Suche:
News

04.05.2021

sicher. mobil. leben


Die Polizeistation Baltrum teilt mit:

 

„sicher.mobil.leben“ 2021

Aktionstag „Radfahrende im Blick“ 

 

Aus Anlass der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion „sicher.mobil.leben“ 2021; Aktionstag „Radfahrende im Blick“ am Dienstag, dem 5. Mai 2021, möchte die Polizeistation Baltrum das Thema Verkehrssicherheit auch auf Baltrum aufgreifen. 

Aus Anlass des Aktionstages am 05.05.2021 finden landesweit schwerpunktorientierte Verkehrskontrollen und sonstige Maßnahmen mit Ausrichtung auf Radfahrende im Straßenverkehr statt. 

 

Auch für Baltrum möchte die Polizei das Thema sichere Mobilität aufgreifen, da durch die Besonderheit unserer Insel Fahrräder DAS Hauptverkehrsmittel darstellen. Nun mag man das Thema Verkehrssicherheit für Baltrum belächeln, wir von der Polizeistation Baltrum möchten den landesweiten Aktionstag aber nutzen, um auch auf Baltrum das Thema „Radfahrende im Blick“ aufzugreifen. 

 

Dass allgemeingültige Grundsätze auch auf Baltrum ihre Gültigkeit und auch Notwendigkeit haben, wollen wir in den Fokus rücken. Hierzu gehören 

 

Sichtbarkeit 

Nimm mich wahr! – Eine gute Erkennbarkeit von Radfahrenden ist elementar für die Vermeidung von Gefahrensituationen. Bekleidung und Beleuchtungseinrichtungen sollten darauf ausgelegt sein. 

 

Alkohol und Drogen 

Mit klarem Kopf auf Spur! – Nicht nur auf dem Fahrrad ist bei der Teilnahme am Straßenverkehr ein klarer Kopf gefragt. Alkohol und sonstige Drogen sind damit nicht vereinbar. 

 

Parität 

Gleiches Recht für alle! – Eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr lebt von gegenseitiger Rücksichtnahme und dem Bewusstsein, dass niemand bevorrechtigt ist. 

 

Ablenkung 

Fokus auf den Verkehr! – Ob im Kraftfahrzeug, auf dem Fahrrad oder zu Fuß: Im Straßenverkehr werden alle Sinne benötigt. Jede Ablenkung erhöht das Unfallrisiko. 

Gerade das Thema „Ablenkung“ wird von Seiten der Polizei für Baltrum besonders betont. Es ist auffällig, dass – womöglich aufgrund der verkehrstypischen Besonderheiten auf Baltrum – eine Nutzung des Mobiltelefons während der Fahrt doch häufiger beobachtet werden kann. Wir von der Polizei möchten ganz eindringlich auf die Gefahren hinweisen, die sich daraus ergeben: 

- Fehlende sichere Führung des Verkehrsmittels, weil nur eine Hand am Lenker ist 

- Fehlende Aufmerksamkeit für mögliche Gefahren (Kinder, Tiere, andere Verkehrsteilnehmer) 

- Fehlende oder falsche Reaktion bei plötzlich auftretenden Gefahren 

- Fehlende Vorbildfunktion 

 

Die Folgen eines Fahrradunfalls, gerade mit den höheren Geschwindigkeiten von E-Bikes, können für jeden Beteiligten gravierend sein. Die Polizei möchte dazu beitragen, dass jeder Einzelne sein Verhalten auf dem Fahrrad überprüft und sich im Sinne aller Baltrumer und (zukünftig auch wieder) Gäste, durch das eigene Verhalten an der Verkehrssicherheit beteiligt. 

 

Darüber hinaus weist die Polizei darauf hin, dass der bundeseinheitliche Tatbestandskatalog für Verkehrsordnungswidrigkeit auch auf Baltrum seine Gültigkeit besitzt. Dieser sieht ein Verwarngeld in Höhe von 55 Euro für das Benutzen eines elektronischen Geräts in vorschriftswidriger Weise, das der Kommunikation, Information oder Organisation dient oder zu dienen bestimmt ist, vor. 75 Euro werden fällig bei einer konkreten Gefährdung und 100 Euro bei einem Unfall. 

Das Verbot erstreckt sich natürlich auf alle Arten von Fahrzeugen im Sinne der StVO, wie z.B. auch Pferdefuhrwerke. 

 

Für Rückfragen stehen Heike Cleve und Jens Günther von der Polizeistation Baltrum gerne zur Verfügung (04939 – 910420). 


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Sabine Hinrichs
Quelle: Polizeitation Baltrum, Heike Cleve und Jens Günther


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

16.9.2025

Inselcup Nachlese

:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025

Donnerstag: Fleitjes-Konzert

Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025

Müllstation über Tag auf

Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025

Inselcup-Vizemeister

Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025

Wetterbedingte Änderungen

Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025

Winfried Picard liest im NPH

Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025

Inselabend: Alles glatt gegangen

Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025

Endspurt am Badestrand

Ganz netter September!...

13.9.2025

Ratssitzung vom 9.9.25

Ratssitzung am 9. September auf Baltrum   Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025

Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen

Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025

Amerikanische Versteigerung

För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025

25 Jahre Inselcup

Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025

Prädationsmanagement im Wattenmeer

Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025

Mittwoch: Tante Wanda!

Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025

Bienvenu auf Baltrum

Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025

Dienstag: Ratssitzung

Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025

Am Freitag ist Inselabend!

Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025

Wir gehen rein

Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025

Mondfinsternis

Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025

KSV-Spartenleitungstreffen

am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025

Freitagabend Karaoke

Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025

Ganz schön was los!

ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...

5.9.2025

TenneT: Bau-Update

 Horizontalbohrungen auf Baltrum...

5.9.2025

Geschlossene Gesellschaft

Uschis Strandbar am Freitag zu...

4.9.2025

Schaumparty!

Eigene Seife mit der Wolle der Inselalpakas herstellen. Am 8. und 9. September auf Baltrum...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8206 Artikel online verfügbar