
09.07.2025 - Von Nachtschwärmern und Nachteulen
09.07.2025 - 20 Jahre Hennings Kiteschule
08.07.2025 - Der Jugendclub hat wieder auf
08.07.2025 - B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
07.07.2025 - Kleine Freiheit hat wieder auf!
07.07.2025 - Post für die Dorfmoderatorinnen
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
01.07.2025 - Generalversammlung
01.07.2025 - Drohnen-Regeln für Baltrum
01.07.2025 - Veranstaltungen!
01.07.2025 - Im Westen was Neues
30.06.2025 - Frischemarkt: Ferienbeginn
30.06.2025 - Konsumgenossenschaft
29.06.2025 - Aquarell-Workshop
29.06.2025 - Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
28.06.2025 - Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
27.06.2025 - Geschafft!
27.06.2025 - Post hat zu
26.06.2025 - Kleine Freiheit hat zu
24.06.2025 - TenneT Bau-Update
22.06.2025 - Inselabend 2025
21.06.2025 - Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
04.05.2021
sicher. mobil. leben
Die Polizeistation Baltrum teilt mit:
„sicher.mobil.leben“ 2021
Aktionstag „Radfahrende im Blick“
Aus Anlass der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion „sicher.mobil.leben“ 2021; Aktionstag „Radfahrende im Blick“ am Dienstag, dem 5. Mai 2021, möchte die Polizeistation Baltrum das Thema Verkehrssicherheit auch auf Baltrum aufgreifen.
Aus Anlass des Aktionstages am 05.05.2021 finden landesweit schwerpunktorientierte Verkehrskontrollen und sonstige Maßnahmen mit Ausrichtung auf Radfahrende im Straßenverkehr statt.
Auch für Baltrum möchte die Polizei das Thema sichere Mobilität aufgreifen, da durch die Besonderheit unserer Insel Fahrräder DAS Hauptverkehrsmittel darstellen. Nun mag man das Thema Verkehrssicherheit für Baltrum belächeln, wir von der Polizeistation Baltrum möchten den landesweiten Aktionstag aber nutzen, um auch auf Baltrum das Thema „Radfahrende im Blick“ aufzugreifen.
Dass allgemeingültige Grundsätze auch auf Baltrum ihre Gültigkeit und auch Notwendigkeit haben, wollen wir in den Fokus rücken. Hierzu gehören
Sichtbarkeit
Nimm mich wahr! – Eine gute Erkennbarkeit von Radfahrenden ist elementar für die Vermeidung von Gefahrensituationen. Bekleidung und Beleuchtungseinrichtungen sollten darauf ausgelegt sein.
Alkohol und Drogen
Mit klarem Kopf auf Spur! – Nicht nur auf dem Fahrrad ist bei der Teilnahme am Straßenverkehr ein klarer Kopf gefragt. Alkohol und sonstige Drogen sind damit nicht vereinbar.
Parität
Gleiches Recht für alle! – Eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr lebt von gegenseitiger Rücksichtnahme und dem Bewusstsein, dass niemand bevorrechtigt ist.
Ablenkung
Fokus auf den Verkehr! – Ob im Kraftfahrzeug, auf dem Fahrrad oder zu Fuß: Im Straßenverkehr werden alle Sinne benötigt. Jede Ablenkung erhöht das Unfallrisiko.
Gerade das Thema „Ablenkung“ wird von Seiten der Polizei für Baltrum besonders betont. Es ist auffällig, dass – womöglich aufgrund der verkehrstypischen Besonderheiten auf Baltrum – eine Nutzung des Mobiltelefons während der Fahrt doch häufiger beobachtet werden kann. Wir von der Polizei möchten ganz eindringlich auf die Gefahren hinweisen, die sich daraus ergeben:
- Fehlende sichere Führung des Verkehrsmittels, weil nur eine Hand am Lenker ist
- Fehlende Aufmerksamkeit für mögliche Gefahren (Kinder, Tiere, andere Verkehrsteilnehmer)
- Fehlende oder falsche Reaktion bei plötzlich auftretenden Gefahren
- Fehlende Vorbildfunktion
Die Folgen eines Fahrradunfalls, gerade mit den höheren Geschwindigkeiten von E-Bikes, können für jeden Beteiligten gravierend sein. Die Polizei möchte dazu beitragen, dass jeder Einzelne sein Verhalten auf dem Fahrrad überprüft und sich im Sinne aller Baltrumer und (zukünftig auch wieder) Gäste, durch das eigene Verhalten an der Verkehrssicherheit beteiligt.
Darüber hinaus weist die Polizei darauf hin, dass der bundeseinheitliche Tatbestandskatalog für Verkehrsordnungswidrigkeit auch auf Baltrum seine Gültigkeit besitzt. Dieser sieht ein Verwarngeld in Höhe von 55 Euro für das Benutzen eines elektronischen Geräts in vorschriftswidriger Weise, das der Kommunikation, Information oder Organisation dient oder zu dienen bestimmt ist, vor. 75 Euro werden fällig bei einer konkreten Gefährdung und 100 Euro bei einem Unfall.
Das Verbot erstreckt sich natürlich auf alle Arten von Fahrzeugen im Sinne der StVO, wie z.B. auch Pferdefuhrwerke.
Für Rückfragen stehen Heike Cleve und Jens Günther von der Polizeistation Baltrum gerne zur Verfügung (04939 – 910420).
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Sabine Hinrichs
Quelle: Polizeitation Baltrum, Heike Cleve und Jens Günther
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

9.7.2025
Von Nachtschwärmern und Nachteulen
Skurrile Schönheiten...

9.7.2025
20 Jahre Hennings Kiteschule
Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist... ...

8.7.2025
Der Jugendclub hat wieder auf
Di, MI, Do, Fr von 15 bis 20 Uhr...

8.7.2025
B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
Bitte keine Altkleidersäcke etc. am Bürogebäude oder in der Halle abstellen...

7.7.2025
Kleine Freiheit hat wieder auf!
Die Kleine Freiheit im Herzen des Westdorfes hat nach längerer Durststrecke wieder geöffnet...

7.7.2025
Post für die Dorfmoderatorinnen
Ideen erwünscht...

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025
Generalversammlung
Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025
Drohnen-Regeln für Baltrum
Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025
Veranstaltungen!
Kulturelle Highlights...

1.7.2025
Im Westen was Neues
Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025
Frischemarkt: Ferienbeginn
Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025
Konsumgenossenschaft
Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025
Aquarell-Workshop
mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025
Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025
Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025
Geschafft!
Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025
Post hat zu
Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025
Kleine Freiheit hat zu
Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025
TenneT Bau-Update
Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025
Inselabend 2025
Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025
Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...