Suche:
News

21.07.2021

Tag der Seenotretter 2021


Willkommen zum Tag der Seenotretter 2021!

Aktionstag ausschließlich online – DGzRS hofft auf viele Besucher am 25. Juli

 

An ihrem beliebten Tag der Seenotretter bietet die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in diesem Jahr ein breites Angebot zum Zuschauen und Mitmachen im Internet an. Pandemiebedingt muss der von der DGzRS vor mehr als 20 Jahren ins Leben gerufene Aktionstag ein weiteres Mal ausschließlich online stattfinden. Dennoch gibt es am Sonntag, dem 25. Juli 2021, kurzweilige Informationen und Unterhaltung.

 

Weil der Verlauf der Pandemie eine Großveranstaltung mit Tausenden von Besuchern innerhalb weniger Stunden auf engstem Raum an Bord zahlreicher Rettungseinheiten an Nord- und Ostsee noch nicht wieder zulässt, haben die Seenotretter eine digitale Alternative vorbereitet.

 

Moderator Malte Janssen präsentiert einen aktuellen Streifzug durch die Welt der Seenotretter aus eigens gedrehten neuen Filmbeiträgen. Außerdem interviewt er an Bord des außer Dienst gestellten Seenotrettungskreuzers ARWED EMMINGHAUS auf Fehmarn spannende Gäste. Die Zuschauer erfahren, wie die Rettungseinheiten generalüberholt werden, sind hautnah beim Training einer Freiwilligen-Crew dabei, erleben den jüngsten Neubau NIS RANDERS und hören zu, wenn ein Seenotretter über die Nacht berichtet, in der er selbst aus Lebensgefahr gerettet wurde. Zu sehen ist der etwa einstündige Film ab 25. Juli per Smarthone, Tablet oder PC auf seenotretter.de/tds.

 

Am selben Tag sind zwei Stationen live online zu besuchen – sofern es die Einsatzlage zulässt. Beim Open Ship online geht es auf Helgoland an Bord des größten Seenotrettungskreuzers HERMANN MARWEDE. In Zinnowitz auf Usedom wiederum ist zu erleben, wie das Seenotrettungsboot HECHT, eine der kleinsten DGzRS-Einheiten, zum Einsatz gebracht wird. Für diese Termine ist eine kostenlose Voranmeldung auf seenotretter.de/tds erforderlich.

 

Bereits bei der Premiere des digitalen Tags der Seenotretter im vergangenen Jahr überzeugten sich Tausende von Menschen im Internet von der Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit der Besatzungen. Traditionell ist der Tag von besonderer Bedeutung, denn die gesamte Arbeit der Seenotretter wird nach wie vor ausschließlich durch Spenden und freiwillige Beiträge finanziert.

 

Schon heute hofft die DGzRS auf einen regulären Tag der Seenotretter 2022 – dann bestenfalls wieder mit bis zu 30.000 Menschen an Bord der Rettungseinheiten auf den Stationen zwischen Borkum und Ueckermünde.

 

 

 

Dreharbeiten an Bord des ehemaligen Seenotrettungskreuzers ARWED EMMINGHAUS auf Fehmarn für den neuen Film der DGzRS zum Tag der Seenotretter 2021

 

 

Seenotretter-Botschafter und Cartoonist Wolf-Rüdiger Marunde, hier mit einem seltenen Selbstporträt, ist einer der prominenten Gäste beim Tag der Seenotretter online.

 

 



Link -> DGzRS im Web

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: DGzRS
Quelle: DGzRS | Vormann Harm Olchers


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...

6.11.2025

Kultur zwischen den Jahren!

Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...

5.11.2025

Media-Training in der Inselschule

Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...

5.11.2025

Offene Türchen im Advent 2025

Es sind noch Termine frei!...

4.11.2025

Champions League in der SchirmSeaBar

Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...

4.11.2025

4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis

Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....

1.11.2025

Fußball-Total in der SchirmSeaBar

Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...

31.10.2025

Noch ein Saisonausklang

De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8290 Artikel online verfügbar