Suche:
News



15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Offene Scheibe
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update
06.10.2025 - Sturm-Impressionen
04.10.2025 - Sonntag kein Verhungernix
04.10.2025 - Sonnabend: Shanty-Konzert!
03.10.2025 - Wippen sollen weg
03.10.2025 - 17. Zugvogeltage
02.10.2025 - Derniere
01.10.2025 - Adler in Sicht

16.07.2021

Der Atem des Meeres


Premieren-Tour: Kino Baltrum am Sonnabend, dem17. Juli um 20.15 Uhr

 

Am 29. Juli startet der ungewöhnliche Dokumentarfilm "Der Atem des Meeres" über das Wattenmeer in den deutschen Kinos.

 

Bereits ab dem 13. Juli startet eine Premieren-Tour in Anwesenheit des Regisseurs Pieter-Rim de Kroon und VertreterInnen des Nationalparks Wattenmeer durch die wiedereröffneten Kinos des Nordens, zu der wir Sie hiermit ganz herzlich einladen. 

 

Unter anderem macht "Der Atem des Meeres" Station auf Baltrum und Juist sowie in Husum, Hamburg, Oldenburg und Wilhelmshaven, bevor diese Ausnahme-Doku dann am 29. Juli bundesweit in den Kinos startet:

 

DER ATEM DES MEERES
Ein Film von Pieter-Rim de Kroon
NL / D 2020 - 105 Min. - OV - 4K - Dolby Atmos - Cinemascope
IDFA Amsterdam / Special Mention 2020
DOK.fest München / Best of Fests 2021
Kinostart: 29. Juli 2021


Premieren-Tour:

 

Wilhelmshaven
Montag, 12. Juli, 20 Uhr, UCI Kino Wilhelmshaven
In Anwesenheit des Regisseurs Pieter-Rim de Kroon.
und VertreterInnen des Nationalparks Wattenmeer.


Husum
Dienstag, 13. Juli, 14 Uhr, Kinocenter Husum
In Anwesenheit des Regisseurs Pieter-Rim de Kroon
und VertreterInnen des Nationalparks Wattenmeer.


Tönning
Dienstag, 13. Juli, 19 Uhr, Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
In Anwesenheit des Regisseurs Pieter-Rim de Kroon
und VertreterInnen des Nationalparks Wattenmeer.


Hamburg
Mittwoch, 14. Juli, 18 Uhr, ABATON
In Anwesenheit des Regisseurs Pieter-Rim de Kroon
und VertreterInnen des Nationalparks Wattenmeer.


Oldenburg
Donnerstag, 15. Juli, 19.30 Uhr, Casablanca Kino
In Anwesenheit von VertreterInnen des Nationalparks Wattenmeer.


Baltrum
Samstag, 17. Juli, 20.15 Uhr, Inselkino Baltrum
In Anwesenheit von VertreterInnen des Nationalparkhauses Wattenmeer.


Einlass derzeit nur mit Nachweis gemäß 3G-Regel: getestet, geimpft oder genesen! Abstands- und Hygieneregeln werden vor Ort eingehalten.


Nie war der Atem des Meeres so laut und leise zu hören, wie in diesem bildgewaltigen, wunderschönen Film über das Wattenmeer, das die Leinwand flutet. In 4K und mit Dolby Atmos gehen wir mit den Gezeiten und atmen ein, atmen aus...

 

DER ATEM DES MEERES - ein poetischer Kinodokumentarfilm über das beeindruckende Universum des größten Marschlandes der Welt: das Wattenmeer. Im Rhythmus von Ebbe und Flut erzählt DER ATEM DES MEERES vom Wattenmeer, von den Menschen und der Natur, die diese außergewöhnliche Region formen. Von Den Helder in den Niederlanden über die Ostfriesischen Küsten bis nach Skallingen in Dänemark erstreckt sich eine Ansammlung von Inseln und Gemeinden, wovon jede ihren eigenen Charakter, ihre eigenen Besonderheiten hat. Doch sie alle gehören zum Wattenmeer, das seit 20 Jahren den Titel UNESCO-Weltnaturerbe trägt.


Ständig wechselndes Licht, Nebel, und Wind verändern die Landschaft und Lebensräume von Seehunden, Krabben und Flundern. Das komplexe Binnensystem, mit seiner einzigartigen Flora und Fauna birgt unzählige Geschichten und einzigartige Lebensformen, deren Entdeckung DER ATEM DES MEERES erlebbar macht. 
Mal richtet sich der Blick auf kleine Details, mal auf das große Ganze. Zugvögel und Touristen, die jedes Jahr kommen und gehen, die Veränderung der Farbgebung von Watt und Wasser und der faszinierende Wechsel der Gezeiten sind ein sich wiederholender Zyklus.


DER ATEM DES MEERES ist ein poetischer Kinodokumentarfilm, der eine Region voller Gegensätze zeigt. Das Wattenmeer ist geprägt von Stille und Sturm, Leben und Tod und natürlich vom Ein- und Ausatmen des Meeres, dem bestimmenden Faktor, nach dem sich alles richtet.


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Quelle: Der Atem des Meeres, Florian Vollmers


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

15.10.2025

Toller Saisonabschluss

Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025

Veranstaltungstipps

Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025

Post hat Donnerstag zu

Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025

ZVT II.

Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025

Zugvogeltage 2025

Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025

KSV-Lichterfest

60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025

Bootsführerschein?!

Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025

Offene Scheibe

Bei einem schwarzen Skoda Kombi mit zwei Kindersitzen auf dem Inselparker-Parkplatz hinterm Deich wu...

11.10.2025

Zugvogeltage!

Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025

Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments

Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025

Offene Antwort

Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025

Endspurt

Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025

Last Shanty

Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025

Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes

Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025

Mittwoch ist Theater!

HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025

Lecker Salzwiese

Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025

Offener Brief

Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025

TenneT Baustellen-Update

Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...

6.10.2025

Sturm-Impressionen

Das Orkantief sorgte für Regen, Sturm und hohe Wasserstände. Hier einige Impressionen von Sonntag....

4.10.2025

Sonntag kein Verhungernix

Wegen des angekündigten Sturmes bleibt das Verhungernix am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, geschlossen...

4.10.2025

Sonnabend: Shanty-Konzert!

HEUTE, 4. Oktober 2025 um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

3.10.2025

Wippen sollen weg

Die Wippen mögen bitte aus dem Hafenbereich entfernt werden. Am Wochenende ist mit deutlich erhö...

3.10.2025

17. Zugvogeltage

11. bis 19. Oktober 2025: Sturmmöwen und Finnland...

2.10.2025

Derniere

Erfolgreiches Theaterstück: Letzte Aufführung von Frau Müller muss weg am 1.10.2025...

1.10.2025

Adler in Sicht

Stattliche Seeadler leisten Seehunden Gesellschaft...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8248 Artikel online verfügbar