
18.11.2025 - Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
17.11.2025 - Ratssitzung Teil V.
17.11.2025 - Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
17.11.2025 - Rat III.
17.11.2025 - Echos der Vergangenheit
17.11.2025 - Spielgeräte für Inselschulhof
16.11.2025 - Volkstrauertag
16.11.2025 - Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
16.11.2025 - KSV: Volleyball
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
02.06.2021
Rundbrief der Verwaltung
Rundmail 12/2021
Moin liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Beschäftigte,
Zweitwohnungsinhaberinnen und -Inhaber,
nach der neuen Corona-Verordnung hat der Landkreis Aurich eine entsprechende Allgemeinverfügung erlassen, welche weitere Lockerungen zulässt. Dieses freut mich besonders, bitte Sie aber, auch weiterhin die AHA+L+A Regeln einzuhalten: Abstand halten, Hygiene beachten, im Alltag Maske tragen, regelmäßig lüften, die Nachverfolgungs-Apps nutzen und darum, sich testen zu lassen.
Hinweisen möchte ich in diesem Zusammenhang, dass für eine Beherbergung weiterhin ein negativer Test bei Anreise und zweimal pro Woche während des Aufenthalts erforderlich ist.
Dieses gilt nicht für Personen, die eine Impfdokumentation oder einen Genesenennachweis vorlegen können. Das Ergebnis/der Nachweis ist gegenüber der Vermieterin, dem Vermieter, der Betreiberin oder dem Betreiber nachzuweisen. Fehlt dieses Ergebnis/Nachweis darf eine Beherbergung nicht stattfinden.
Küstennahe Testzentren für eine mögliche Testung vor der Anreise auf die Insel finden Sie z.B. über die folgenden Links:
https://www.landkreis-aurich.de/soziales-gesundheit/gesundheit/aktuelle-informationenzum-thema-corona/schnelltestmoeglichkeiten-im-landkreis-aurich.html
und
https://corona-testzentrum-ostfriesland.de
Die Pflicht des Tragens einer Mund-Nasen-Bedeckung in den Hafenbereichen von Neßmersiel und Baltrum, wie auch während der Überfahrt mit der Fähre besteht weiterhin. Bitte informieren Sie auch Ihre Gäste hierüber vor der Anreise.
Neubesetzung des Ordnungsamtes
Das Ordnungsamt der Gemeinde ist seit heute wieder besetzt. Ich freue mich sehr, dass Herr Oliver Schütte mit seiner Frau Christina und den beiden Söhnen Tjorben und Keke auf die Insel gezogen sind. Herrn Schütte erreichen Sie im Rathaus unter der Durchwahl: 80-25, E-Mail: schuette@baltrum.de und finden ihn im Zimmer E 4 des Rathauses.
Mich erreichen Sie nun unter der Durchwahl: 80-22.
Öffnungszeiten SindBad
Das SindBad öffnet ab dem 8.6. jeweils dienstags bis samstags von 12 bis 18 Uhr. Der Zutritt ist für jeweils zwei Stunden auf 30 Personen begrenzt. Kartenverkauf und Anmeldung erfolgen ausschließlich an der SindBad-Kasse zu den v.g. Zeiten.
Die Sauna bleibt aus personellen Gründen vorerst geschlossen und öffnet voraussichtlich im Juli. Ebenso wird es Schwimmunterricht dann wieder geben.
Öffnungszeiten Kinderspielhaus
Das Kinderspielhaus öffnet ab dem 7.6. montags bis freitags 10 bis 12 und 15 bis 18 Uhr und samstags 10 bis 13 Uhr. Der Baltrum-Shop kann schon besucht werden (Zeiten laut Aushang).
Tourist-Info
Die Tourist-Info im Rathaus ist vormittags von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr geöffnet, nachmittags Montag bis Donnerstag von 14 bis 16 Uhr.
Ich bitte Sie, die Öffnungszeiten Ihrer Betriebe auf den eigenen Homepages und auf
www.baltrum-online.de bzw. www.baltrum-direkt.de zu aktualisieren, damit sich die Gäste entsprechend informieren können. Danke.
Gefahrenabwehrverordnung
Ruhezeiten: Ruhezeiten ab Ostern vom ersten bis zum letzten Ferientag nach der
Bundesferienordnung in den Ländern Niedersachen und Nordrhein-Westfalen:
Die Stunden von 21.00 bis 8.00 Uhr (Nachtruhe) und von 13.00 bis 15.00 Uhr
(Mittagsruhe)
Anleinpflicht: Hunde sind ab sofort wieder an der Leine zu führen. Die Anleinpflicht besteht auf allen öffentlich zugänglichen Straßen (z.B. der Hafenstraße), Plätzen (z.B.
dem Hafen), Wegen und Kuranlagen der Gemeinde Baltrum
Hundekot: Beseitigen Sie bitte die Hinterlassenschaften Ihres Hundes und
entsorgen Sie diese ordnungsgemäß.
Pferdeäpfel: Bitte auch die Hinterlassenschaften Ihrer Pferde aufnehmen, mitnehmen
und ordnungsgemäß entsorgen.
Anmeldung Saisonpersonal
Die Anmeldung des Saisonpersonals erfolgt momentan nur über eine vorherige telefonische Anmeldung.
Aufnahme in den Verteiler
Sollten auch Sie die Rundmails künftig persönlich und direkt per E-Mail erhalten wollen oder möchten Sie die Mail an eine andere als die angegebene Adresse gesendet bekommen, mel den Sie sich gerne unter gemeinde@baltrum.de.
Ich wünsche uns allen eine lange und unbeschwerte Saison.
Harm Olchers
Bürgermeister
Autor: Harm Olchers, Bürgermeister
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
18.11.2025
Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...
17.11.2025
Ratssitzung Teil V.
Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...
17.11.2025
Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...
17.11.2025
Rat III.
Bericht des Bürgermeisters...
17.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...
17.11.2025
Spielgeräte für Inselschulhof
Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...
16.11.2025
Volkstrauertag
Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...
16.11.2025
Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...
16.11.2025
KSV: Volleyball
Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...





