Suche:
News

10.03.2023

Rundbrief der Gemeinde


Moin liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Beschäftigte, Zweitwohnungsinhaberinnen und -inhaber,

nachfolgende Informationen für Sie zur Kenntnis:

 

Schöffenwahl für die Geschäftsjahre 2024–2028

 

Die Gemeinde Baltrum hat eine Vorschlagsliste für die Auswahl von Schöffinnen und Schöffen für die Geschäftsjahre 2024–2028 aufzustellen. Schöffinnen und Schöffen sind ehrenamtlich tätige Richterinnen und Richter in der Strafgerichtsbarkeit, die beim Amts- oder Landgericht in Verhandlungen gegen Erwachsene bzw. Jugendliche mitwirken. Gesucht werden Personen, die in der Gemeinde Baltrum wohnen und am 1.1.2024 mindestens 25 und höchstens 69 Jahre alt sein werden. Wählbar sind deutsche Staatsangehörige, die die deutsche Sprache ausreichend beherrschen. Wer zu einer Freiheitsstrafe von mehr als sechs Monaten verurteilt wurde oder gegen wen ein Ermittlungsverfahren wegen einer schweren Straftat schwebt, die zum Verlust der Übernahme von öffentlichen Ämtern führen kann, ist von der Wahl ausgeschlossen. Auch hauptamtlich in oder für die Justiz Tätige (Richter*innen, Rechtsanwält*innen, Polizeivollzugbeamt*innen, Bewährungshelfer*innen, Strafvollzugsbedienstete usw.) und Religionsdiener*innen sollten nicht zu Schöffen gewählt werden.

Interessierte Bürger*innen der Gemeinde Baltrum können sich für das Schöffenamt in Erwachsenenstrafsachen bis zum 20. März 2023 bei der Gemeinde Baltrum, Rathaus, Haus-Nr. 130, 26579 Baltrum bewerben. Entsprechende Formulare können von der Internetseite www.schoeffenwahl.de heruntergeladen oder im Rathaus, Zimmer E4 abgeholt werden. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Herrn Schütte, Tel. 049389/80-25.

 

 

Allg. Meldepflicht

 

Das Ordnungsamt weist darauf hin, dass sowohl ein Zuzug als auch ein Umzug innerhalb von Baltrum nach spätestens zwei Wochen melderechtlich im Einwohnermeldeamt angezeigt werden muss.

Hierbei ist neben dem Personalausweis eine Wohnungsgeberbescheinigung vorzulegen. Diese Ummeldung ist kostenlos. Wer dieser Pflicht nicht nachkommt, kann jedoch ordnungsrechtlich belangt werden. Bei einem Wegzug von der Insel müssen Sie sich ebenfalls zwei Wochen nach Einzug in eine neue Wohnung bei dem dortigen Einwohnermeldeamt anmelden.

 

 

Lärm-/Gefahrenabwehrverordnung

 

Ruhezeiten

Ruhezeiten zu Ostern vom ersten (27.3.23) bis zum letzten (15.4.23) Ferientag nach der Bundesferienordnung in den Ländern Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen:
Die Stunden von 21 bis 8 Uhr (Nachtruhe)
und von 13 bis 15 Uhr (Mittagsruhe)

 

Anleinpflicht

Hunde sind ab Beginn der Osterferien wieder an der Leine zu führen.

Die Anleinpflicht besteht auf allen öffentlich zugänglichen Straßen (z.B. der Hafenstraße), Plätzen (z. B. dem Hafen), Wegen und Kuranlagen der Gemeinde Baltrum!

 

Hundekot

Bitte beseitigen Sie die Hinterlassenschaften Ihres Hundes und entsorgen Sie diese ordnungsgemäß

 

Pferdeäpfel

Bitte auch die Hinterlassenschaften Ihrer Pferde aufnehmen und ordnungsgemäß entsorgen.

