Suche:
News

24.11.2020

Betriebsausschusssitzung


Ausgesprochen optimistisch für 2021 gaben sich die beiden Finanzfachmänner aus Ihlow, die bei der Betriebsausschusssitzung am Dienstagnachmittag auf Baltrum die Zahlen für den Eigenbetrieb Kurverwaltung vorstellten. Die Sitzung sollte aus Infektionsschutzgründen knapp und kurz gehalten werden, hieß es im Vorfeld von Bürgermeister und Betriebsleiter Harm Olchers, zudem würden die Zahlen noch einmal bei der kommenden Ratssitzung vorgestellt.

 

Ausschussvorsitzender Olaf Klün (CDU) hatte die Sitzung pünktlich um 15 Uhr im Kinderspielhaus eröffnet, um 15.25 Uhr war das Ganze erledigt, was auch daran lag, dass nichts zu beanstanden war und die Punkte einstimmig beschlossen wurden.

Kämmerer Harm Ubben, der schon öfters für Baltrum tätig war, hatte Verstärkung vom Landkreis Aurich mitgebracht: Dennis Pollmann stellte zunächst das Zahlenwerk zum Jahresabschluss 2019 des Eigenbetriebes Kurverwaltung vor. Im Wirtschaftsjahr 2019 gab es (noch) keine "außergewöhnlichen Ereignisse", der kalkulierte Bilanzverlust beträgt 265.000 Euro. Die Personalkosten würden steigen, die Umsatzerlöse stagnieren, fasste er zusammen. Vor allem im Bad ergebe sich ein erhebliches Defizit. Dem Konsolidierungsauftrag inklusive Verlustabbau stünden Investionen und der Instandhaltungsstau gegenüber, bilanzierte Pollmann. Wie zuvor der Verwaltungsrat beschloss der Betriebsausschuss zur Empfehlung für den Gemeinderat einstimmig den Jahresabschluss 2019 des Eigenbetriebes Kurverwaltung wie auch den Lagebericht. Der Jahresüberschuss von 77.661,44 Euro wurde zur Deckung der Jahresfehlbeträge aus den Vorjahren bestimmt, dem Kurdirektor und Betriebsleiter wurde Entlastung erteilt.

 

Für den Entwurf des Wirtschaftsplans 2021 des Eigenbetriebes Kurverwaltung gab Pollmann zunächst einen "Rückblick" auf 2020: Der Rückgang sei erheblich, konstatierte er, es sei mit einem Fehl von 366.000 Euro zu rechnen. Doch für 2021 zeichnete er ein sehr optimistisches Bild: Durch den erwarteten Corona-Impfstoff erhoffe man sich weniger Restriktionen, sodass die Saison pünktlich zu Ostern in Gang kommen würde. So würde ein moderater Anstieg im ordentlichen Ergebnis erwartet auf 2 Mio 353.000 Euro. Größte Einnahmequelle ist der Kurbeitrag, größtes "Problem", größter Posten die Personalaufwendungen.

Es werden 120 Strandkörbe angeschafft und ein Filter für das SindBad. Kreditaufnahme ist nicht geplant.

 

Auf die Frage, ob Kurzarbeit geplant sei, lautete die Antwort, dass zunächst Überstunden und Urlaubszeiten abgegolten würden. Es seien beispielsweise im SindBad auch noch Verschönerungsarbeiten zu erledigen. Das Wasser sei abgelassen – ob das Bad zu den Weihnachtsferien öffnen würde, würde erst kurzfristig entschieden (werden können), und ob es sich dann lohnen würde? Sieben Tage Vorlauf wären auf jeden Fall vonnöten.

 


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

2.7.2025

Rund Baltrum

Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025

Tourismus

Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025

Generalversammlung

Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025

Drohnen-Regeln für Baltrum

Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025

Veranstaltungen!

Kulturelle Highlights...

1.7.2025

Im Westen was Neues

Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025

Frischemarkt: Ferienbeginn

Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025

Konsumgenossenschaft

Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025

Aquarell-Workshop

mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025

Kleine Freiheit bleibt vorerst zu

Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025

Ab sofort wieder Tennis-Unterricht

Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025

Geschafft!

Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025

Post hat zu

Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025

Kleine Freiheit hat zu

Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025

TenneT Bau-Update

Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025

Inselabend 2025

Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025

Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit

Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...

20.6.2025

Uschi feiert Achtziger-Party

Freitag, 20. Juni 2025, ab 21 Uhr bei Uschis Strandbar ...

20.6.2025

Am Samstag ist Inselabend!

Wer mehr oder weniger alle kulturell aktiven Inseluaners einmal zusammen auf der Bühne erleben möcht...

19.6.2025

Katze im Westdorf vermisst

Wer hat Bailey gesehen? ...

18.6.2025

Watt’n Grill länger auf

Verlängerte Öffnungszeiten ab morgen übers Wochenende...

18.6.2025

Die Eiländer spielen am Donnerstag

Konzert mit voller Kappelle Morgen, am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 findet eines der seltenen E...

18.6.2025

Mittwoch ist Theatertag

Heute: Tante Wandas Auferstehung mit der Inselbühne Baltrum, Beginn 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

17.6.2025

Kindergarten im Watt

Wattwanderung bei schönstem Wetter...

17.6.2025

Freitag Flohmarkt an der Inselschule

20. Juni von 15 bis 17 Uhr....


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8043 Artikel online verfügbar