
17.11.2025 - Echos der Vergangenheit
17.11.2025 - Spielgeräte für Inselschulhof
16.11.2025 - Volkstrauertag
16.11.2025 - Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
16.11.2025 - KSV: Volleyball
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
05.11.2025 - Offene Türchen im Advent 2025
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
03.08.2022
65. Gäste-Tennisturnier
Am Freitagabend ging das 65. Gäste-Tennisturnier auf Baltrum mit der obligatorischen Siegerehrung zu Ende. Eine Woche lang kämpften kleine und große Sportlerinnen und Sportler in diversen Gruppierungen und Nennungen um Sieg und Anerkennung, um Urkunden und natürlich viel Spaß. Mit einem launigen "Moin minanner" und einer fröhlichen Begrüßungsrede auf Plattdeutsch (die freilich nachher übersetzt wurde) begrüßte Bürgermeister Harm Olchers die große Tennisschar zu recht später Stunde im Strandcafé - bis zuletzt waren noch Matches ausgetragen worden. Er freute sich, dass die große Baltrumer Tennisfamilie wieder zusammengekommen ist, dass man immer alle wiedersieht und wieder trifft, dass alle gesund geblieben sind. Eine schöne Woche ist vorbei, dem gut einspielten Team um den aus Oldenburg stammenden Turnierleiter Wolfgang Grimme und dem Baltrumer Veranstaltungsleiter Stephan Moschner sei sie zu verdanken.
Wolfgang Grimme ergriff das Wort, dankte allen für die Geduld und das Mitmachen und kündigte alsbald an, auch im nächsten Jahr wieder zur Verfügung stehen zu wollen, das Quartier für 2023 sei bereits gebucht. Dieses Jahr habe er das Dutzend voll gemacht, das zwölfte Mal hat der das wichtigste Baltrumer Sportereignis des Jahres angeleitet und die Spiele organisiert. So viele wie noch nie: 224 Matches fanden statt, es gab 140 Meldungen! Durchschnittlich waren es fast 33 Spiele pro Tag, also jeden Tag elf Spiele pro Platz - das muss erst einmal getaktet und zusammengepuzzelt werden. Mit Uwe Gaudigs an der Seite war es gut zu stemmen, bedankte er sich bei seiner "grauen Eminenz" mit einem anthrazitfarbenen T-Shirt.
Stephanie Harms dankte dem Turnierleiter für die großartige Organisation. Im kommenden Jahr werde man mit einem K.-o.-System arbeiten, kündigte sie an. Sie wünschte sich zudem, dass die Turnierteilnehmerinnen und Teilnehmer mindestens acht Tage auf der Insel verweilen sollten, um bei der Eröffnung wie auch bei der Siegerehrung dabei sein zu können.
Das Turnier findet im kommenden Jahr vom 21. bis 28. Juli statt. Die von Julius Harms eingerichtete WhatsApp-Gruppe hält alle auf dem Laufenden und hat sich bewährt, sprach Wolfgang Grimme und schritt zur Siegerehrung. Ergebnisse folgen bzw. erscheinen in der Weihnachtsausgabe der INSELGLOCKE.
Uschi gewann den Team-Preis für die Sonderperformance: Die vier jungen Leute aus dem östlichsten Beachclub haben neben ihrer Saison-Arbeit alles gegeben und "viel Farbe ins Bild" gebracht. Sie nahmen das Turnier und das Drumherum sehr sportlich, wenn auch leider kein Match so richtig gewonnen werden konnte. Auf dass es künftig aufwärts ginge, gewannen sie Trainingsstunden und Platzmiete!
Bürgermeister Harm Olchers überreichte dem bekennenden Weinliebhaber Wolfgang Grimme als Danke-Schön zum Abschluss eine Flasche edelsten Tropfens zusammen mit Baltrumer Gemüse und Blumen aus der Gärtnerei im schönen Ostdorf.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
17.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...
17.11.2025
Spielgeräte für Inselschulhof
Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...
16.11.2025
Volkstrauertag
Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...
16.11.2025
Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...
16.11.2025
KSV: Volleyball
Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...
5.11.2025
Offene Türchen im Advent 2025
Es sind noch Termine frei!...
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....





