
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update
06.10.2025 - Sturm-Impressionen
04.10.2025 - Sonntag kein Verhungernix
20.10.2021
Ratssitzung 12.10.21
Teil III Dit un dat
Ordnungsamtsleiter Oliver Schütte wurde während der Ratssitzung am Dienstag, dem 12. Oktober 2021 in der Turnhalle zum neuen Allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters gewählt. Wie berichtet, war dem Versetzungsantrag von Interims-Vorgängerin Jantje Bunten stattgegeben worden.
Der Rosengarten und der Stranddbereich neben dem Alten Badeturm wurden rückwirkend als standesamtliche Trauorte unter freiem Himmel gewidmet.
Der Rat beschloss die Annahme von Spenden:
Galt und Johanna Heiken haben eine Spende für Spielgeräte für den Kindergarten getätigt, der Inselmarkt hat eine seiner Pfandbonaktionen ebenfalls dem Kindergarten gewidmet. Oliver Bartsch hat eine Gartenbankspende gemacht. Die Gemeinde lebe von privatem Engagement, bedankte sich Bürgermeister Harm Olchers.
Zum Hafenzweckverband berichtete Bürgermeister und stellvertretender HZV-Geschäftsführer Harm Olchers, dass die Kosten explodieren würden. Eigentlich sollten die Parkplätze umgebaut werden, doch auch der Hafenumbau schieße weit über das Ziel hinaus. Um die Gemeinden Baltrum und Dornum nicht eine Umlage auferlegen zu müssen, werde das Projekt verschoben, bis sich der Haushalt des HZVs "verpustet" habe. Die Hafenumbaumaßnahmen gingen dem Ende zu. Dass die Busspur ausgerechnet zu den Herbstferien umgelegt werde, sei der Tatsache geschuldet, dass Fördergelder verloren gingen, wenn die Maßnahme nicht rechtzeitig zum Abschluss komme.
Karen Kammer (GfB) erkundigte sich nach den in Aussicht gestellten digitalen Infosäulen am Rathaus. Eine Outdoortafel werde noch Ende des Monats geliefert. Ähnlich wie bei den Strandkörben habe es Lieferengpässe gegeben, auch diese sollen noch kommen, verkündete Harm Olchers.
Dr. Uwe Friedrich (Gemeinsam für Baltrum) hatte die letzte Sitzung des Gemeinderates der 17. Wahlperiode geleitet. Zur "Haushaltsdebatte" der Kurverwaltung hatte er angemerkt, dass die Entwicklung betrüblich sei. Der Strand müsse und könne mehr Profit machen. Bei den in die Höhe schnellenden Personalkosten bestehe unbedingt Reformbedarf, mahnte er. Der Ratsälteste dankte der Verwaltung und den Ratskolleginnen und Kollegen für die gute Zusammenarbeit und die schöne Zeit.
Harm Olchers stellte eine offizielle Verabschiedung zur konstituierenden Sitzung am 2. November in Aussicht, zu der er die scheidenden Ratsmitglieder einlud.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025
Schöner Saisonschluss
Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025
Sehen in der SchirmSeaBar
Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025
TenneT Bau-Update
Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025
Dernière: Auf hoher See
Überraschung!...

15.10.2025
Toller Saisonabschluss
Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025
Veranstaltungstipps
Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025
Post hat Donnerstag zu
Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025
ZVT II.
Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025
Zugvogeltage 2025
Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025
KSV-Lichterfest
60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025
Bootsführerschein?!
Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025
Zugvogeltage!
Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025
Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025
Offene Antwort
Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025
Endspurt
Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025
Last Shanty
Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025
Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025
Mittwoch ist Theater!
HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025
Lecker Salzwiese
Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025
Offener Brief
Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025
TenneT Baustellen-Update
Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...

6.10.2025
Sturm-Impressionen
Das Orkantief sorgte für Regen, Sturm und hohe Wasserstände. Hier einige Impressionen von Sonntag....

4.10.2025
Sonntag kein Verhungernix
Wegen des angekündigten Sturmes bleibt das Verhungernix am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, geschlossen...