
15.08.2022 - Walross eingeschläfert
15.08.2022 - Diese Woche in der kath. Kirche
15.08.2022 - Diese Woche in der ev. Kirche
14.08.2022 - Von Herz zu Herz
14.08.2022 - Die Dinos sind los!
14.08.2022 - Mobile Dorfdisko
12.08.2022 - Neues Rettungsbrett der DLRG
12.08.2022 - Einschulung mit Theater
12.08.2022 - Einschulungs-Gottesdienst
12.08.2022 - Video: Baltrumer Pferdewiesen
12.08.2022 - Prospekt 2023
12.08.2022 - Post am Sonnabend zu
11.08.2022 - Granat trifft Burgunder
11.08.2022 - Stadtlander bleibt Sonntag zu
11.08.2022 - Kommentar eines Buteninsulaners
11.08.2022 - Tag der Artenvielfalt
11.08.2022 - Azubi-Treffen der B-L
10.08.2022 - Hafentransfer Munier
10.08.2022 - Inselmarkt Frischetheke
10.08.2022 - Strandung neulich
10.08.2022 - Post und Backshop heute und morgen Nachmittag zu
10.08.2022 - Falsches Haserl
10.08.2022 - Sonntag ist Frühschoppen
10.08.2022 - Heute ShantyChor Open Air
10.08.2022 - Baltrumer Fundsachen
01.08.2022
NLWKN-Jahresbericht 21/22
Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz spielt mit seinen umfangreichen Aufgaben und Projekten eine bedeutende Rolle, inzwischen auch, um Niedersachsen für die Folgen des Klimawandels bestmöglich vorzubereiten.
Bei der Pressekonferenz anlässlich der Vorstellung des Jahresberichts bezeichnete Umweltminister Olaf Lies die Anpassung an die Klimafolgen als die größte Herausforderung für Niedersachsens Wasserwirtschaft und Naturschutz.
Viele verschiedene Themen werden im Jahresbericht zusammengeführt, alle ausführlichen Beiträge von mehr als 80 Fachleuten kann man auf der Seite des NLWKN finden (s. Link unten), und auch eine schnelle Übersicht gibt es als "Jahresbericht kompakt". Für Baltrum besonders interessant ist natürlich das Kapitel "Notwendig, nachhaltig naturnah: Wie Niedersachsen die Inseln für den Winter rüstet" von Prof. Frank Thorenz – für den Küstenschutz relevant sind allerdings nur die Vorhaben auf Langeoog, Wangerooge und Norderney.
Auch "Der Niedersächsische Weg", LIFE-Projekte, Notfallschutzübungen, Gefahrenabwehr und Maßnahmen gegen den Fachkräftemagel sind interessante Themen... und vieles mehr!
Link ->
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: NLWKN
Quelle: NLWKN
Weitere News

15.8.2022
Walross eingeschläfert
aus Sicherheitsgründen...

15.8.2022
Diese Woche in der kath. Kirche
Insel-Zeit: Gottesdienste, Spaziergänge, Weinabende, Meditationen, Spiele...

15.8.2022
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Kindertreff, Vortrag, Bücherei im Turm, Zaubershow...

14.8.2022
Von Herz zu Herz
Gitarrenkonzert am Montag, dem 15. August 2022 um 17 Uhr in der ev. Kirche...

14.8.2022
Die Dinos sind los!
Heute bei Ullis Surfschule...

14.8.2022
Mobile Dorfdisko
BALTRUM III war Party-Schiff...

12.8.2022
Neues Rettungsbrett der DLRG
Wendiges Rescue Board für die Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer...

12.8.2022
Einschulung mit Theater
Eine besonders schöne Einschulungsfeier erlebten heute die Kinder der Klassen eins bis fünf und vor ...

12.8.2022
Einschulungs-Gottesdienst
Auf Baltrum ticken die Uhren anders. Im Sommer merken das besonders die Schülerinnen und Schüler. Di...

12.8.2022
Video: Baltrumer Pferdewiesen
Weitere Informationen zur Weideproblematik auf Baltrum...

12.8.2022
Prospekt 2023
Anzeigenschluss am 15.8.22 ...

12.8.2022
Post am Sonnabend zu
Die Postfiliale im Störtebeker-Backshop bleibt am Samstag, dem 13.8.2022, krankheitsbedingt geschlos...

11.8.2022
Granat trifft Burgunder
Wein im Watt: Leinen los, und Prost!...

11.8.2022
Stadtlander bleibt Sonntag zu
Am Sonntag, dem 14. August 2022 bleibt das Kaufhaus Stadtlander im Westdorf aus familiären Gründen g...

11.8.2022
Kommentar eines Buteninsulaners
Kommentar zum Hafentransfer Munier von Edzard Meyer...

11.8.2022
Tag der Artenvielfalt
Einmal im Jahr werden Leute aus der „Artenprofi-Szene“ von der Nationalpark-Verwaltung N...

11.8.2022
Azubi-Treffen der B-L
Schule, ade - fahr zur See!...

10.8.2022
Hafentransfer Munier
Baltrums Neun-Euro-Ticket in Gefahr | Fahrradvermietung ab kommendem Wochenende...

10.8.2022
Inselmarkt Frischetheke
hat nächsten Freitag und Mittwoch nur vormittags geöffnet...

10.8.2022
Strandung neulich
Urlauberfamilie berichtet im Hellweger Anzeiger, siehe Link unten...

10.8.2022
Post und Backshop heute und morgen Nachmittag zu
Der Störtebeker-Backshop und die Poststelle bleiben am Mittwoch- und am Donnerstagnachmittag zu ...

10.8.2022
Falsches Haserl
Freudige Überraschung im Ostland...

10.8.2022
Sonntag ist Frühschoppen
Roxx4You ab 11 Uhr vor dem Sturmeck...

10.8.2022
Heute ShantyChor Open Air
Strandmauer oder Dorfplatz - der Wind entscheidet!...

10.8.2022
Baltrumer Fundsachen
Neue Rubrik bei Baltrum-Online.de und in der Baltrum App...