
01.04.2025 - TenneT informiert
01.04.2025 - Ça y est!
01.04.2025 - Glasröhre Baltrum – Norderney
31.03.2025 - IUS 25 III.
31.03.2025 - IUS Wooge 25 II.
31.03.2025 - Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
30.03.2025 - IUS auf Wangerooge
30.03.2025 - Brutbeginn im Wattenmeer
30.03.2025 - Post weiter im Backshop
28.03.2025 - Pre-Opening in der Schirmseabar
27.03.2025 - TenneT aktuell
27.03.2025 - DEHOGA Fahrt
27.03.2025 - Saisonstart: Nationalpark-Haus am 1. April
26.03.2025 - Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
26.03.2025 - Seehund hat am Wochenende nicht auf
23.03.2025 - Zäune über Zäune
20.03.2025 - Der Pizzabäcker von Baltrum
19.03.2025 - Pflasterpass für die Baltrum-Kids
18.03.2025 - Rundbrief der Gemeinde
17.03.2025 - Saisonstart im Kinderspöölhus
17.03.2025 - Strandkorbversteigerung
17.03.2025 - Gode Tied steht gut da
17.03.2025 - Praktikum am Strand – Inselzeit
17.03.2025 - TenneT informiert
14.03.2025 - Kastration von Hauskatzen
06.03.2007
Heimatverein will im Mai Museum eröffnen
Ein großes Ziel hat sich der Heimatverein der kleinen Ostfriesischen Insel Baltrum gesetzt: Am 24. Mai soll das Museum im Alten Zollhaus, einem Bummert, eröffnet werden.
Die Eingangsseite des Bummerts von Westen - die Haustür ist bestellt und soll grün werden mit weißen Absätzen in den Oberlichtern.
Bis dahin hat er aber noch alle Hände voll zu tun.
Dies mahnte Ingeborg Brämer, die erste Vorsitzende des Verein bei der Jahreshauptversammlung Mitte Februar an. Sie bat die vielen Helferinnen und Helfer, sich noch einmal ins Zeug zu legen, um in einem Endspurt die Restaurierung des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zu vollenden. In jahrelanger mühseliger Handarbeit waren die Mauern, das Dach, die Böden, die Fenster wiederhergestellt worden, und je weiter man sich in die Arbeit vertiefte, desto größer tat sich der Berg an solcher auf. Nun aber soll es bald vollendet werden, denn durch ein Förderprogramm aus einem für Baltrum geschnürten Paket zur Attraktivierung der touristischen Infrastruktur soll ein Teil für die Einrichtung des Museums abfallen - und das muss bis Ende Mai vollbracht sein. Dr. Heidi Gansohr-Meinel aus Bonn hat als Baltrum- Urlauberin und -Liebhaberin ein Konzept für das Museum ersonnen.
Viele Geschichten wird es über die Insel und ihre Bewohner bei einem Rundgang durch das Alte Zollhaus zu hören geben, neben den Dingen, die man an diesen Stationen quasi als Illustration betrachten kann - oder umgekehrt. Ein modernes Audio-Guide-System wird durch das Museum führen. Die Historikerin Dr. Heidi Gansohr-Meinel hat mit ihrem im Jahr 2002 erschienen Buch "Baltrum. Eine kleine Insel und ihre Bewohner. Ein Rundgang" den Grundstoff für die Geschichten gefunden und kann nun auf diese ausführliche Dokumentation zurückgreifen.
Damit kann sich der Heimatverein und die Insel Baltrum glücklich schätzen - stellt solch ein Museum doch in einzigartiger Weise die Einzigartigkeit der kleinsten Ostfriesischen Insel, deren Entwicklung und ihrer Bewohner dar.
Die "Hardware" steht, das Konzept für das Innenleben ebenfalls - noch aber werden vor allem "dreidimensionale" Anschauungsobjekte gesucht, die würdig sind, im Museum ausgestellt zu werden. Die berühmte Zigarrenkiste des Evers wird von der Inselkammer im Nordseehaus umziehen, wo der Verein bislang seine kleine Ausstellung zeigte, wie viele andere Schätzchen auch. Der Wunsch ist jedoch, dass die Insulaner auch andere, "neue" Dinge als Leihgabe dem Verein für die Ausstellung überlassen mögen.
Da das Alte Zollhaus lange Jahre als Schwesternstation gedient hat, möchte der Verein zudem um Fotos samt Geburtsdaten der dort geborenen Insulanerinnen und Insulaner bitten, die man im ehemaligen "Wöchnerinnenzimmer" als Fotogalerie ausstellen will. Eine alte Babywaage, ein Taufkleid... würden die Ausstellung komplettieren, so der Wunsch der "Museumsmacher". Für die anderen Räume erhofft man sich aber auch Nippes, alte Gästebücher, alte Kurkarten, "englische Hunde" - und vieles mehr, was auf den Dachböden und in den Kellern der alten Insulanerfamilien noch unbeachtet schlummern mag.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto : Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