 

 

Osterfeuer

 

Das Abbrennen des Osterfeuers ist üblicherweise für den Ostersamstag, dem

8.4.2023 auf dem Heller unterhalb des Dünenschlösschens vorgesehen. Die Anlieferung von Brennmaterial kann ab Freitag, dem 24.3. erfolgen. Für die Anlieferung benutzen Sie bitte nur die dafür vorhandene Auffahrt und nicht den Deich. Das Brenngut wollen Sie bitte möglichst nahe an den Feuerhaufen bringen. Auf Grund der Schadstoffbelastung dürfen Bretter, Türen, Pappe, Papier, Matratzen usw. nicht verbrannt werden. Der Durchmesser der Äste und Zweige sollte 10 cm nicht überschreiten, da stärkere Äste nicht vollständig abbrennen und kostenpflichtig entsorgt werden müssen.

 

 

Müllanlieferung an der Umschlagstation

 

Der MKW Betriebshof Baltrum lässt mitteilen, dass eine private Müllanlieferung bzw. -entsorgung ausschließlich dienstags in der Zeit zwischen 14 und 17 Uhr erfolgen darf. Ein Abstellen von Müll außerhalb dieses Zeitfensters wird zukünftig zur Anzeige gebracht werden.


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Quelle: Gemeinde Baltrum

Weitere News

23.3.2023

Kampf der Krabbenfischer

Schwarze Kreuze als Protest...

22.3.2023

Auftakt

Kluntje ab Freitag | SindBad hat schon auf...

21.3.2023

Krabbenfischerei in Gefahr

SDN stellt sich vor die familiären Krabbenfischer-Familien...

19.3.2023

Heimatverein tagt in Rekordzeit

Vorstand wiedergewählt....

19.3.2023

Carpe diem

von Peter Puls...

19.3.2023

Konfirmation

Am Sonntag Laetare, dem 19. März 2023 wurden in der ev. Inselkirche zu Baltrum...

18.3.2023

Kinostart am 3. April

Das Inselkino startet am Montag, dem 3. April 2023 in die neue Saison...

17.3.2023

Bald alle wieder da

Reger Flugverkehr im Süden...

17.3.2023

Blumen heilen

von Peter Puls...

17.3.2023

Schrankenanlage in Betrieb

Die Schrankenanlage der Reederei Baltrum-Linie im Neßmersieler Hafen ist in Betrieb genommen worden....

17.3.2023

Hör-Tipp: Riep för de Insel

Kolumne: Hör mal n beten to! Kerstin Kromminga denkt an einen Sehnsuchtsort...

16.3.2023

Apotheke erst ab 7. April

Bis dahin weiter Medikamentenausgabe...

14.3.2023

Gute Stimmung beim KSV

Viele neue Mitglieder und Aktivitäten...

14.3.2023

Frühlingserwachen

Aufbruch in die neue Saison – auf, Baltrum!...

13.3.2023

Konfirmation am 19. März 2023

Mara Bengen, Lieke Lübben, Lientje Otto und Loort Otto werden konfirmiert...

11.3.2023

Gode Tied e.V. gut aufgestellt

Mit Kaffee, Tee und Kuchen fängt man... na? | Jahreshauptversammlung im Hotel Lottmann...

10.3.2023

Vorstellungsgottesdienst 12. März 2023

Mara, Lieke, Lientje und Loort werden am 19. März konfirmiert...

10.3.2023

IUS: Video-Nachtrag

Bürgermeisterchor und Hymne...

10.3.2023

B.-L.: Neue Fahrpläne

Die Reederei Baltrum-Linie gibt bekannt...

10.3.2023

Snackbar im Neßmersieler Hafen

Übergangslösung ab dem 1.4.23 – Hafenrstaurant sucht neuen Pächter/neue Pächterin...

10.3.2023

Rundbrief II

Photovoltaik und Wärmepumpen, Beratungsangebote in Zusammenarbeit mit der Klimaschutz- und Energieag...

10.3.2023

Neulich, beim Schnee (bzw. Hagel)

... und Neues aus der Liebeshütte......

10.3.2023

Inselschule auf der Baltrum III

De Kapt'n, de Stüürmann, de Bootsmann un .......

9.3.2023

Buchtipp: Juist in der Stunde Null

Neuerscheinung...

9.3.2023

B-L: Frachter-Zusatzfahrt

Am 13. März 2023 um 11 Uhr ab Neßmersiel...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 23 Jahre im Archiv:

2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



6790 Artikel online verfügbar