
02.10.2025 - Derniere
01.10.2025 - Adler in Sicht
01.10.2025 - Impf-Saison
30.09.2025 - Neuer Sauna-Außenbereich
29.09.2025 - Veranstaltungen
29.09.2025 - Plattdüütsch in de Kark
26.09.2025 - Planktonzählen im Nordsee-Wasser
25.09.2025 - Freitag letzter Tag (in 25) bei Pipos‘ !
25.09.2025 - Harm Olchers wird nicht erneut kandidieren
25.09.2025 - Frau Müller muss weg!
24.09.2025 - Neuer Baum im Schulgarten
23.09.2025 - Inselschule besucht NTB
22.09.2025 - Rätselspaß in der Inselschule
21.09.2025 - Montag: LitMus 2025
19.09.2025 - TenneT Baustellen-Update
18.09.2025 - Die Post hat am Donnerstag zu
17.09.2025 - MKW sucht Müllwerker
17.09.2025 - Karaoke am Freitag
16.09.2025 - SchirmSeaBar bis 17 Uhr
16.09.2025 - Inselcup Nachlese
16.09.2025 - Donnerstag: Fleitjes-Konzert
16.09.2025 - Müllstation über Tag auf
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
23.01.2025
Theater!
Inselbühne auf Theaterfahrt
Die Inselbühne Baltrum des Kultur- und Sportvereins Baltrum war am vergangenen Wochenende, dem traditionell dritten im Januar, auf ihrer alljährlich stattfindenden Theaterfahrt. Wie immer ging es ins Blaue, gut organisiert und vorbereitet von Günter, Carin und Beate. Die Stimmung war bereits auf der Überfahrt riesig, als die Passagiere von dem Reklameschild zum Kauf des neuen B.-L.-Kalenders 2024 angeheitert von der Ankunft einer neuen Erdenbürgerin erfuhren, die eine mitfahrende Oma zum dritten Mal als solche gemacht hatte, erst zwei Stunden zuvor am Morgen. Tisch 1 (der neben der Baltrum-III-Kombüse) war also in bester Feierlaune schon vor dem Deich (ehrlich, wir fangen nie früher an mit dem Feiern, das ist schließlich ein ernsthaftes Unterfangen!) und steckte das ganze Schiff an – sehen konnte man nämlich nichts zur Ablenkung, es herrschte dicker, dichter Nebel...
Über Aurich ging es Richtung – Hamburg! Da war die Theatertruppe sozusagen noch nie, zumindest nicht zum Übernachten, und dieses Mal hatte sich das Orga-Team ein Panorama-Hotel in Billstedt ausgesucht. Wunderbar. Nur vom Panorama – leider nichts zu sehen. Dicker, dichter Nebel. Die Bourlesque-Show am Abend mit Dinner-Menü versöhnte sofort, und auch der Sonnabend verlief zur vollständigen Zufriedenheit, durften doch alle ihrem Lieblingshobby an Land frönen: dem Shopping! Doch es wurde berichtet, dass auch die Kultur nicht zu kurz gekommen wäre, die Hauptkirchen wurden besichtigt, das Miniaturwunderland, das Gewürzmuseum, die Alster-Passagen. Hamburg ist wirklich eine Perle. Das wäre eine richtige Antwort beim traditionellen Quiz gewesen, bei dem dieses Mal alle den Zielort richtig geraten hatten. Uwe hatte freilich die Nase vorn und ein paar Sonderpunkte und somit den Hauptpreis ergattern können.
„Wer hat Angst vor Virginia Woolf“ hieß es am Abend im Ernst Deutsch Theater – großartiges Schauspiel, hohe Kunst, schwere Kost. Toll, das erleben zu dürfen!
Am Sonntag ging es über die DGzRS-Leitstelle in Bremen mit Führung und Besichtigung wieder gen Heimat mit einem weiteren Highlight: Geburtstagskind Jörg gab eine Runde aus, nein, kein Schnaps! Fischbrötchen, irgendwo in Ostfriesland auf dem platten Land! Im dicken, dichten Nebel.
Heiter hin, heiter her, es war wieder eine wundervolle Fahrt, die nicht zuletzt dadurch in grandios optimistischer Stimmung verlief, weil man hoffte – und das ist die richtig gute Nachricht! – und was sich nun verifiziert hat:
Es gibt wieder drei Stücke in dieser Saison!
Frau Müller zu Ostern (Ostermontag), Tante Wandas Auferstehung ab 4. Juni und Auf hoher See ab Pfingsten. Genaue Termine folgen, ein bisschen wird noch geruckelt.
Tatttaah!
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

2.10.2025
Derniere
Erfolgreiches Theaterstück: Letzte Aufführung von Frau Müller muss weg am 1.10.2025...

1.10.2025
Adler in Sicht
Stattliche Seeadler leisten Seehunden Gesellschaft...

1.10.2025
Impf-Saison
Die Arztpraxis informiert: Es ist wieder soweit! Der Sommer geht, die Grippesaison steht vor der...

30.9.2025
Neuer Sauna-Außenbereich
Bauhof erneuert Sauna-Außenbereich dank Baltrum Aktiv...

29.9.2025
Veranstaltungen
Kulturelle Highlights...

29.9.2025
Plattdüütsch in de Kark
Herbstanfang in der ev. Inselkirche: Plattdeutsche Andachten und musikalische Vesper In den kom...

26.9.2025
Planktonzählen im Nordsee-Wasser
Dönerspieß, Nadeln und Borsten – FÖJ auf der Insel...

25.9.2025
Freitag letzter Tag (in 25) bei Pipos‘ !
Liebe Freundinnen und Freunde von Pipos Surfbude, kommt vorbei und feiert mit uns den letzten Ta...

25.9.2025
Harm Olchers wird nicht erneut kandidieren
Baltrums Bürgermeister Harm Olchers tritt nicht erneut für eine Kandidatur zur Kommunalwahl 2026 an....

25.9.2025
Frau Müller muss weg!
Nächsten Mittwoch zum letzten Mal! 1. Oktober 2025 um 20.30 Uhr in der Turnhalle...

24.9.2025
Neuer Baum im Schulgarten
Baumpflanz-Challange Langeoog –> Baltrum...

23.9.2025
Inselschule besucht NTB
NTB Ausflug Am 17. September 2025 ist die 1. bis 10. Klasse der Inselschule mit dem Fahrrad zum ...

22.9.2025
Rätselspaß in der Inselschule
Wer weiß denn sowas?...

21.9.2025
Montag: LitMus 2025
Literatur und Musik im Nationalpark-Haus Baltrum...

19.9.2025
TenneT Baustellen-Update
Endspurt 2025...

18.9.2025
Die Post hat am Donnerstag zu
Freitag wieder wie gewohnt...

17.9.2025
MKW sucht Müllwerker
Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025
Karaoke am Freitag
In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025
SchirmSeaBar bis 17 Uhr
Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025
Inselcup Nachlese
:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025
Donnerstag: Fleitjes-Konzert
Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025
Müllstation über Tag auf
Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...