1.4.2025
TenneT informiert
Heute und morgen ist TenneT mit jeder Menge Men-and-Women-Power vor Ort und informiert über alles, w...

1.4.2025
Ça y est!
Thido Kremer hat den DELF-Test bestanden...

1.4.2025
Glasröhre Baltrum – Norderney
Pionierprojekt Infrastruktur & Naturbeobachtung | Beitrag zum Sanften Tourismus...

31.3.2025
IUS 25 III.
Der Sonnabend auf Wangerooge...

31.3.2025
IUS Wooge 25 II.
Hier kommen Bilder, Bilder, Bilder! ...

31.3.2025
Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
Watt willste Meer!!!...

30.3.2025
IUS auf Wangerooge
Insulaner Unner Sück 28. bis 30. März 2025...

30.3.2025
Brutbeginn im Wattenmeer
Hunde immer an die Leine...

30.3.2025
Post weiter im Backshop
Servicestandort der Deutschen Post...

28.3.2025
Pre-Opening in der Schirmseabar
Am morgigen Samstag (29.3.) von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr...

27.3.2025
TenneT aktuell
Aktuelle Entwicklungen und Bauaktivitäten im Rahmen der Netzanbindungsprojekte und anstehenden Horiz...

27.3.2025
DEHOGA Fahrt
Nach Lüneburg vom 15. bis 17. Dezember 2025...

27.3.2025
Saisonstart: Nationalpark-Haus am 1. April
Am 1. April startet das Nationalpark-Haus mit vollem Programm und frischem Schwung in die Saison. ...

26.3.2025
Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
Zum Schutz der Wildtiere in der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit: Leinenpflicht ab 1. April für Hunde...

26.3.2025
Seehund hat am Wochenende nicht auf
(„Betriebsausflug“ nach Wangerooge)...

23.3.2025
Zäune über Zäune
Neue Badebucht? Ausgleichsmaßnahme? Bauvorhaben? Zaun zum Sonntag?...

20.3.2025
Der Pizzabäcker von Baltrum
Wie ein gestandener Fels in der Brandung steht er in der Pizzastube der Pizzeria Primavera....

19.3.2025
Pflasterpass für die Baltrum-Kids
Inselkinder auf Erste-Hilfe-Kurs...

18.3.2025
Rundbrief der Gemeinde
1/2025...

17.3.2025
Saisonstart im Kinderspöölhus
Onnos Kinderspöölhus ist heute in die neue Saison gestartet und ist die kommenden zwei Wochen zunäch...

17.3.2025
Strandkorbversteigerung
am 18. März ab 12 Uhr...

17.3.2025
Gode Tied steht gut da
Jahreshauptversammlung im Hotel Lottmann...

17.3.2025
Praktikum am Strand – Inselzeit
Urlaubsseelsorge des Bistums Osnabrück lädt Studierende im Sommer zur Mitarbeit ein...

17.3.2025
TenneT informiert
Am 1. April und 2. April im Strandhotel und Sturm-Eck...

14.3.2025
Kastration von Hauskatzen
Das Land Niedersachsen stellt auch im Jahr 2025 Gelder für die kostenfreie Katzenkastrationsaktion f...