
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
05.11.2025 - Offene Türchen im Advent 2025
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
20.10.2021
Ratssitzung 12.10.21
Teil III Dit un dat
Ordnungsamtsleiter Oliver Schütte wurde während der Ratssitzung am Dienstag, dem 12. Oktober 2021 in der Turnhalle zum neuen Allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters gewählt. Wie berichtet, war dem Versetzungsantrag von Interims-Vorgängerin Jantje Bunten stattgegeben worden.
Der Rosengarten und der Stranddbereich neben dem Alten Badeturm wurden rückwirkend als standesamtliche Trauorte unter freiem Himmel gewidmet.
Der Rat beschloss die Annahme von Spenden:
Galt und Johanna Heiken haben eine Spende für Spielgeräte für den Kindergarten getätigt, der Inselmarkt hat eine seiner Pfandbonaktionen ebenfalls dem Kindergarten gewidmet. Oliver Bartsch hat eine Gartenbankspende gemacht. Die Gemeinde lebe von privatem Engagement, bedankte sich Bürgermeister Harm Olchers.
Zum Hafenzweckverband berichtete Bürgermeister und stellvertretender HZV-Geschäftsführer Harm Olchers, dass die Kosten explodieren würden. Eigentlich sollten die Parkplätze umgebaut werden, doch auch der Hafenumbau schieße weit über das Ziel hinaus. Um die Gemeinden Baltrum und Dornum nicht eine Umlage auferlegen zu müssen, werde das Projekt verschoben, bis sich der Haushalt des HZVs "verpustet" habe. Die Hafenumbaumaßnahmen gingen dem Ende zu. Dass die Busspur ausgerechnet zu den Herbstferien umgelegt werde, sei der Tatsache geschuldet, dass Fördergelder verloren gingen, wenn die Maßnahme nicht rechtzeitig zum Abschluss komme.
Karen Kammer (GfB) erkundigte sich nach den in Aussicht gestellten digitalen Infosäulen am Rathaus. Eine Outdoortafel werde noch Ende des Monats geliefert. Ähnlich wie bei den Strandkörben habe es Lieferengpässe gegeben, auch diese sollen noch kommen, verkündete Harm Olchers.
Dr. Uwe Friedrich (Gemeinsam für Baltrum) hatte die letzte Sitzung des Gemeinderates der 17. Wahlperiode geleitet. Zur "Haushaltsdebatte" der Kurverwaltung hatte er angemerkt, dass die Entwicklung betrüblich sei. Der Strand müsse und könne mehr Profit machen. Bei den in die Höhe schnellenden Personalkosten bestehe unbedingt Reformbedarf, mahnte er. Der Ratsälteste dankte der Verwaltung und den Ratskolleginnen und Kollegen für die gute Zusammenarbeit und die schöne Zeit.
Harm Olchers stellte eine offizielle Verabschiedung zur konstituierenden Sitzung am 2. November in Aussicht, zu der er die scheidenden Ratsmitglieder einlud.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...
5.11.2025
Offene Türchen im Advent 2025
Es sind noch Termine frei!...
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...





