
18.07.2025 - Neues im Strandcafé
17.07.2025 - Ev. Kirche im Sommer II.: Gästekantorei
17.07.2025 - Uschi wird 5
16.07.2025 - Rosengeschichten
16.07.2025 - Bankgeschichten
16.07.2025 - ShantyChor Open Air
16.07.2025 - Freitag in der Halle
16.07.2025 - Freitag im Jugendclub
15.07.2025 - Mittwoch Yum-Yum bei Uschi!
14.07.2025 - TenneT: Bau-Update
14.07.2025 - Lust auf Veranstaltungen?
14.07.2025 - Ev. Kirche im Sommer
14.07.2025 - Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel
12.07.2025 - Handpan-Konzert mit Marcel Bach
12.07.2025 - Sommerstart mit Sundown Sounds
09.07.2025 - Von Nachtschwärmern und Nachteulen
09.07.2025 - 20 Jahre Hennings Kiteschule
08.07.2025 - Der Jugendclub hat wieder auf
08.07.2025 - B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
07.07.2025 - Kleine Freiheit hat wieder auf!
07.07.2025 - Post für die Dorfmoderatorinnen
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
23.01.2021
Sonderbare Schicksale
Bild des Tages
Tag 85 Lockdown 2
Baltrum im Januar
Wegebetrachtung
"Die Wege in und zwischen den Ortschaften sind noch tiefe
Sandfurchen. Zu Grassoden- oder Backsteinpfaden haben die Mittel
der erst kürzlich begründeten Badeverwaltung noch nicht genügt.
Nur der Badepfad ist streckenweise mit Brettern von angetriebenen
Fischkisten gefestigt. Einige Stellen, wo öfters gefahren wird, sind
mit abgeschnittenem Dünengrase (Helm) bestreut, welches den Sohlen
des Wanderers einigen Widerstand leistet. An anderen Stellen
haben intelligente Hausbesitzer die Wege ihres Grundstücks mit
blauen Miessmuscheln bestreut. Welche sonderbaren Schicksale
durchlaufen diese Muscheln! Im Wattenmeere geboren und gross
geworden, werden sie während der Wintermonate von der Bevölkerung
in Menge genossen, eine ziemlich zähe und schwere Speise — da
nur die im Frühjahre entwickelten Geschlechtsdrüsen zart sind und
eigentlich nur sie gegessen werden sollten. Im Frühjahre werden
andere grössere Mengen der Miessmuscheln in die Gemüsegärten
gefahren und als Dünger untergegraben. Nachdem die Thiere verwest
sind, müssen aber die Schalen wieder aus dem Boden herausgeharkt
werden. Sie sind nämlich fast unverweslich und würden daher auf
die Dauer den Boden verderben. Diese Schalen geben nun ein
treffliches Wegematerial ab, obwohl sie von unverhärteten, nackten
Fusssohlen oft genug schmerzlich empfunden werden mögen. Der
Badegast sucht aber, wenn irgend möglich, auf dem bewachsenen
Grünlande zu wandeln. Bei Streiftouren durch die Dünengebiete
ist freilich das Waten in tiefem Sande auf keiner der Ostfriesischen
Inseln zu vermeiden. Bei einiger Übung lernt man aber auch hier,
die tiefsten Stellen zu vermeiden und sich auf der relativ am
dichtesten bewachsenen Region zu bewegen."
Baltrum.
Von Franz Buchenau, 1901
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Sabine Hinrichs
Quelle: Biodiversity Heritage Library
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

18.7.2025
Neues im Strandcafé
Burger und Rollos...

17.7.2025
Ev. Kirche im Sommer II.: Gästekantorei
ab Freitag um 20.30 Uhr...

17.7.2025
Uschi wird 5
18.07.25 | 18 Uhr Kinderdisco | 21 Uhr Geburtstagsparty in Uschis Strandbar...

16.7.2025
Rosengeschichten
Kleines Paradies...

16.7.2025
Bankgeschichten
Aufgemöbelt...

16.7.2025
ShantyChor Open Air
Open Air-Konzert des Baltrumer ShantyChors am Dienstagabend...

16.7.2025
Freitag in der Halle
Abenteuer Urlaub mit Werner Momsen...

16.7.2025
Freitag im Jugendclub
Am 18. Juli Dart, Kicker und mehr...

15.7.2025
Mittwoch Yum-Yum bei Uschi!
Party am 16. Juli ab 21 Uhr ...

14.7.2025
TenneT: Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum ...

14.7.2025
Lust auf Veranstaltungen?
Montag Barock, Dienstag Shanties, Mittwoch Theater, Freitag Kabarett...

14.7.2025
Ev. Kirche im Sommer
Kirche im Sommer: KiBi und Andachten Frisch angereist und schon im Einsatz ist das erste Team de...

14.7.2025
Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel
Heute, am Montag, dem 14. Juli 2025, um 20:30 Uhr in der Kath. Kirche...

12.7.2025
Handpan-Konzert mit Marcel Bach
Di., 15. Juli um 20:00 Uhr im Nationalpark-Haus gegen Spende...

12.7.2025
Sommerstart mit Sundown Sounds
Noch ein Ferienbeginn! Der wird gefeiert! Musik bei Pipos'...

9.7.2025
Von Nachtschwärmern und Nachteulen
Skurrile Schönheiten...

9.7.2025
20 Jahre Hennings Kiteschule
Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist... ...

8.7.2025
Der Jugendclub hat wieder auf
Di, MI, Do, Fr von 15 bis 20 Uhr...

8.7.2025
B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
Bitte keine Altkleidersäcke etc. am Bürogebäude oder in der Halle abstellen...

7.7.2025
Kleine Freiheit hat wieder auf!
Die Kleine Freiheit im Herzen des Westdorfes hat nach längerer Durststrecke wieder geöffnet...

7.7.2025
Post für die Dorfmoderatorinnen
Ideen erwünscht...

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...