
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
05.11.2025 - Offene Türchen im Advent 2025
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
25.10.2025 - Sonntag nochmal Nipptied
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
04.06.2021
Multimedia im NPH
Faszinierende Vogelwelt im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer –
neue Multimedia-Stationen für die Nationalpark-Häuser
Die Rufe des Austernfischers oder des Rotschenkels verbinden viele Menschen direkt mit der Nordseeküste und dem Wattenmeer. „Die Vögel sind die auffälligste Artengruppe bei uns im Nationalpark und echte Sympathieträger. Durch unsere Zugvögel ist gleichzeitig die globale Bedeutung des Wattenmeers unmittelbar präsent“, sagt Peter Südbeck, Leiter der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer. Die faszinierende Vogelwelt lässt sich im gesamten Nationalpark erleben, unterstützt wird dieses Naturerlebnis unter anderem durch die Nationalpark-Einrichtungen mit ornithologischen Führungen und interaktiven Ausstellungen.
Die Ausstellungen der Nationalpark-Einrichtungen können nun mit einem neuen Baustein die Begeisterung ihrer Gäste für die vielfältige Vogelwelt im Nationalpark weiter fördern: Die Nationalparkverwaltung stellt den Einrichtungen jeweils eine Multimedia-Station zum Thema „Faszinierende Vogelwelt im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer“ zur Verfügung. „Wir sind froh, dass die Gäste nach der Wiedereröffnung der Nationalpark-Einrichtungen auch etwas Neues in den Ausstellungen entdecken können“, freut sich Hannah Wilting, Koordinatorin der Nationalpark-Informationseinrichtungen.

Hannah Wilting, Jürn Bunje und Peter Südbeck (alle Nationalparkverwaltung) übergaben eine der neuen Multimediastationen an Lars Klein (hinten 2.v.l., Leiter des Nationalpark-Hauses Dangast).
Eindrückliche kurze Filmsequenzen des Naturfilmers Dieter Harms bieten den Gästen spannende Einblicke in das Leben der Vögel im Nationalpark. Eine intuitiv bedienbare Kacheloberfläche führt zusätzlich zu weiterführenden Informationen zu den einzelnen Vogelarten sowie zum Vogelzug und den jährlich stattfindenden Zugvogeltagen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Auskünfte über den Nationalpark und die Nationalpark-Einrichtungen runden das multimediale Angebot ab. Grafisch gestaltet wurde die interaktive Station von Reno Lottmann, Künstler, Grafiker und Illustrator.
Die neuen Module bestehen jeweils aus einem Touchscreen und einem kleinen Computer und sind somit variabel in die unterschiedlichen Ausstellungen der Nationalpark-Einrichtungen integrierbar. Der unkomplizierte Aufbau und die leichten, aber dennoch robusten Bestandteile erlauben auch mobile Einsätze bei Messen oder Veranstaltungen. Anlässlich der Übergabe an das Nationalpark-Haus Dangast bestätigte dessen Leiter Lars Klein, stellvertretend für alle Kolleg:innen , dass die neuen Module ein echter Gewinn für die Infoeinrichtungen sind.
Die Multimedia-Stationen wurden von der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer finanziert und werden den Informationseinrichtungen ohne weitere Kosten über Dauerleihverträge bereitgestellt.
Hinweis: Besuche in den Nationalpark-Einrichtungen sind seit dem Mai mit Dokumentation der Kontaktdaten, negativem Corona-Test sowie Maskenpflicht wieder möglich. Auch Veranstaltungen draußen können unter Auflagen wieder angeboten werden. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch!
www.nationalparkhaus-wattenmeer.de
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: NLPV / Karen Kammer
Quelle: Nationalpark-Verwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...
5.11.2025
Offene Türchen im Advent 2025
Es sind noch Termine frei!...
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...
27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...
26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...
26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....
25.10.2025
Sonntag nochmal Nipptied
Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...
24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...
24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...
23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...
22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...
21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...
21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...
19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...
19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...
18.10.2025
Schöner Saisonschluss
Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...
18.10.2025
Sehen in der SchirmSeaBar
Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...
17.10.2025
TenneT Bau-Update
Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...
17.10.2025
Dernière: Auf hoher See
Überraschung!...





