Suche:
News



24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
24.10.2025 - B.-L.: Fahrplanänderung
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty

24.02.2008

Insulaner unner sück auf Langeoog 2008


... war ein grandioses Wochenende mit viel Musik, Tanz, Singen, Lachen, Fröhlichsein und Feiern.
Das können sie, die Insulaner: Feste feiern und ihren Teil zum Gelingen dazu beitragen. Das nunmehr zwölfte Treffen der Insulaner aller sieben Ostfriesischen Insel war ein voller Erfolg, danke Langeoog!

Herzlich sind die Gruppen am Freitag in Empfang genommen worden. Die Schaufenster in den Straßen waren mit Inselflaggen und Plakaten dekoriert, die Wirte gut vorbereitet auf den zu erwartenden Ansturm so kurz vor der Gästesaison. Eine logistische Meisterleistung haben die Langeooger bei der Bewirtung der rund fünfhundert Insulaner vollbracht, indem sie in der Tennishalle ein superbes Buffet aufgebaut, für die passenden Getränke gesorgt und gleich die Stimmung angeheizt haben. Der Spiekerooger Musikverein begleitete den Schmaus musikalisch.

Dann ging es zur Begrüßung in das Haus der Insel - voller Saal (700 Plätze), tolle Stimmung. Man hatte sich vorher oder spätestens im großen Foyer wiedergefunden und begrüßt, oft hatte man sich ja ein ganzes Jahr lang nicht gesehen. Und so war die Freude groß und die Spannung ebenso. Denn auch wenn alle der Aktiven bekanntermaßen und erfolgreich für die Unterhaltung ihrer Gäste im Sommer sorgen, ist es immer wieder interessant, was es Neues gibt, oder was die anderen Gruppen darzubieten haben. Nach dem Musikverein Spiekeroog, der zur Begrüßung auch im Saal noch einmal aufspielte, sang und spielte der Heimatverein Norderney Melodien von der See. Die Döntje Singers aus Norderney haben jedes Mal ein neues Lied mit aktuellem Text dabei, aber auch die beliebtesten Insellieder wie "Die Sieben zum Verlieben" und "Ich möcht' so gern mit Dir allein auf einer kleinen Insel sein". Die Baltrumer waren mit Gitarrengruppe, de Fleitjes und dem Shantychor hintereinander sehr beliebt. Dann kam die Volkstanzgruppe aus Wangerooge, die viel für's Auge zu bieten hatte. Ein Highlight und Augenschmaus ist immer die Baltrumer Tribal Dance Gruppe Frisia Orientalis, die zu vorgerückter Stunde die Stimmung noch mehr anheizte, obwohl das eigentlich gar nicht mehr möglich war. Den Programmschluss am Freitag Abend machte der Shantychor De Wangeroogers von gleichnamiger Insel, die mit ihren herrlichen Stimmen nach so viel Fernweh wieder in die Heimat führten, zumindest musikalisch.
Der Abend war aber noch nicht zu Ende, denn draußen im Foyer wartete nicht nur Harmonia Juist mit Blasmusik, sondern auch ein DJ mit flotter Tanzmusik. Eine große Theke, ein großes Tanzparkett, viel Platz und Zeit zum Klönen und Snacken - was wollte man mehr? - Nun, als die Musik irgendwann auch dort zu Ende war, ging es noch ins Dorf, wo in den kleinen urigen Kneipen der Bär los war...

