Suche:
News

31.05.2024

Europa-Wahl – Bekanntmachung


Wahlbekanntmachung

zur Europawahl 2024

 

 

1. Am Sonntag, dem 9. Juni 2024 findet in der Bundesrepublik Deutschland die

Wahl zum Europäischen Parlament statt.

 

Die Wahl dauert von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

 

 

2. Die Gemeinde Baltrum bildet einen Wahlbezirk, Nr. 001.
In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten in der Zeit vom 29.4.2024 bis 19.5.2024 zugestellt worden sind, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem der Wahlberechtigte zu wählen hat.

 

 

3. Jeder Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis er eingetragen ist.

 

Die Wähler haben die Wahlbenachrichtigung und einen amtlichen Personalausweis - Unionsbürger einen gültigen Identitätsausweis - oder Reisepass zur Wahl mitzubringen.

 

Die Wahlbenachrichtigung soll bei der Wahl abgegeben werden.

 

Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Jeder Wähler erhält bei Betreten des Wahlraumes einen Stimmzettel ausgehändigt.

 

Jeder Wähler hat eine Stimme.

 

Der Stimmzettel enthält jeweils unter fortlaufender Nummer die Bezeichnung der Partei und ihre Kurzbezeichnung bzw. die Bezeichnung der sonstigen politischen Vereinigung und ihr Kennwort sowie jeweils die ersten 10 Bewerber der zugelassenen Wahlvorschläge und rechts von der Bezeichnung des Wahlvorschlagsberechtigten einen Kreis für die Kennzeichnung.

 

Der Wähler gibt seine Stimme in der Weise ab, dass er auf dem rechten Teil des Stimmzettels durch ein in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere Weise eindeutig kenntlich macht, welchem Wahlvorschlag sie gelten soll.

 

Der Stimmzettel muss vom Wähler in einer Wahlkabine des Wahlraums unbeobachtet gekennzeichnet und in der Weise gefaltet werden, dass seine Stimmabgabe nicht erkennbar ist.

In der Wahlkabine darf nicht fotografiert oder gefilmt werden.

 

 

4. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahlhandlung erfolgende Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk sind öffentlich. Jedermann hat Zutritt, soweit das ohne Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts möglich ist.

 

 

5. Wähler, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl im Wahlkreis, in dem der Wahlschein ausgestellt ist,
a)durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk des Wahlkreises oder

b)durch Briefwahl

teilnehmen.

 

Wer durch Briefwahl wählen möchte, muss bei der Gemeinde Baltrum einen amtlichen Stimmzettel, einen amtlichen Stimmzettelumschlag sowie einen amtlichen Wahlbriefumschlag anfordern und seinen Wahlbrief mit dem Stimmzettel (in verschlossenem Stimmzettelumschlag) und dem unterschriebenen Wahlschein so rechtzeitig der auf dem Wahlbriefumschlag angegebenen Stelle übersenden, dass er dort spätestens am Wahltag bis 18:00 Uhr eingeht. Der Wahlbrief kann auch bei der angegebenen Stelle abgegeben werden.

 

 

6. Jeder Wahlberechtigte kann sein Wahlrecht nur einmal und nur persönlich ausüben. Das gilt auch für Wahlberechtigte, die zugleich in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union zum Europäischen Parlament wahlberechtigt sind (§ 6 Abs. 4 des Europawahlgesetzes).

 

Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe bestraft; der Versuch ist strafbar (§ 107a Abs. 1 und 3 Strafgesetzbuches).

 

 

Baltrum, der 31.5.2024

 

i.A. Hochgrebe

Gemeindewahlleitung Baltrum


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Quelle: Wahlamt Baltrum


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

24.6.2024

Podologin Hussmann kommt nach Baltrum

Termine am 1. Juli zu vergeben...

24.6.2024

Voll der Mond

am Sonnabend, von Peter Puls...

24.6.2024

Feldmanns Umbau bald fertig

Wiedereröffnung Haus am Wäldchen am 16. August...

24.6.2024

Zweiter beim 2. Kinderfußballcup

Langeoog: KSV Kids überzeugen beim Cup der Sieben Inseln...

22.6.2024

Ein bunter Strauß an Tönen

Erfolgreicher Inselabend mit 72 Mitwirkenden...

22.6.2024

Gutes Omen?!

Am Donnerstag färbte sich der Baltrumer Abendhimmel in Schwarz, Rot und Gold....

21.6.2024

Wolf auf Norderney

Sichtung eines Wolfs auf Norderney im Nationalpark Wattenmeer...

21.6.2024

Samstag Party im Heimathafen

Am Samstag ist wieder Party im Heimathafen ab 22.30 Uhr...

20.6.2024

Tennistrainer kommt

Ab dem 23. Juni ist Andreas Weiglein wieder als Tennistrainer auf Baltrum...

19.6.2024

Arztpraxis

Sprechstunde ab sofort bis September von 9 bis 12 Uhr...

19.6.2024

EM auf Baltrum

In allen Lokalitäten gemeinsames Fußballerlebnis...

19.6.2024

Schul-Wattwanderung

Inselkinder gehen ins Watt mit Karen Kammer...

18.6.2024

Veranstaltungstipps

Fleitjes, Inselabend, Schatzkofferspiel, Mittsommer-Lauf, Gitarrenkonnzert, ShantyChor, Kino......

17.6.2024

Zauberhaft

Kunst in den Dünen...

16.6.2024

Amtseinführung

Festgottesdienst in der ev. Inselkirche für den neuen Kirchenvorstand...

16.6.2024

Heute schon in Baltrum reingehört?

Unsere Rubrik Baltrum Sounds bietet das Erlebnis, die Insel Baltrum auditiv zu durchstöbern....

16.6.2024

Watt fried- und kraftvoll

on Peter Puls...

14.6.2024

Seepferdchenfund

Die Familien Taugs und Schwabe haben gestern beim Strandspaziergang ein Seepferdchen entdeckt....

13.6.2024

Nächste Woche ist Inselabend

Freitag, 21. Juni 2024 um 20 Uhr im Haus des Gastes...

13.6.2024

EM-Viewing

Anpfiff am 14.Juni 2024 – Spiele gucken auf Baltrum...

12.6.2024

Vermessungsarbeiten

TenneT informiert über Vermessungsarbeiten, die am Baltrumer Ostende durchgeführt werden....

12.6.2024

Terrassen-Öffnungszeiten

Thema polarisiert. Moin Baltrum zieht Antrag zurück und wünscht sich konstruktives Miteinander...

12.6.2024

Der Kiebitz

Vogel des Jahres 2024 – auch auf Baltrum...

10.6.2024

Generalversammlung der Konsumgenossenschaft

Am 24. Juni 2024 um 20.00 Uhr im Strandhotel Wietjes (Seminarraum) ...

10.6.2024

Kinoprogramm

Das Kinoprogramm für die kommenden Wochen:...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 24 Jahre im Archiv:

2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



7517 Artikel online verfügbar