
18.09.2025 - Die Post hat heute zu
17.09.2025 - MKW sucht Müllwerker
17.09.2025 - Karaoke am Freitag
16.09.2025 - SchirmSeaBar bis 17 Uhr
16.09.2025 - Inselcup Nachlese
16.09.2025 - Donnerstag: Fleitjes-Konzert
16.09.2025 - Müllstation über Tag auf
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
13.09.2025 - Inselabend: Alles glatt gegangen
13.09.2025 - Endspurt am Badestrand
13.09.2025 - Ratssitzung vom 9.9.25
13.09.2025 - Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
12.09.2025 - Amerikanische Versteigerung
10.09.2025 - 25 Jahre Inselcup
10.09.2025 - Prädationsmanagement im Wattenmeer
10.09.2025 - Mittwoch: Tante Wanda!
09.09.2025 - Bienvenu auf Baltrum
09.09.2025 - Dienstag: Ratssitzung
08.09.2025 - Am Freitag ist Inselabend!
08.09.2025 - Wir gehen rein
08.09.2025 - Mondfinsternis
05.09.2025 - KSV-Spartenleitungstreffen
05.09.2025 - Freitagabend Karaoke
22.10.2021
Pressemitteilung der GKV
Die Gemeinde- und Kurverwaltung hat heute eine neue Pressemitteilung veröffentlicht:
Nordseeinsel Baltrum
Projektstudie zur Wohnungsknappheit auf der Insel startet
Gute Herbstauslastung – Silvesterbuchungen ziehen an – ordentliche Hauptsaison
Insel-Problem „knapper Wohnraum“: Erste Studie für Baltrum
Jadehochschule startet kommende Woche mit Befragung der Insulaner*innen
Leben und wohnen auf den Ostfriesischen Inseln, das stellt ein zunehmend größeres Problem für die Insulaner dar. Auf Baltrum startet nun kommende Woche erstmals eine Projektstudie zur Wohnungsknappheit auf der Insel. Durchgeführt von den Student*innen der Jade Hochschule in Elsfleth, im Auftrag der Baltrumer Wohngenossenschaft WoGe Baltrum. „Schon von diesem ersten Praxis-Schritt erwarten wir wichtige Erkenntnisse. Zudem betrachten wir diese Arbeit als ein „echtes Projekt“, das wir dann im Rahmen der Wohnraumstudie bearbeiten werden.“, so Prof. Dr. Jens Mehmann. Erste Interviews mit den Baltrumer*innen sollen ab dem 25.10.2021 auf der Insel geführt werden, dazu gehört auch eine umfangreiche Befragung aller Gewerbetreibenden. Ziel sei es, herauszufinden, wie genau der heutige Wohnraum-Bedarf ist, um dann Lösungsmöglichkeiten zu finden, damit das Gesamtangebot an Insel-Unterkünften u.a. für Gastronomie, Sport und Kultur oder auch die notwendige Infrastruktur aufrechterhalten werden kann, so WoGe-Vorstandsmitglied Petra de Vries. Immobilienpreise auf den Inseln steigen, ein Eigenheim ist für die meisten Baltrumer Arbeitnehmer*innen nicht mehr zu finanzieren. Das Angebot für Dauerwohnraum auf der Insel ist begrenzt, und pendeln wegen der Tideabhängigkeit Baltrums nicht möglich. Erst Anfang Oktober hat das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) den Bebauungsplan der Insel Spiekeroog gekippt, der mehr Wohnraum für Einheimische berücksichtigt hätte.
Gute Herbstauslastung – Silvesterbuchungen ziehen an – ordentliche Hauptsaison
Eine positive Fortsetzung des Hochsaison-Trends gibt es bei der Auslastung für die laufenden Herbstferien. Laut Baltrumer Buchungsportal „baltrumdirekt.de“ könne schon jetzt festgestellt werden, dass bis zum Ende der diesjährigen NRW-Herbstferien (23.10.2021), über 90 Prozent der verfügbaren Insel-Unterkünfte belegt gewesen seien. Viel Platz auf der Insel gibt es traditionell von November bis Dezember. Wer den Jahreswechsel auf Baltrum verbringen will, sollte mit einer Buchungsanfrage nicht mehr lange warten. Laut „baltrumdirekt.de“ sind über Silvester und Neujahr nur noch etwa 30 Prozent der über die Feiertage geöffneten Vermietungsangebote verfügbar.
Rückblickend auf die zweite „Hochsaison in der Corona-Pandemie“ darf festgestellt werden, dass sich die Auslastungszahlen Juli/August 2021 im Vergleich zum Vorjahr kaum verändert haben. Das bewertet Baltrums Bürgermeister Harm Olchers als durchweg positiv. „Nach einer verkürzten Vorsaison und einer unsicheren Buchungssituation bis in den Juni, sind die Übernachtungen im Juli und August kaum verändert zu 2020. Natürlich wünschen wir uns für das kommende Jahr wieder eine Sommersaison ohne coronabedingte Einschränkungen, um dann auch wieder auf die Zahlen von 2019 kommen zu können,“ so der Bürgermeister. „Außerdem können wir auch mit etwas Stolz auf diese Saison zurückblicken. Die Urlauber haben sich toll verhalten, alle Insulaner waren auf Tests, Hygienekonzepte und digitales Einchecken usw. vorbereitet. Nicht zuletzt auch ein Grund dafür, dass wir auf Baltrum seit Beginn der Pandemie insgesamt nur zehn Covid-19-Infektionen hatten,“ betont Harm Olchers.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Archiv GKV Baltrum
Quelle: Jens Gaiser, Gemeinde- und Kurverwaltung Baltrum
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

18.9.2025
Die Post hat heute zu
Freitag wieder wie gewohnt...

17.9.2025
MKW sucht Müllwerker
Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025
Karaoke am Freitag
In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025
SchirmSeaBar bis 17 Uhr
Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025
Inselcup Nachlese
:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025
Donnerstag: Fleitjes-Konzert
Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025
Müllstation über Tag auf
Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025
Inselabend: Alles glatt gegangen
Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025
Endspurt am Badestrand
Ganz netter September!...

13.9.2025
Ratssitzung vom 9.9.25
Ratssitzung am 9. September auf Baltrum Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025
Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025
Amerikanische Versteigerung
För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025
25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025
Prädationsmanagement im Wattenmeer
Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025
Mittwoch: Tante Wanda!
Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025
Bienvenu auf Baltrum
Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025
Dienstag: Ratssitzung
Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025
Am Freitag ist Inselabend!
Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025
Wir gehen rein
Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025
Mondfinsternis
Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025
KSV-Spartenleitungstreffen
am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025
Freitagabend Karaoke
Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...