Samstag, ein neuer Tag. Aktivitäten waren angekündigt. Gut geplant und toll organisiert war wohl vor allem das Schießen mit dem Langeooger Schießverein der Hit. Ein Spiekerooger hat den ersten Preis gewonnen - unter den Umständen vermutlich sehr beachtenswert. Nachmittags war man wieder fit, nach dem deftigen Essen im Sonnenhof, wo man von Schifferklavier und Gesang erwartet worden war. Die Langeooger haben sich die Mühe gemacht, einen Film von den besten Szenen aus zwölf Jahren "Insulaner unner sück" zusammenzustellen - die konnte man sich am Nachmittag in aller Ruhe bei einem Tässchen Kaffee in der Strandhalle oder im Seekrug zu Gemüte führen (wer denn keine Mittagsstunde brauchte).
Nach dem Essen in der Tennishalle ging es wieder zum Haus des Gastes in die zweite Runde der Insel-Darbietungen. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Borkum und der Männerchor des Vereins Borkumer Jungs eröffneten gemeinsam den Abend. Die Wangerooge Drums wirbelten die Stimmung im voll besetzten Saal auf. Der wie in jedem Jahr mit Spannung erwartete Gemeinschaftsauftritt der Juister erntetet viel verdienten Beifall. Thema: Juist gestern und heute - manch eine Erinnerung gilt auch für die anderen Inseln. Ein JeKaMi-Abend wurde nachgespielt, die Ankunft der Gäste am Hafen, ein Ausrufer im Dorf... herrlich, wie der Musikverein Harmonia, die Trachtengruppe Hupfdohlen, der Shantychor Juist und die Theatergruppe Antjemoeh das Thema mit Musik, Tanz und Gesang in Szene gesetzt haben.
Weiteres Highlight zum Abschluss: der Gospelchor Wangerooge mit seinem temperamentvollen Auftritt.
Danach folgte gleich die Fahnenübergabe an Wangerooge. Die beiden Bürgermeister von Langeoog und Wangerooge nahmen dies in die Hände. In Wirklichkeit stehen natürlich die vielen Freiwilligen und Ehrenamtlichen der Inselvereine hinter diesem Treffen. So wurde auch dem Langeooger Orga-Team gebührlich Dank gezollt. Es war ein tolles Fest, waren sich alle einig!
Aber das war ja noch nicht zuende, denn Harmonia Juist und der Musikzug aus Borkum spielten draußen im Foyer auf, der DJ wartete und der Abend klang gleich wie der erste aus....

Am Sonntag war Plattdeutscher Gottesdienst in der Inselkirche. Ocean Brass und die Gospelchöre aus Wangerooge und Langeoog umrahmten ihn fröhlich und mit Temperament. In bester Laune, wenn auch wehmütig, dass alles so schnell wieder vorbei war, ging es zum Bahnhof. Frühschoppen mit Triangel stand auf dem Programm und dicker Abschied. Die meisten Insulaner konnten gleich in der Halle in den Zug steigen, die übrigen fuhren mit der Inselbahn vom Bahnsteig. Viel Hupen der Schiffe aus Langeoog und Baltrum im Hafen, dann ging für die Baltrumer die Fahrt direkt übers Wattenmeer. Ein Ständchen des Shantychors für Ulla, die Geburtstag hatte, eine Mützenversteigerung - und dann hieß es auch hier: Wir freuen uns auf das nächste Inulanertreffen 2009 auf Wangerooge!

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Musikverein Spiekeroog Heimatverein Norderney Norderneyer Döntjesingers Unsere Gitarrengruppe De Fleitjes van Baltrum Shantychor Balt'mer Korben Volkstanzgruppe Wangerooge Shantychor Oldtimer Borkum Frisia Orientalis Tribal Dance von Baltrum Shantychor De Wangeroogers Kirchenführung Mittagessen mit Musik Musikzug und Jungs Borkum Wangerooge Drums Juister Hupfdohlen JeKaMi Gospelchor Wangerooge Das Organisations-Team Traditionelle Fahnenübergabe Die Sieben zum Verlieben Abschied

Weitere News

24.10.2025

Sparwoche

Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...

24.10.2025

Für die Gestrandeten

Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...

24.10.2025

B.-L.: Fahrplanänderung

Die Reederei Baltrum-Linie gibt bekannt ...

23.10.2025

Tante Wandas letzte Auferstehung

Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...

22.10.2025

Baumhäuschen im Birkenwäldchen

Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...

21.10.2025

Veranstaltungstipps

Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...

21.10.2025

Tante Wanda am Mittwoch

22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...

19.10.2025

Wieder offene Scheibe

Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025

ZVT III.

Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025

Schöner Saisonschluss

Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025

Sehen in der SchirmSeaBar

Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025

TenneT Bau-Update

Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025

Dernière: Auf hoher See

Überraschung!...

15.10.2025

Toller Saisonabschluss

Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025

Veranstaltungstipps

Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025

Post hat Donnerstag zu

Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025

ZVT II.

Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025

Zugvogeltage 2025

Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025

KSV-Lichterfest

60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025

Bootsführerschein?!

Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025

Zugvogeltage!

Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025

Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments

Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025

Offene Antwort

Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025

Endspurt

Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025

Last Shanty

Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8259 Artikel online verfügbar