
26.04.2025 - Heute: Großes Flötenkonzert
25.04.2025 - Baltrum-Offline?
24.04.2025 - DLRG startet am Badestrand
23.04.2025 - Im Osten wer Neues
23.04.2025 - Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen
23.04.2025 - Müllplandörnanner
22.04.2025 - Super Theaterpremiere
22.04.2025 - Bücherei und Andachten
21.04.2025 - Besonderer Fund am Strand
21.04.2025 - Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
20.04.2025 - Straßenfest zum Osterfeuer
20.04.2025 - Fußball: Gäste gegen Insulaner
20.04.2025 - Ausstellung und Tag der Offenen Tür im BaltrumMed
18.04.2025 - Twintig Joar Fleitjepiepen
18.04.2025 - Karsamstag: Osterfeuer und mehr
17.04.2025 - Theater! Frau Müller muss weg!
17.04.2025 - TenneT: Bau-Update
17.04.2025 - Rundbrief der Gemeinde
16.04.2025 - Medizinisches Gerät vermisst
16.04.2025 - Erfolgreiche Shanty-Premiere
15.04.2025 - PS-Plausch
14.04.2025 - Am Dienstag singt der ShantyChor!
14.04.2025 - Strandhotelbar
14.04.2025 - Flohmarkt am Deichhäuschen
13.04.2025 - Das SindBad macht auf!
26.03.2025
Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
Während die Natur im Frühling erwacht, beginnt mit der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit eine Phase, in der Wildtiere besonderen Schutz benötigen. Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz informiert, dass daher in der Zeit vom 1. April bis zum 15. Juli in der freien Landschaft die allgemeine Leinenpflicht für Hunde gilt. Das bedeutet, dass die Vierbeiner im Wald, auf Wiesen, Feldern und an Gewässern stets angeleint sein müssen.
Einige Tiere wie Dachse, Feldhasen, Wildkatzen, Wildschweine oder auch Kleinnager wie der Gartenschläfer haben bereits Nachwuchs. Selbst das bloße Aufstöbern von Jungtieren kann dazu führen, dass Elterntiere ihren Nachwuchs verlassen. Andere hochtragende oder gerade gebärende Wildtiere können nur eingeschränkt fliehen und werden durch jede äußere Störung empfindlich beeinträchtigt. Auch viele wiesen- und bodenbrütende Vogelarten beginnen im April mit der Brutzeit.
Gesetzlich verankert ist die Leinenpflicht für Hunde in dem Niedersächsischen Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG). Ausnahmen gelten u.a. für Blindenhunde, Jagd - oder Rettungshunde im Einsatz oder in Ausbildung. Für die Überwachung der Leinenpflicht sind die Gemeinden zuständig. Verstöße gegen die Leinenpflicht stellen eine Ordnungswidrigkeit dar. Die Geldbuße kann bis zu 5.000 Euro betragen.
Da viele wild lebende Tiere auch Parks und Grünanlagen zur Aufzucht ihres Nachwuchses nutzen, sollten Hundehalter ihre Hunde auch in innerstädtischen Bereichen besonders im Blick behalten und sich zusätzlich mit den örtlichen Vorschriften in ihrer Kommune befassen, da Gemeinden weitere Regelungen zur Leinenpflicht erlassen können.
Die wichtigsten Hinweise für Hundehalter sind auf der Internetseite des Landwirtschaftsministeriums zusammengefasst: www.ml.niedersachsen.de
Das Landwirtschaftsministerium bittet auch Gartenbesitzer, in der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit besondere Rücksicht zu nehmen, da jede Störung für Jungtiere lebensgefährlich sein kann. Näheres dazu, was Gartenfreunden wann erlaubt und verboten ist, regeln die kommunalen Satzungen und Verordnungen.
Auch Spaziergänger sind zu einem respektvollen Verhalten angehalten. Das Bundesnaturschutzgesetz untersagt es grundsätzlich, wildlebende Tiere zu belästigen und deren Lebensräume zu schädigen oder zu vernichten.
Autor: Dennis Jost
Foto: AI
Quelle: Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

26.4.2025
Heute: Großes Flötenkonzert
Sonnabend 26. April 2025 um 20 Uhr in der großen ev. Kirche...

25.4.2025
Baltrum-Offline?
Eigentlich dreht sich bei uns ja alles darum, die Insel Baltrum online zu präsentieren mit ......

24.4.2025
DLRG startet am Badestrand
Offizielles Anbauen am 15. Mai....

23.4.2025
Im Osten wer Neues
Andree Halpap ist Artenschutzfachkraft Baltrum für die Nationalpark-Verwaltung...

23.4.2025
Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen
Personalbedingt bleibt die Post im Störtebeker zu...

23.4.2025
Müllplandörnanner
HEUTE Gelbe Säcke! MORGEN Restmüll!...

22.4.2025
Super Theaterpremiere
Frau Müller muss weg! Premiere gelungen....

22.4.2025
Bücherei und Andachten
Bücherei im Turm und Andachten in der ev. Inselkirche – Musikbegleitung gesucht...

21.4.2025
Besonderer Fund am Strand
Pia Nitschke hat uns Fotos von ihrem Fund am Baltrumer Nordstrand gesendet. Es scheint sich dabei......

21.4.2025
Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
Watt willste Meer!!!...

20.4.2025
Straßenfest zum Osterfeuer
Das Fußballspiel Gäste gegen Baltrumer war der Auftakt zu einem regelrechten Straßenfest vom Fußball...

20.4.2025
Fußball: Gäste gegen Insulaner
Baltrumer gewinnen 8:3...

20.4.2025
Ausstellung und Tag der Offenen Tür im BaltrumMed
Vernissage der Aquarelle von Inselmaler Markus Neumann...

18.4.2025
Twintig Joar Fleitjepiepen
Premiere geschafft! Donnerstag 24. und Sonnabend 26. April weitere Konzerte in der ev. Inselkirche...

18.4.2025
Karsamstag: Osterfeuer und mehr
Fußball Gäste : Insulaner, Kinderschminken, Ponyreiten, Kindershantychor auf dem Heller...

17.4.2025
Theater! Frau Müller muss weg!
Ostermontag, 21.4.2025: Premiere um 20.30 Uhr....

17.4.2025
TenneT: Bau-Update
Neues von der Horizontalbohrung...

17.4.2025
Rundbrief der Gemeinde
Öffnungszeiten usw....

16.4.2025
Medizinisches Gerät vermisst
Befand sich in Container Nr. 8 nach Baltrum...

16.4.2025
Erfolgreiche Shanty-Premiere
Balt‘mer Korben begeisterten im Haus des Gastes...

15.4.2025
PS-Plausch
Gemütliche PS-Plauschrunde. Von Peter Puls...

14.4.2025
Am Dienstag singt der ShantyChor!
Kartenvorverkauf bei Stadtlander...

14.4.2025
Strandhotelbar
Wohin heute Abend?...

14.4.2025
Flohmarkt am Deichhäuschen
Mo Di Mi jeweils ab 14 Uhr hinterm Deich beim Fresena mit Kaffee und Kuchen...

13.4.2025
Das SindBad macht auf!
Am Montag öffnet das SindBad wieder Mo bis Sa von 12 bis 18 Uhr...