
13.09.2025 - Endspurt am Badestrand
13.09.2025 - Ratssitzung vom 9.9.25
13.09.2025 - Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
12.09.2025 - Amerikanische Versteigerung
10.09.2025 - 25 Jahre Inselcup
10.09.2025 - Prädationsmanagement im Wattenmeer
10.09.2025 - Mittwoch: Tante Wanda!
09.09.2025 - Bienvenu auf Baltrum
09.09.2025 - Dienstag: Ratssitzung
08.09.2025 - Am Freitag ist Inselabend!
08.09.2025 - Wir gehen rein
08.09.2025 - Mondfinsternis
05.09.2025 - KSV-Spartenleitungstreffen
05.09.2025 - Freitagabend Karaoke
05.09.2025 - Ganz schön was los!
05.09.2025 - TenneT: Bau-Update
05.09.2025 - Geschlossene Gesellschaft
04.09.2025 - Schaumparty!
03.09.2025 - Ringelnatz im Kinderspöölhus
03.09.2025 - Ik help Di, dat is moi!
03.09.2025 - Drahtseilakt
02.09.2025 - SindBad macht Donnerstag wieder auf
02.09.2025 - Inselschulmemory
01.09.2025 - Inselschulgarten
01.09.2025 - Veranstaltungen!
05.02.2008
Reif für die Insel
Saisonarbeit auf den ostfriesischen Inseln
Die Bundesagentur für Arbeit hat in Zusammenarbeit mit den Inselverbänden des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes in diesem Jahr zum zweiten Mal eine Aktion zur Vermittlung von Arbeitskräften auf die Ostfriesischen Inseln unternommen. Die Arbeitsämter in Bremen und Sangershausen hatten im Vorfeld über 200 Arbeitssuchende eingeladen. Bei diesen Veranstaltungen informierten die DeHoGa-Vertreter der Inseln über die Arbeitsbedingungen im Hotel- und Gaststättengewerbe und speziell über die Saisonarbeit auf den Ostfriesischen Inseln.
Jann Bengen, DeHoGa-Vorsitzender von Baltrum, und Hanke Rippen von Wangerooge stellten in Bremen dar, wie Saisonarbeit als Chance auf dem Weg aus der Arbeitslosigkeit begriffen werden kann. Denn Arbeit ist genug da. Saisonarbeit zeuge von Durchhaltevermögen und Einsatzwillen. Zudem böten gute Beurteilungen weitere Chancen auf dem Arbeitsmarkt, der eigene Lebenslauf bekomme wieder ein Gesicht. Soziale Kontakte könnten aus der Isolation führen, die möglicherweise durch Arbeitslosigkeit verursacht wurde. Ein Einsatz als Saisonkraft biete zudem die Option auf Wiedereinstellung in der nächsten Saison. Die Inselvertreter machten Hoffnung auf Einstellung aller Altersklassen, denn gerade in der Gastronomie würde ein Mix aus Alt und Jung gebraucht, um Erfahrungen weitergeben zu können.
Die Saison dauert auf den Ostfriesischen Insel von Beginn der Osterferien (Mitte März) bis zum Ende der Herbstferien (Ende Oktober). In den Hauptsaisonzeiten währen der Oster-, Sommer und Herbstferien bedeutet dies für die Beschäftigten mindestens eine Sechs-Tage-Woche mit zum Teil erhöhtem Stundenumfang. Vermeintliche Nachteile wie doppelte Haushaltsführung und geringe Freizeit während der Hauptsaison würden durch die Chancen, die eine Saisonbeschäftigung bietet, wettgemacht, zumal wenn diese als Möglichkeit verstanden würde, die Zeit nach einer dauerhaften Beschäftigung zu überbrücken.
Inselkoordinator Josef Flockert (Baltrum), der zusammen mit Niels-Uwe Asendorf (Spiekeroog) und Michael Drees (Wangerooge) auf der Veranstaltung in Sangersdorf Arbeitssuchende informiert hatte, zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf. Von den 130 Teilnehmern dort konnten 58 für eine Saisonarbeit auf einer Ostfriesischen Insel interessiert werden. Von der Veranstaltung in Bremen gab es 50 Einladungen zur Inselaktion.
Am 28. Januar fand im Hotel Strandburg auf Baltrum die erste Inselaktion statt, zu der 35 Arbeitssuchende gekommen waren. Zwölf von ihnen konnten sofort vermittelt werden, sechs Optionen seien noch offen, so Flockert. 16 Baltrumer Arbeitgeber waren anwesend, um Arbeit dort zu geben, wo andere Urlaub machen.
Für Unterbringung und Verpflegung werden feste Tagessätze als Sachbezugswerte bei der Lohnabrechnung berücksichtigt, die von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich sein können. Die Betriebe auf den Ostfriesischen Inseln orientieren sich in der Regel am gültigen Entgelttarif für die ostfriesischen Nordsee-Inseln.
Der Arbeitgeberservice will auch mit den Inseln außerhalb seiner Betreuung (Borkum, Juist und Norderney) Kontakt herstellen, so Sigrid Weermann von der Agentur für Arbeit Emden.
Die nächsten Veranstaltungen finden auf Spiekeroog und auf Langeoog statt.
Autor: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

13.9.2025
Endspurt am Badestrand
Ganz netter September!...

13.9.2025
Ratssitzung vom 9.9.25
Ratssitzung am 9. September auf Baltrum Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025
Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025
Amerikanische Versteigerung
För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025
25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025
Prädationsmanagement im Wattenmeer
Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025
Mittwoch: Tante Wanda!
Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025
Bienvenu auf Baltrum
Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025
Dienstag: Ratssitzung
Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025
Am Freitag ist Inselabend!
Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025
Wir gehen rein
Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025
Mondfinsternis
Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025
KSV-Spartenleitungstreffen
am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025
Freitagabend Karaoke
Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025
Ganz schön was los!
ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...

5.9.2025
TenneT: Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum...

5.9.2025
Geschlossene Gesellschaft
Uschis Strandbar am Freitag zu...

4.9.2025
Schaumparty!
Eigene Seife mit der Wolle der Inselalpakas herstellen. Am 8. und 9. September auf Baltrum...

3.9.2025
Ringelnatz im Kinderspöölhus
Der Bremer Vortragskünstler Rainer Goetz trägt auf humorvoller Weise Gedichte und Verse aus dem Lebe...

3.9.2025
Ik help Di, dat is moi!
Ehrenamt macht Spaß...

3.9.2025
Drahtseilakt
Zaundrahtakt. Wo Schwalben nisten, wohnt das Glück....

2.9.2025
SindBad macht Donnerstag wieder auf
Gute Nachricht für alle Wassernixen und Neptune...

2.9.2025
Inselschulmemory
Spielerischer Sachunterricht dank Spende...

1.9.2025
Inselschulgarten
Fleißige Gärtnerinnen und Gärtner dank Spenden...

1.9.2025
Veranstaltungen!
Kulturelle Highlights der Woche: ShantyChor, Inselbühne, Fleitjes, Ringelnatz...