Suche:
News

09.03.2023

Buchtipp: Juist in der Stunde Null


Neuerscheinung „Juist in der Stunde Null“

von Sandra Lüpkes

 

JUIST - In der Buchhandlung Koch und beim Pressehandel Poppinga liegt seit kurzem ein neues, ein ganz besonderes Juist-Buch in den Regalen: „Juist in der Stunde Null“ von Karl Josef Koch (1925 – 2009). Dieser hat sich als Journalist und Buchhändler intensiv mit der Nazizeit auf Juist auseinandergesetzt und zeitgeschichtliche Vorträge gehalten. Sein Sohn Thomas, der inzwischen die Inselbuchhandlung leitet, hat nun eines dieser Manuskripte aus dem Jahr 2005 herausgebracht.

 

Auf 124 Seiten führt Karl Josef Koch auf, wie die Nazis auch auf Juist Schritt für Schritt die Macht an sich rissen, indem sie unter anderem die Gemeindewahl manipulierten. Während der Kriegsjahre waren über tausend Soldaten auf dem Eiland stationiert, und in den Juister Dünen standen Radarmasten und Flakgeschütze, die feindliche Flieger abwehren sollten. Bislang teilweise unveröffentlichtes Bildmaterial zeigt Bombenkrater und abgestürzte Flugzeuge; Kriegsgefangene müssen als Zwangsarbeiter Gleise für den Munitionstransport verlegen.

 

Auch die Zeit nach dem Krieg, als rund 1.200 Flüchtlinge aus den Ostgebieten auf Juist eine neue Heimat suchten, wird thematisiert. Erschreckende Erkenntnis für die Leserschaft ist, dass der Krieg in jeden Winkel des Landes vorgedrungen ist und überall Armut, Verzweiflung und Verlust verursachte. Heute ist auf Juist beinahe nichts mehr davon zu erkennen. „Es war meinem Vater ein Anliegen, dass die Menschen aus der Vergangenheit lernen“, sagt Thomas Koch im Vorwort. „Dieses Buch soll dazu beitragen, dass sich die Geschichte nicht wiederholt.“

 

Das neue Juist-Buch „Juist in der Stunde Null“ enthält 124 Seiten und ist im Verlag der Buchhandlung Koch erschienen. Es kostet 15 Euro und ist in der Buchhandlung Koch und im Pressehandel Poppinga auf Juist erhältlich. Eine ISBN-Nummer gibt es dafür nicht, aber wer es gerne lesen möchte und nicht auf der Insel ist, kann es über die Seite www.juist-buch.de bestellen, denn dort gibt es einen Shop.

 

_______________

 

Die Schriftstellerin Sandra Lüpkes ist auf Juist aufgewachsen und der Insel immer verbunden geblieben. Empfohlen sei besonders ihr Werk "Die Schule am Meer", wo sie die aufkommende Nazizeit auf Juist unheimlich packend thematisiert. Neben der Veröffentlichung von historischen Romanen hat sich Sandra Lüpkes u.a. auch als Krimiautorin einen Namen gemacht.


 

 

 


Autor: Sandra Lüpkes
Fotos: Buchhandlung Koch, Juist
Quelle: Stefan Erdmann, Juist Net News


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

8.10.2025

Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes

Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025

Mittwoch ist Theater!

HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025

Lecker Salzwiese

Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025

Offener Brief

Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025

TenneT Baustellen-Update

Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...

6.10.2025

Sturm-Impressionen

Das Orkantief sorgte für Regen, Sturm und hohe Wasserstände. Hier einige Impressionen von Sonntag....

4.10.2025

Sonntag kein Verhungernix

Wegen des angekündigten Sturmes bleibt das Verhungernix am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, geschlossen...

4.10.2025

Sonnabend: Shanty-Konzert!

HEUTE, 4. Oktober 2025 um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

3.10.2025

Wippen sollen weg

Die Wippen mögen bitte aus dem Hafenbereich entfernt werden. Am Wochenende ist mit deutlich erhö...

3.10.2025

17. Zugvogeltage

11. bis 19. Oktober 2025: Sturmmöwen und Finnland...

2.10.2025

Derniere

Erfolgreiches Theaterstück: Letzte Aufführung von Frau Müller muss weg am 1.10.2025...

1.10.2025

Adler in Sicht

Stattliche Seeadler leisten Seehunden Gesellschaft...

1.10.2025

Impf-Saison

Die Arztpraxis informiert: Es ist wieder soweit! Der Sommer geht, die Grippesaison steht vor der...

30.9.2025

Neuer Sauna-Außenbereich

Bauhof erneuert Sauna-Außenbereich dank Baltrum Aktiv...

29.9.2025

Veranstaltungen

Kulturelle Highlights...

29.9.2025

Plattdüütsch in de Kark

Herbstanfang in der ev. Inselkirche: Plattdeutsche Andachten und musikalische Vesper In den kom...

26.9.2025

Planktonzählen im Nordsee-Wasser

Dönerspieß, Nadeln und Borsten – FÖJ auf der Insel...

25.9.2025

Freitag letzter Tag (in 25) bei Pipos‘ !

Liebe Freundinnen und Freunde von Pipos Surfbude, kommt vorbei und feiert mit uns den letzten Ta...

25.9.2025

Harm Olchers wird nicht erneut kandidieren

Baltrums Bürgermeister Harm Olchers tritt nicht erneut für eine Kandidatur zur Kommunalwahl 2026 an....

25.9.2025

Frau Müller muss weg!

Nächsten Mittwoch zum letzten Mal! 1. Oktober 2025 um 20.30 Uhr in der Turnhalle...

24.9.2025

Neuer Baum im Schulgarten

Baumpflanz-Challange Langeoog –> Baltrum...

23.9.2025

Inselschule besucht NTB

NTB Ausflug Am 17. September 2025 ist die 1. bis 10. Klasse der Inselschule mit dem Fahrrad zum ...

22.9.2025

Rätselspaß in der Inselschule

Wer weiß denn sowas?...

21.9.2025

Montag: LitMus 2025

Literatur und Musik im Nationalpark-Haus Baltrum...

19.9.2025

TenneT Baustellen-Update

Endspurt 2025...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8235 Artikel online verfügbar