
22.05.2025 - Pferdeidylle
22.05.2025 - Aus der Erde auf die Teller
22.05.2025 - Rauchfreie Inselschule
21.05.2025 - TenneT: Einschwimmen erst nächste Woche
19.05.2025 - Auf Entdeckungstour
19.05.2025 - Achtung! Kein Freiwild...
19.05.2025 - Heiß und frisch
19.05.2025 - Veranstaltungen
16.05.2025 - TenneT: Bau-Update
15.05.2025 - Nächste Ratssitzung Montag, 26. Mai 2025
15.05.2025 - Anbaden 25
15.05.2025 - Ach was! Baltrum-Export
15.05.2025 - Buchtipp: Süße Küsse in salziger Nordseeluft
15.05.2025 - Generationswechsel
13.05.2025 - DE II.
13.05.2025 - DE (Dorfentwicklungsprogramm) I.
12.05.2025 - Montag Pianokonzert mit Frank Muschalle
09.05.2025 - JeKaMi-Cobigolf-Turnier
07.05.2025 - Stromtrassen-Update
07.05.2025 - Baltrum schaurig-schön II.
07.05.2025 - Montag Sondermüll
06.05.2025 - Tolle Theatertage
06.05.2025 - Update zur Horizontalbohrung
05.05.2025 - Veranstaltungstipps
05.05.2025 - Ja mei, jetz is Mai
06.01.2021
Knut oder nicht Knut
Bild(er) des Tages
Tag 68 Lockdown 2
Baltrum am Dreikönigstag
Tradition(en)
Die Weisen aus dem Morgenland (die Heiligen drei Könige) brachten seinerzeit dem neugeborenen Jesuskind Geschenke, so überliefert es die Bibel. Am 6. Januar werden sie selbst gefeiert! Der Dreikönigstag ist ein Feiertag, aber nur im Süden Deutschlands gesetzlich und daher frei. So lange dauern dort drunten mindestens die Weihnachtsferien, und so lange bleiben dann auch die Weihnachtsbäume stehen (oder bis zum Sonntag danach). In Spanien und anderen christlichen Regionen der Welt wird am 6. Januar überhaupt erst Weihnachten mit Geschenken gefeiert.
Wie auch immer – man sollte den Weihnachtsbaum nicht zu früh entsorgen, bringt er doch Licht und Farbe und Stimmung in die dunkle Jahreszeit! (Und erfreut uns zumindest solange, wie er nicht nadelt).
In Skandinavien – Schweden, Finnland und Teilen Norwegens – endet die Weihnachtszeit an Knutdagen, dem 13. Januar. An diesem Tag wird der Weihnachtsbaum feierlich geplündert und entsorgt, eine Tradition, die im 19. Jahrhundert entstanden sein soll. Ein großes schwedisches Möbelhaus hat uns diesen Brauch nahe gebracht... und manche Menschen hierzulande können es gar nicht abwarten, Knut zu feiern! Die ersten nackten Bäume liegen schon vor den Haustüren...
Eine schöne Traditon ist das Schmücken wild und frei lebender Tannenbäume. Auch auf Baltrum! Am 6. Dezember (Nikolaus) war das prächtige Exemplar am Kiefernwald schon einmal Bild des Tages. In der Zwischenzeit waren noch einige weihnachtliche Schmuckdetails hinzugekommen. Schade, dass das dieses Jahr so wenige Menschen sehen konnten!
Eine weitere schöne Tradition ist, dass die Baltrum III die ganze Weihnachtszeit immer mit einem schönen, einem echten Weihnachtsbaum und festlicher Beleuchtung fährt!
In katholischeren Gegenden übrigens ist die Weihnachtszeit erst am 2. Februar zuende: Zu "Mariä Lichtmess" werden Tannenbäume aus Kirchen und Stuben geräumt. Der christliche Feiertag ist traditionell somit das letzte Fest der Weihnachtszeit und zugleich ein Neubeginn, wenn Kerzen in Lichterprozessionen für das neue Jahr geweiht werden.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs
Quelle: Div., u.a. Theaterfahrt mit Jupp.
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

22.5.2025
Pferdeidylle
Bericht über den Baltrumer Weideverein und die Inselpferde...

22.5.2025
Aus der Erde auf die Teller
Hochbeet am Klabautergarten knapp vor dem Hagelschauer fertig – EDEKA-Pflanzaktion...

22.5.2025
Rauchfreie Inselschule
Be smart, don‘t start!...

21.5.2025
TenneT: Einschwimmen erst nächste Woche
Kurzfristige Planungsänderung...

19.5.2025
Auf Entdeckungstour
Hund, Natter, Ochse? Hundszunge, Natternzunge, Ochsenzunge! Pflanzen erkennen....

19.5.2025
Achtung! Kein Freiwild...
Bitte nicht fotografieren!...

19.5.2025
Heiß und frisch
Fleischspezialitäten im Inselmarkt...

19.5.2025
Veranstaltungen
ShantyChor, Cobigolf, Inselwitz, Musik und Meer...

16.5.2025
TenneT: Bau-Update
Baustelle Nordstrand und Baustelle im Watt...

15.5.2025
Nächste Ratssitzung Montag, 26. Mai 2025
20.30 Uhr im Rathaus...

15.5.2025
Anbaden 25
Das Wasser war wärmer als die Luft...

15.5.2025
Ach was! Baltrum-Export
Cartoon-Lesung von Denis Metz am 17. Mai 2025 in der Ludwigsgalerie in Oberhausen...

15.5.2025
Buchtipp: Süße Küsse in salziger Nordseeluft
Mareile Raphaels Liebesroman „Süße Küsse in salziger Seeluft“ spielt auf der Dornröschen...

15.5.2025
Generationswechsel
Haus an der See ab kommendem Jahr in neuen Händen...

13.5.2025
DE II.
Geamtkonferenz Dorfentwicklung – Dorfrundgang am vorvergangenen Dienstag...

13.5.2025
DE (Dorfentwicklungsprogramm) I.
Projektwerkstatt Baltrum – Was wird für junge Leute geboten?...

12.5.2025
Montag Pianokonzert mit Frank Muschalle
Montag, 12. Mai 2025 um 20:30 Uhr im Strandhotel Baltrum!...

9.5.2025
JeKaMi-Cobigolf-Turnier
60 Jahre KSV! Cobigolfturnier in der Baltrum-Arena am 24. Mai um 12 Uhr...

7.5.2025
Stromtrassen-Update
Gerd Kämper hat das Geschehen um die Horizontalbohrung von oben eingefangen...

7.5.2025
Baltrum schaurig-schön II.
Klönschnack und Best-Off-Inselgeschichten mit Jutta Chrisanth im Café Tant‘ Dora...

7.5.2025
Montag Sondermüll
Das Schadstoffmobil kommt am 12. Mai von 10:15 bis 11.45 Uhr...

6.5.2025
Tolle Theatertage
Vielfalt der Theaterwelt auf der Inselbühne Baltrum...

6.5.2025
Update zur Horizontalbohrung
Hier das aktuelle Update von TenneT zu den Arbeiten am Baltrumer Ostende....

5.5.2025
Veranstaltungstipps
Es ist eine Menge los auf der Insel!...

5.5.2025
Ja mei, jetz is Mai
sagt man in Bayern......