
18.11.2025 - Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
17.11.2025 - Ratssitzung Teil V.
17.11.2025 - Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
17.11.2025 - Rat III.
17.11.2025 - Echos der Vergangenheit
17.11.2025 - Spielgeräte für Inselschulhof
16.11.2025 - Volkstrauertag
16.11.2025 - Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
16.11.2025 - KSV: Volleyball
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
14.10.2024
Saison-Sichten
Pressemitteilung der Gemeinde Baltrum
Nordseeinsel Baltrum: Strandkörbe kommen ins Winterlager # Bürgermeister Olchers zufrieden mit Sommersaison und stolz auf Baltrums Badestrand
Strandkörbe kommen ins Winterlager
Mit der Wintersicherung des Baltrumer Badestrandes werden neben Strandkörben auch Klettergerüste, Volleyballfelder Badefeld & Co abgebaut und über die Wintermonate in der Strandkorbhalle gelagert. Dort wird alles auf Beschädigungen kontrolliert und bei Bedarf von den Strandmeistern repariert. Für einige wenige Strandkörbe reichen auch Reparaturen zur „Strandtauglichkeit“ nicht mehr aus, diese werden meist im Frühjahr auf der Insel zu einem besonders günstigen Preis „für privat“ angeboten. Auch wenn vor der nahenden Sturmflutsaison alles geräumt sein muss, ein paar Strandkörbe bleiben noch bis zum Ende der Herbstferien in NRW stehen. Die abgelaufene Strandkorb-Saison war besonders im Juli und August erfolgreich – alle 700 Strandkörbe waren in den beiden Sommermonaten ausgebucht.
Bürgermeister Olchers zufrieden mit Sommersaison
Ein stürmischer Winter hat auch in diesem Jahr der Sommer-Saison Startschwierigkeiten bereitet. „Zwar hatten wir nicht so viel Sandverluste am Badestrand wie im Januar/Februar 2022“, so Inselbürgermeister Harm Olchers (61, parteilos), „aber aufgeschüttet werden musste dennoch.“ Gut 20.000 Kubikmeter Sand fehlten, und da andere Inseln zum Teil deutlich schwerer betroffen waren, wurde die Zeit bis zum Start in die Strandsaison knapp. „Umso glücklicher waren wir dann, dass das traditionelle Anbaden am 15. Mai doch noch pünktlich starten konnte“, so Olchers weiter. Die Arbeiten haben sich gelohnt, der Baltrumer Badestrand schaffte es in diesem Sommer gleich mehrfach unter die „Top 5 der deutschen Urlaubsstrände“. Auch wenn die Übernachtungszahlen dadurch (noch) nicht gesteigert werden konnten, ist Olchers mit dem Saisonverlauf und den Gästezahlen zufrieden. „Trotz weltweiter Krisen und einer Ostersaison, in der wir zeitlich mit den Skigebieten konkurrierten, liegt die Zahl der Urlaubsgäste bislang (Januar bis August 2024), nur einen Prozentpunkt unter dem Vorjahreswert (2023 42.500 // 2024 rund 42000).“ Auch darum möchte die Urlaubsdestination Baltrum im kommenden Jahr schon die Karnevalstage nutzen (Ende Februar/ Anfang März), um neue Gäste von der kleinsten Ostfriesischen Insel zu überzeugen: Entschleunigen in der „WinterStille“ auf Baltrum – ergänzt mit einem Angebotspaket rund um Themen wie Winter-Natur, Insel-Stille, Thalasso & Achtsamkeit.
_____________________
Aktuell
Zu den Herbstferien sind noch einige schöne Unterkünfte frei! Wer sich spontan den Wind um die Ohren sausen lassen und es sich in einem der schnuckeligen Cafés, Restaurants und Gaststätten gemütlich machen will, hier unten der Link zu den freien Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen!
Link -> Freie Unterkünfte!
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Merle Hinrichs | Gemeinde Baltrum
Quelle: Jens Gaiser, Gemeinde Baltrum
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
18.11.2025
Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...
17.11.2025
Ratssitzung Teil V.
Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...
17.11.2025
Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...
17.11.2025
Rat III.
Bericht des Bürgermeisters...
17.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...
17.11.2025
Spielgeräte für Inselschulhof
Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...
16.11.2025
Volkstrauertag
Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...
16.11.2025
Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...
16.11.2025
KSV: Volleyball
Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...





