
20.03.2025 - Der Pizzabäcker von Baltrum
19.03.2025 - Pflasterpass für die Baltrum-Kids
18.03.2025 - Rundbrief der Gemeinde
17.03.2025 - Saisonstart im Kinderspöölhus
17.03.2025 - Strandkorbversteigerung
17.03.2025 - Gode Tied steht gut da
17.03.2025 - Praktikum am Strand – Inselzeit
17.03.2025 - TenneT informiert
14.03.2025 - Kastration von Hauskatzen
13.03.2025 - JHV Gode Tied am 15. März
11.03.2025 - ZVT: Sturmmöwe im Focus
10.03.2025 - Müllsammelaktion des BUNDs
06.03.2025 - 68. Baltrumer Gäste-Tennisturnier 2025
05.03.2025 - Insel-Kläranlage wird modernisiert
04.03.2025 - Seetrassen: Kohärenzmaßnahme
04.03.2025 - Saisonstart
04.03.2025 - Inselkarken unner sück
03.03.2025 - Der Natur auf der Spur
01.03.2025 - Auch für Festländer: Strandkorbversteigerung
26.02.2025 - Start der Insel-Auszeit auf Baltrum
26.02.2025 - Baltrums Feuerwehr
25.02.2025 - Achtung Messenger-Betrug
24.02.2025 - Boots-Pass für ostfriesische Kanäle
24.02.2025 - B.-L.: Weltfrauentag 8. März
24.02.2025 - Insel-Auszeit: Extra-Öffnungszeiten
12.04.2024
Bernd Klein ist 80
Am Donnerstag, dem 11. April 2024, ist Bernd Klein 80 Jahre alt geworden. Er feierte seinen runden Geburtstag im Hotel Fresena mit der Familie, mit vielen Freundinnen und Freunden, Weggefährtinnen und -gefährten, frühere und heutige Nachbarinnen und Nachbarn und seinem geliebten ShantyChor Balt'mer Korben. Frühe und lange Freundschaften prägten sein ganzes Leben, sodass es eine große Gesellschaft wurde, die den Geburtstag mit ihm verbringen durfte und gerne seiner Einladung gefolgt war.
Bernd Klein wurde kriegsbedingt in Mehlem bei Bonn geboren – eigentlich stammt die Familie aus Köln, wohin er ebenfalls bis heute gute Beziehungen pflegt. 1957 hatten die Eltern Klein das Kaufhaus Stadtlander von den Schwiegereltern übernommen. Die Schuljahre verbrachte Bernd großenteils auf dem Internat in Bad Iburg, wo er früh seine spätere Frau Antje kennenlernte. Nach seinem Examen als Diplom-Kaufmann und ihrem als Lehrerin wurde 1971 geheiratet. Zwei Kinder wurde dem Paar geschenkt: Caroline 1976 und Christof 1980. Zuerst hatten sie im Haus 143 "Am Strand" gewohnt (damals ein Geschäftsableger), schon 1972 zogen sie in das neu gebaute "Haus an der Aussichtsdüne" um, wo das dritte Stadtlander-Geschäft zu finden war. 1986 zogen sie ins Haupthaus mitten im Dorf, dorthin, wo sich alles trifft. Von 1971 bis zum Jahr 2001 führten Bernd und Antje "den Laden".
Politisch war Bernd Klein sehr aktiv und engagierte sich in der CDU. Seit 1976 war er Mitglied des Gemeinderates, und das bis 2001. Er war Bürgermeister von 1986 bis 1991, damals war das ein Ehrenamt. Und auch den Kultur- und Sportverein Baltrum hat er viele Jahre mit geprägt.
2001 stellte sich wegen einer Krebsdiagnose die Frage, das Kaufhaus Stadtlander zu verkaufen.Tochter Caroline Klein und der künftige Schwiegersohn Torsten Bent übernahmen zu Bernd und Antjes großem Glück das Inselkaufhaus, das somit in vierter Generation von der Familie geführt wird.
Seine Frau Antje verstarb 2022 sehr plötzlich, sie wäre an seinem Ehrentage gerne dabei gewesen, war er sich in seiner Ansprache zwischen Sekt-Empfang und Buffet-Eröffnung sicher. Bernd Klein blickt auf ein reiches Leben mit einer großen Familie mit zwei Enkelinnen und einem Enkel – und einem, wie gesagt, sehr großen, gepflegten Freundeskreis.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

