Suche:
News

07.06.2021

Neubürgerinnen


Inselalpakas

 

"Die sind sooo niedlich!" freut sich die gesamte Familie Bruns-Strenge, die am vergangenen Sonntag eine kleine Alpaka-Herde nächtens per Auto-, Schiffs- und Pferdetransport aus Rees am Niederrhein zur kleinsten Ostfriesischen Insel überführt hat. Drei Muttertiere mit ihren Töchtern vom Privathof Schneiders bilden nun den Grundstock für eine kleine Inselzucht... vielleicht darf man sich schon im kommenden Jahr auf Nachwuchs freuen? Die Hoffnung zumindest deckt sich mit dem Zustand der Mütter.

 

Die Tiere sind Huacaya-Alpakas. Maya mit Cora, Layla mit Ella und Luna mit Lisa sind bunt gemischt, typisch alpakafarben eben und bringen auf der Privatweide der Bruns-Strenges bunte Tupfen in das frische, saftige, gut gepflegte Grün. Die beiden ältesten Tiere sind von 2014, die zwei jüngsten Alpakas sind gerade ein Jahr alt. Die frische Seeluft wurde beim Aussteigen aus dem Autohänger, der per Pferdestärke direkt zum neuen Zuhause der Andentiere gebracht worden war, neu-gierig aufgesogen. Nachdem auch die letzte Dame sich überzeugen lassen hatte, sich dem  künftigen Inselschicksal nicht bockig sondern erfreut entgegenzustellen und sich auf die Zukunft als Inselalpaka zu freuen, wurde ebenso neugierig gemeinsam die Umgebung und das weite Areal inspiziert und offensichtlich für gut befunden! Sechs Alpakamädels, eine süßer als die andere, alle mit einem eigenen Charakter – das wird spannend!

 

Jetzt will man sich erst einmal aneinander und an die neuen Aufgaben gewöhnen, die Bruns-Strenges und die Alpakas. Die Weide liegt gut versteckt und ist von der Straße nicht einsehbar. Alpakas sind äußerst empfindlich, man darf sie nicht einfach füttern (was man sowieso bei keinem fremden Tier tun sollte)! Sandra und Klaus Bruns-Strenge haben sich intensiv mit der Materie befasst und alle nötigen Kurse und Scheine absolviert. Denn einmal im Jahr müssen die Tiere zum Beispiel von ihrem dicht wachsenden Fell befreit werden, damit sie im Sommer nicht zu sehr ins Schwitzen geraten. Alpakas haben sich als zumindest so robust erwiesen, dass sie auch in Deutschland vielerorts gezüchtet werden können. Auf Langeoog gibt es seit fünf Jahren eine kleine Alpaka-Herde.

 

Ob und wann die Tiere zum Streicheln und/oder Führen freigegeben werden, wird die Zeit nach der Eingewöhnungsphase zeigen. Noch aber sollten die Alpakadamen die Ruhe der Insel ohne Stress genießen dürfen, wünscht sich Sandra Bruns-Strenge.


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...

6.11.2025

Kultur zwischen den Jahren!

Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...

5.11.2025

Media-Training in der Inselschule

Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...

5.11.2025

Offene Türchen im Advent 2025

Es sind noch Termine frei!...

4.11.2025

Champions League in der SchirmSeaBar

Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...

4.11.2025

4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis

Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....

1.11.2025

Fußball-Total in der SchirmSeaBar

Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...

31.10.2025

Noch ein Saisonausklang

De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8290 Artikel online verfügbar