22.06.2022
Wattautobahn
Die Entfernung der kleinsten Ostfriesischen Insel zum Festland ist von allen sieben die geringste, und somit das Watt an dieser Stelle prädestiniert für Wattwanderungen zwischen Küstendeich und Nordseeinsel v. v. Am Mittwochmittag war das Watt voll mit Gruppen von Wattwanderern - wie früher!
Im Sommer, wenn die Tide es zuließ, war es gefühlt jeden Tag so, in den Siebziger- und Achtzigerjahren. Damals durften die geführten Gruppen noch größer sein. Der Wattausstieg führte an der Alten Schleuse entlang Richtung Ententeich (wo mitunter Kurbeitragskontrolle oder zumindest Empfang war) – der Deich war noch nicht erhöht, die Straße lag noch südlich des Ententeichs. Das Watt war mitunter "schwarz von Watties", hieß es dazumal. Und die Sicht hinter von hier aus den Deich war nicht von Windrädern vertikalisiert... (und der Deich drüben auch noch nicht so hoch).
Damals musste man sich freilich auch nicht um die Verletzung von Persönlichkeitsrechten oder Datenschutzverordnung Gedanken machen; zum Glück war es etwas diesig heute Morgen, sodass Bärbels dickes Objektiv theoretisch keine Rückschlüsse zulässt... (Standort Dünenschlösschen).
Es müssten mittlerweile jedenfalls alle da sein, auch die Nachzüglerinnen und Nachzügler!
(Und nein, früher war nicht alles besser!!!)
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Bärbel Nannen
Weitere News

26.6.2022
Tasche gefunden
Tasche von "Familie Grote" ...

25.6.2022
Preis für Inselbühnen-Sektdamen
Michaela Moschner erhält Helga-Laue-Preis des Amateurtheaterverbandes Niedersachsen...

25.6.2022
DLRG-Wachstation wieder besetzt
Alles im grünen Bereich!...

25.6.2022
Fleitjes-Konzert findet nicht statt
Konzertje up 30. Juni fallt ut...

25.6.2022
Nationalpark-Haus (keine) 35 Jahre
Nächste Woche nur Führungen und Wanderungen, Ausstellung bleibt geschlossen, Fest fällt aus...

24.6.2022
Sieben auf einen Streich
20. Nordseelauf über alle Ostfriesischen Inseln...

24.6.2022
Ratssitzung wird verschoben
Die für den 28. Juni 2022 vorgesehene Sitzung des Gemeinderates muss verschoben werden...

24.6.2022
Vogelgrippe
Bestände von Seeschwalben im Nationalpark betroffen - Update | Regeln...