUER
Das Emder Stadtwappen

 

Kabinettausstellung:

21.03.2019 – 2020
DER 80JÄHRIGE KRIEG UND OSTFRIESLAND

 

Szenenwechsel in der Neuen Galerie

25.04.2019 – 2021

MALER SEHEN OSTFRIESLAND

 

Öffnungszeiten:
Di – So 10:00 – 17:00 Uhr


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: privat
Quelle: Ostfriesisches Landesmuseum Emden


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

17.11.2025

Ratssitzung Teil V.

Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...

17.11.2025

Ratssitzung vom 14.11.24 Teil IV

Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...

17.11.2025

Rat III.

Bericht des Bürgermeisters...

17.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...

17.11.2025

Spielgeräte für Inselschulhof

Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...

6.11.2025

Kultur zwischen den Jahren!

Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...

5.11.2025

Media-Training in der Inselschule

Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8295 Artikel online verfügbar