
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
05.11.2025 - Offene Türchen im Advent 2025
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
25.10.2025 - Sonntag nochmal Nipptied
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
24.11.2020
Betriebsausschusssitzung
Ausgesprochen optimistisch für 2021 gaben sich die beiden Finanzfachmänner aus Ihlow, die bei der Betriebsausschusssitzung am Dienstagnachmittag auf Baltrum die Zahlen für den Eigenbetrieb Kurverwaltung vorstellten. Die Sitzung sollte aus Infektionsschutzgründen knapp und kurz gehalten werden, hieß es im Vorfeld von Bürgermeister und Betriebsleiter Harm Olchers, zudem würden die Zahlen noch einmal bei der kommenden Ratssitzung vorgestellt.
Ausschussvorsitzender Olaf Klün (CDU) hatte die Sitzung pünktlich um 15 Uhr im Kinderspielhaus eröffnet, um 15.25 Uhr war das Ganze erledigt, was auch daran lag, dass nichts zu beanstanden war und die Punkte einstimmig beschlossen wurden.
Kämmerer Harm Ubben, der schon öfters für Baltrum tätig war, hatte Verstärkung vom Landkreis Aurich mitgebracht: Dennis Pollmann stellte zunächst das Zahlenwerk zum Jahresabschluss 2019 des Eigenbetriebes Kurverwaltung vor. Im Wirtschaftsjahr 2019 gab es (noch) keine "außergewöhnlichen Ereignisse", der kalkulierte Bilanzverlust beträgt 265.000 Euro. Die Personalkosten würden steigen, die Umsatzerlöse stagnieren, fasste er zusammen. Vor allem im Bad ergebe sich ein erhebliches Defizit. Dem Konsolidierungsauftrag inklusive Verlustabbau stünden Investionen und der Instandhaltungsstau gegenüber, bilanzierte Pollmann. Wie zuvor der Verwaltungsrat beschloss der Betriebsausschuss zur Empfehlung für den Gemeinderat einstimmig den Jahresabschluss 2019 des Eigenbetriebes Kurverwaltung wie auch den Lagebericht. Der Jahresüberschuss von 77.661,44 Euro wurde zur Deckung der Jahresfehlbeträge aus den Vorjahren bestimmt, dem Kurdirektor und Betriebsleiter wurde Entlastung erteilt.
Für den Entwurf des Wirtschaftsplans 2021 des Eigenbetriebes Kurverwaltung gab Pollmann zunächst einen "Rückblick" auf 2020: Der Rückgang sei erheblich, konstatierte er, es sei mit einem Fehl von 366.000 Euro zu rechnen. Doch für 2021 zeichnete er ein sehr optimistisches Bild: Durch den erwarteten Corona-Impfstoff erhoffe man sich weniger Restriktionen, sodass die Saison pünktlich zu Ostern in Gang kommen würde. So würde ein moderater Anstieg im ordentlichen Ergebnis erwartet auf 2 Mio 353.000 Euro. Größte Einnahmequelle ist der Kurbeitrag, größtes "Problem", größter Posten die Personalaufwendungen.
Es werden 120 Strandkörbe angeschafft und ein Filter für das SindBad. Kreditaufnahme ist nicht geplant.
Auf die Frage, ob Kurzarbeit geplant sei, lautete die Antwort, dass zunächst Überstunden und Urlaubszeiten abgegolten würden. Es seien beispielsweise im SindBad auch noch Verschönerungsarbeiten zu erledigen. Das Wasser sei abgelassen – ob das Bad zu den Weihnachtsferien öffnen würde, würde erst kurzfristig entschieden (werden können), und ob es sich dann lohnen würde? Sieben Tage Vorlauf wären auf jeden Fall vonnöten.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...
5.11.2025
Offene Türchen im Advent 2025
Es sind noch Termine frei!...
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...
27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...
26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...
26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....
25.10.2025
Sonntag nochmal Nipptied
Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...
24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...
24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...
23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...
22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...
21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...
21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...
19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...
19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...





