
18.11.2025 - Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
17.11.2025 - Ratssitzung Teil V.
17.11.2025 - Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
17.11.2025 - Rat III.
17.11.2025 - Echos der Vergangenheit
17.11.2025 - Spielgeräte für Inselschulhof
16.11.2025 - Volkstrauertag
16.11.2025 - Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
16.11.2025 - KSV: Volleyball
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
23.11.2021
Insellotsinnen
Am vergangenen Donnerstag gab es Inselbesuch auf der Insel. Die Insellotsinnen von Wangerooge, Spiekeroog und Juist waren auf Baltrum zu Gast, um sich vor Ort über die Aktivitäten in den Vereinen und die Ergebnisse aus dem Wattenmeerachter - also den soeben fertig gestellten Wuppdi-Park - zu informieren. Wuppdi-Initiatorin Eva Friedrich, in ihrer ehemaligen Funktion als stellvertretende Vorsitzende von Gode Tied, hatte einige Baltrumerinnen um sich geschart, die nicht zuletzt ebenfalls als Repräsentantinnen und Vertretung ihrer Vereine oder des Gemeinderates Rede und Antwort standen. Das Treffen hätte bereits im vergangenen Jahr stattfinden sollen, war dann aber dem zweiten Lockdown zum Opfer gefallen. Mit von der Partie wäre damals auch Gemeindevertreterin Jantje Bunten gewesen, die Wuppdi behördlicherseits ausgearbeitet und mitentwickelt hatte. Nun waren neben Eva Friedrich (Wattenmeerachter), Eva Bach (ehem. Gode Tied und damalige Ratsfrau), Karen Kammer (Nationalpark-Haus, Tidenhus e.V. und neue Ratsvorsitzende), Simone Ulrichs (Baltrum Aktiv e.V. und Heimatverein e.V.), Keya Hinrichs (neue Ratsfrau) und Sabine Hinrichs (Tidenhus e.V., Inselglocke) mit von der Partie.
Regionalmanagerin Heike Brunken-Winkler vom ARSU nimmt mit dem Projekt "Leben im Meeer 2.0" in einer Art Zukunftsbüro die Bewohnerinnen und Bewohner der Inseln Spiekeroog, Wangerooge, Juist und neuerdings auch Norderney und Borkum in den Focus, untersucht das Verhältnis von Gästen zu Einheimischen und die Lebensqualität auf den Inseln. Die "Gemeinwesenarbeit" wurde zunächst für ein Jahr eingerichtet und ist nun für weitere drei Jahre mittels der aus EU-Töpfen gefüllten LEADER-Wattemeerachtergelder konzipiert. Dies beinhaltet(e) die Schaffung von ganzen oder halben Stellen bei den Gemeinden, Berufsbezeichnung "Insellotsin".
Sabine Eims und Mira Hanssen (Wangerooge), Barbara Voss (Spiekeroog), Antje Böing (Juist) sind solche und trafen mit ihren Praktikantinnen auf die Baltrumerinnen. Nach Mittagessen und einer Mini-Inselführung ging es zum soeben TÜV-genehmigten und TÜV-plakettierten neuen Dünenerlebnis- und Freizeitpark Wuppdi, der in Augenschein und sogleich ausprobiert wurde. Baltrum kann stolz auf diese neue Einrichtung sein, an der sich so viele Vereine und Menschen der Insel beteiligt haben. Dies wurde bewundernd von den Insellotsinnen bescheinigt.
Im Museum Altes Zollhaus gab es zum Aufwärmen Tee und Kuchen sowie eine vertiefende Gesprächs- und Austauschrunde, die viel zu schnell zu Ende ging. Gemeinsamkeiten und Unterschiede – das ist immer das Spannende an den Inseltreffen, welcher Art auch immer.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
18.11.2025
Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...
17.11.2025
Ratssitzung Teil V.
Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...
17.11.2025
Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...
17.11.2025
Rat III.
Bericht des Bürgermeisters...
17.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...
17.11.2025
Spielgeräte für Inselschulhof
Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...
16.11.2025
Volkstrauertag
Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...
16.11.2025
Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...
16.11.2025
KSV: Volleyball
Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...