20.3.2025
Der Pizzabäcker von Baltrum
Wie ein gestandener Fels in der Brandung steht er in der Pizzastube der Pizzeria Primavera....

19.3.2025
Pflasterpass für die Baltrum-Kids
Inselkinder auf Erste-Hilfe-Kurs...

18.3.2025
Rundbrief der Gemeinde
1/2025...

17.3.2025
Saisonstart im Kinderspöölhus
Onnos Kinderspöölhus ist heute in die neue Saison gestartet und ist die kommenden zwei Wochen zunäch...

17.3.2025
Strandkorbversteigerung
am 18. März ab 12 Uhr...

17.3.2025
Gode Tied steht gut da
Jahreshauptversammlung im Hotel Lottmann...

17.3.2025
Praktikum am Strand – Inselzeit
Urlaubsseelsorge des Bistums Osnabrück lädt Studierende im Sommer zur Mitarbeit ein...

17.3.2025
TenneT informiert
Am 1. April und 2. April im Strandhotel und Sturm-Eck...

14.3.2025
Kastration von Hauskatzen
Das Land Niedersachsen stellt auch im Jahr 2025 Gelder für die kostenfreie Katzenkastrationsaktion f...

13.3.2025
JHV Gode Tied am 15. März
um 15 Uhr im Hotel Lottmann ...

11.3.2025
ZVT: Sturmmöwe im Focus
17. Zugvogeltage vom 11. bis 19.10.2025 | Partnerland Finnland...

10.3.2025
Müllsammelaktion des BUNDs
Bundesarbeitskreis Meer und Küste des BUND sammelt Müll am Strand von Baltrum...

6.3.2025
68. Baltrumer Gäste-Tennisturnier 2025
KSV ist künftig Ausrichter – Anmeldung ab sofort...

5.3.2025
Insel-Kläranlage wird modernisiert
Sanierung der OOWV-Kläranlage Baltrum kurz vor Abschluss...

4.3.2025
Seetrassen: Kohärenzmaßnahme
Wiederherstellung des Zauns am Ostende......

4.3.2025
Saisonstart
Aschermittwoch ist nicht alles vorbei...

4.3.2025
Inselkarken unner sück
Treffen der Inselkirchen auf Wooge...

3.3.2025
Der Natur auf der Spur
Techtelmechtel auf dem Heller...

1.3.2025
Auch für Festländer: Strandkorbversteigerung
Am 18. März findet auf Baltrum die 1. Baltrumer Strandkorbversteigerung statt....

26.2.2025
Start der Insel-Auszeit auf Baltrum
Die Insel-Auszeit startet heute und bringt nicht nur entspannte Tage voller Veranstaltungen, sondern...

26.2.2025
Baltrums Feuerwehr
im Feuerwehr-Magazin, März-Ausgabe 2025...

25.2.2025
Achtung Messenger-Betrug
Polizei warnt vor SMS-/WhatsApp-Masche...

24.2.2025
Boots-Pass für ostfriesische Kanäle
Mit dem Sportboot durch die Kanalwelt...

24.2.2025
B.-L.: Weltfrauentag 8. März
Reine Fährfahrt nach Baltrum und zurück...

24.2.2025
Insel-Auszeit: Extra-Öffnungszeiten
Sturmeck: Ein bisschen Karneval für Karnevalsflüchtlinge + Insulaners!...