
18.07.2025 - Neues im Strandcafé
17.07.2025 - Ev. Kirche im Sommer II.: Gästekantorei
17.07.2025 - Uschi wird 5
16.07.2025 - Rosengeschichten
16.07.2025 - Bankgeschichten
16.07.2025 - ShantyChor Open Air
16.07.2025 - Freitag in der Halle
16.07.2025 - Freitag im Jugendclub
15.07.2025 - Mittwoch Yum-Yum bei Uschi!
14.07.2025 - TenneT: Bau-Update
14.07.2025 - Lust auf Veranstaltungen?
14.07.2025 - Ev. Kirche im Sommer
14.07.2025 - Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel
12.07.2025 - Handpan-Konzert mit Marcel Bach
12.07.2025 - Sommerstart mit Sundown Sounds
09.07.2025 - Von Nachtschwärmern und Nachteulen
09.07.2025 - 20 Jahre Hennings Kiteschule
08.07.2025 - Der Jugendclub hat wieder auf
08.07.2025 - B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
07.07.2025 - Kleine Freiheit hat wieder auf!
07.07.2025 - Post für die Dorfmoderatorinnen
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
04.06.2021
Multimedia im NPH
Faszinierende Vogelwelt im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer –
neue Multimedia-Stationen für die Nationalpark-Häuser
Die Rufe des Austernfischers oder des Rotschenkels verbinden viele Menschen direkt mit der Nordseeküste und dem Wattenmeer. „Die Vögel sind die auffälligste Artengruppe bei uns im Nationalpark und echte Sympathieträger. Durch unsere Zugvögel ist gleichzeitig die globale Bedeutung des Wattenmeers unmittelbar präsent“, sagt Peter Südbeck, Leiter der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer. Die faszinierende Vogelwelt lässt sich im gesamten Nationalpark erleben, unterstützt wird dieses Naturerlebnis unter anderem durch die Nationalpark-Einrichtungen mit ornithologischen Führungen und interaktiven Ausstellungen.
Die Ausstellungen der Nationalpark-Einrichtungen können nun mit einem neuen Baustein die Begeisterung ihrer Gäste für die vielfältige Vogelwelt im Nationalpark weiter fördern: Die Nationalparkverwaltung stellt den Einrichtungen jeweils eine Multimedia-Station zum Thema „Faszinierende Vogelwelt im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer“ zur Verfügung. „Wir sind froh, dass die Gäste nach der Wiedereröffnung der Nationalpark-Einrichtungen auch etwas Neues in den Ausstellungen entdecken können“, freut sich Hannah Wilting, Koordinatorin der Nationalpark-Informationseinrichtungen.
Hannah Wilting, Jürn Bunje und Peter Südbeck (alle Nationalparkverwaltung) übergaben eine der neuen Multimediastationen an Lars Klein (hinten 2.v.l., Leiter des Nationalpark-Hauses Dangast).
Eindrückliche kurze Filmsequenzen des Naturfilmers Dieter Harms bieten den Gästen spannende Einblicke in das Leben der Vögel im Nationalpark. Eine intuitiv bedienbare Kacheloberfläche führt zusätzlich zu weiterführenden Informationen zu den einzelnen Vogelarten sowie zum Vogelzug und den jährlich stattfindenden Zugvogeltagen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Auskünfte über den Nationalpark und die Nationalpark-Einrichtungen runden das multimediale Angebot ab. Grafisch gestaltet wurde die interaktive Station von Reno Lottmann, Künstler, Grafiker und Illustrator.
Die neuen Module bestehen jeweils aus einem Touchscreen und einem kleinen Computer und sind somit variabel in die unterschiedlichen Ausstellungen der Nationalpark-Einrichtungen integrierbar. Der unkomplizierte Aufbau und die leichten, aber dennoch robusten Bestandteile erlauben auch mobile Einsätze bei Messen oder Veranstaltungen. Anlässlich der Übergabe an das Nationalpark-Haus Dangast bestätigte dessen Leiter Lars Klein, stellvertretend für alle Kolleg:innen , dass die neuen Module ein echter Gewinn für die Infoeinrichtungen sind.
Die Multimedia-Stationen wurden von der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer finanziert und werden den Informationseinrichtungen ohne weitere Kosten über Dauerleihverträge bereitgestellt.
Hinweis: Besuche in den Nationalpark-Einrichtungen sind seit dem Mai mit Dokumentation der Kontaktdaten, negativem Corona-Test sowie Maskenpflicht wieder möglich. Auch Veranstaltungen draußen können unter Auflagen wieder angeboten werden. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch!
www.nationalparkhaus-wattenmeer.de
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: NLPV / Karen Kammer
Quelle: Nationalpark-Verwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

18.7.2025
Neues im Strandcafé
Burger und Rollos...

17.7.2025
Ev. Kirche im Sommer II.: Gästekantorei
ab Freitag um 20.30 Uhr...

17.7.2025
Uschi wird 5
18.07.25 | 18 Uhr Kinderdisco | 21 Uhr Geburtstagsparty in Uschis Strandbar...

16.7.2025
Rosengeschichten
Kleines Paradies...

16.7.2025
Bankgeschichten
Aufgemöbelt...

16.7.2025
ShantyChor Open Air
Open Air-Konzert des Baltrumer ShantyChors am Dienstagabend...

16.7.2025
Freitag in der Halle
Abenteuer Urlaub mit Werner Momsen...

16.7.2025
Freitag im Jugendclub
Am 18. Juli Dart, Kicker und mehr...

15.7.2025
Mittwoch Yum-Yum bei Uschi!
Party am 16. Juli ab 21 Uhr ...

14.7.2025
TenneT: Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum ...

14.7.2025
Lust auf Veranstaltungen?
Montag Barock, Dienstag Shanties, Mittwoch Theater, Freitag Kabarett...

14.7.2025
Ev. Kirche im Sommer
Kirche im Sommer: KiBi und Andachten Frisch angereist und schon im Einsatz ist das erste Team de...

14.7.2025
Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel
Heute, am Montag, dem 14. Juli 2025, um 20:30 Uhr in der Kath. Kirche...

12.7.2025
Handpan-Konzert mit Marcel Bach
Di., 15. Juli um 20:00 Uhr im Nationalpark-Haus gegen Spende...

12.7.2025
Sommerstart mit Sundown Sounds
Noch ein Ferienbeginn! Der wird gefeiert! Musik bei Pipos'...

9.7.2025
Von Nachtschwärmern und Nachteulen
Skurrile Schönheiten...

9.7.2025
20 Jahre Hennings Kiteschule
Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist... ...

8.7.2025
Der Jugendclub hat wieder auf
Di, MI, Do, Fr von 15 bis 20 Uhr...

8.7.2025
B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
Bitte keine Altkleidersäcke etc. am Bürogebäude oder in der Halle abstellen...

7.7.2025
Kleine Freiheit hat wieder auf!
Die Kleine Freiheit im Herzen des Westdorfes hat nach längerer Durststrecke wieder geöffnet...

7.7.2025
Post für die Dorfmoderatorinnen
Ideen erwünscht...

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...