
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update
02.07.2023
Warte
Ein Ast für alle Fälle
Im Prinzip ist ein trockener Ast ohne Grün und ohne Blätter nicht unbedingt ein Grund, ein schönes, ansprechendes Foto zu machen. Bei meinen Beobachtungen stellte ich fest: es ist nicht immer derselbe Vogel, der auf dem speziellen Ast sitzt.
Dort wird geflötet, was der Ast hergibt, Ausschau gehalten nach eventuell Störendem oder auch, um fliegende, krabbelnde Nahrung ins Visier zu nehmen. Natürlich ist der Hauptgrund: Kommt der Partner gleich wieder und passt auf das Nest auf oder muss ich noch warten?
Zum Sichputzen und Federnsortieren ist er ebenso geeignet, da der Überblick dort wesentlich besser ist. Dem Risiko einer Begegnung mit einem Greifvogel fliegt man lieber aus dem Weg. Manche der kleinen Sänger kommen öfter, andere seltener, doch auch der Aststammgast wird ab und zu von seiner Warte von einem anderen Vogel vertrieben.
Auf jeden Fall besetzten fünf verschiedene Vogelarten den gleichen trockenen Ast. Spatzen kamen auch einige Male, doch diese konnte die Kamera leider nicht erwischen. Wer genau hinschaut, kann die Wahrheit der Geschichte an den einzelnen Astzacken gut erkennen.
Autor: Bärbel Nannen
Fotos: Bärbel Nannen
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
03.03.2025 - Der Natur auf der Spur
30.09.2024 - Watt los im Watt
13.07.2024 - Gelb wie die Sonne
12.06.2024 - Der Kiebitz
21.05.2024 - Schnelle Teichhühnchen
13.02.2024 - Winter-Punk am Ententeich
04.02.2024 - Sonntagsvergnügen
09.11.2023 - Klopf, klopf!
09.08.2023 - Baltrum am Dienstag
05.06.2023 - Ja, wo laufen sie denn?
16.05.2023 - Seltener Überflieger!
06.05.2023 - Stammgast
22.04.2023 - Bautätigkeit
07.04.2023 - Ostern kann kommen!
03.04.2023 - Froschperspektive
17.03.2023 - Bald alle wieder da
07.02.2023 - Auflaufend Wasser
27.01.2023 - Seeadler Update
22.01.2023 - Wintermonat Januar
22.12.2022 - Offene Türchen
01.12.2022 - Hoher Besuch
23.11.2022 - Beerenhunger
03.11.2022 - Funkeln im Dunkeln
02.11.2022 - Von Hexenringen, Schirmen und Hüten
Weitere News

21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...

21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...

19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025
Schöner Saisonschluss
Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025
Sehen in der SchirmSeaBar
Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025
TenneT Bau-Update
Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025
Dernière: Auf hoher See
Überraschung!...

15.10.2025
Toller Saisonabschluss
Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025
Veranstaltungstipps
Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025
Post hat Donnerstag zu
Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025
ZVT II.
Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025
Zugvogeltage 2025
Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025
KSV-Lichterfest
60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025
Bootsführerschein?!
Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025
Zugvogeltage!
Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025
Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025
Offene Antwort
Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025
Endspurt
Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025
Last Shanty
Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025
Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025
Mittwoch ist Theater!
HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025
Lecker Salzwiese
Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025
Offener Brief
Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025
TenneT Baustellen-Update
Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...
Baltrum Wetter

14°C,
88% Luftfeuchtigkeit
10 km/h WNW Wind