Suche:
News



21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update

19.09.2023

Erdung


Erdung – das Seminar

 

Veronique Stefani und Tobias Poley bieten am kommenden Freitagmittag im Nationalpark-Haus eine Reise durch die Geschichte der Physik, der Biomechanik sowie durch Bereiche des Klangschamanismus und der Chakrenlehren an, mit dem Ziel, das persönliche Wohlbefinden zu verbessern und zur natürlichen und gestärkten Verbindung zum Selbst und der Erde zurückzukehren:

 

Kann es womöglich sein, dass durch den fehlenden Direktkontakt zum Erdboden [ground] ein Ungleichgewicht verschiedene Missstände in Körper, Psyche und Energiehaushalt verursachen kann?

 

Der Dozent, Biomechaniker und Personaltrainer Tobias Poley hat eine medizinische Studien-Zusammenfassung der letzten Jahrzehnte über physikalische Erdung von Menschen, anschauliche Erklärungen im Teilgebiet der Elektrostatik, einen geschichtlichen Ausflug mit Schwerpunkt: „Gang- und Lauftechnik / Schuhwerk“ sowie eine wegweisende [ground-breaking] Integration in den eigenen Alltag.

 

Veronique Stefani, eine klangschamanisch arbeitende Musikerin, verschafft Einblicke in die Kraft der Erdung durch das Näherbringen u.a. an das schamanische Element Erde, die Chakrenlehre und an die erdenden Klangfrequenzen.

 

In der Einladung heiß es:


Neues, altes Wissen, Klänge, Meditationen und dienliche Körperübungen warten auf Dich und können den wunderschönen Kontakt zu Dir selbst bereichern!

Dies wird ein unvergesslicher Ausflug zurück zu den eigenen Wurzeln [back to the roots] und ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte!
Wir freuen uns auf Dich!"

 

Ein Teil der Einnahmen wird dem Nationalpark-Haus gespendet.

 

Anmeldung unter:
Mail: kontakt@podos.com
Telefonisch unter: 04939 91 02 895
Veranstaltungsort: Nationalparkhaus
Datum der Veranstaltung: 22.9.2023
Veranstaltungsstart: 12:00 Uhr
Dauer: ca. 180 Minuten
Kosten: 25 € (unter 18 Jahren 15 €)

 


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Veronique Stefani
Quelle: Veronique Stefani


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

21.10.2025

Veranstaltungstipps

Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...

21.10.2025

Tante Wanda am Mittwoch

22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...

19.10.2025

Wieder offene Scheibe

Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025

ZVT III.

Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025

Schöner Saisonschluss

Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025

Sehen in der SchirmSeaBar

Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025

TenneT Bau-Update

Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025

Dernière: Auf hoher See

Überraschung!...

15.10.2025

Toller Saisonabschluss

Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025

Veranstaltungstipps

Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025

Post hat Donnerstag zu

Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025

ZVT II.

Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025

Zugvogeltage 2025

Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025

KSV-Lichterfest

60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025

Bootsführerschein?!

Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025

Zugvogeltage!

Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025

Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments

Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025

Offene Antwort

Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025

Endspurt

Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025

Last Shanty

Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025

Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes

Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025

Mittwoch ist Theater!

HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025

Lecker Salzwiese

Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025

Offener Brief

Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025

TenneT Baustellen-Update

Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8255 Artikel online verfügbar