
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
01.07.2025 - Generalversammlung
01.07.2025 - Drohnen-Regeln für Baltrum
01.07.2025 - Veranstaltungen!
01.07.2025 - Im Westen was Neues
30.06.2025 - Frischemarkt: Ferienbeginn
30.06.2025 - Konsumgenossenschaft
29.06.2025 - Aquarell-Workshop
29.06.2025 - Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
28.06.2025 - Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
27.06.2025 - Geschafft!
27.06.2025 - Post hat zu
26.06.2025 - Kleine Freiheit hat zu
24.06.2025 - TenneT Bau-Update
22.06.2025 - Inselabend 2025
21.06.2025 - Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
20.06.2025 - Uschi feiert Achtziger-Party
20.06.2025 - Am Samstag ist Inselabend!
19.06.2025 - Katze im Westdorf vermisst
18.06.2025 - Watt’n Grill länger auf
18.06.2025 - Die Eiländer spielen am Donnerstag
18.06.2025 - Mittwoch ist Theatertag
23.04.2025
Im Osten wer Neues
Im Osten wer Neues
Liebe Baltrumerinnen und Baltrumer, liebe Gäste,
als ein „Neuer“ auf Baltrum muss ich ein Dankeschön an die Redaktion von „Baltrum-Online“ loswerden. Seit Anfang des Monats bin ich als neuer Saison-Ranger der Nationalpark-Verwaltung auf der Insel – und ich freue mich immer sehr über die vielen kleinen Neuigkeiten, die auf meinem Handy erscheinen. Vom Wiedehopf im Ostdorf bis zur Ausstellung von Inselaquarellen ist alles dabei.
Und als neuer Fan von Baltrum-Online möchte ich dieses Medium gleich nutzen, um mich Ihnen und Euch kurz vorzustellen. Ich bin im Auftrag der Nationalpark-Verwaltung Niedersächsisches Wattenmeer auf Baltrum eingesetzt, um speziell die Naturschutzmaßnahmen im Zusammenhang der Baumaßnahme von TenneT im Osten der Insel zu betreuen. Darum wird man mich regelmäßig am Ostende von Baltrum antreffen, wo ich nicht nur ein Auge auf das Brut- und Rastgeschehen der Vögel und die Bautätigkeit von TenneT haben werde, sondern auch für alle interessierten Gäste sowie für alle Insulanerinnen und Insulaner ansprechbar bin. Schon in den ersten Tagen meines Einsatzes habe ich dort viele sehr interessierte Inselgäste gesprochen und hoffentlich auch etwas von meiner Begeisterung für diesen so wunderschönen Teil von Baltrum vermitteln können.
Zu meiner Person: Ich stamme gebürtig aus Bremen und habe schon häufig an der niedersächsischen Küste und auf den Inseln gearbeitet. Mehrere Jahre habe ich auf Spiekeroog gelebt, davor war ich bereits auf Wangerooge eingesetzt. Und vor kurzem hatte ich die Gelegenheit, eine Saison auf der Seeschwalbeninsel Minsener Oog zu verbringen. Nun freue ich mich sehr, dass ich es den Brandseeschwalben nachmachen kann, die häufig von Minsener Oog nach Baltrum unterwegs sind. Denn für mich war Baltrum schon immer eine ganz besondere Insel – das kleine Dornröschen im Nationalpark mit einer unglaublich spannenden Naturausstattung. So klein wie Baltrum auch ist, so erstaunlich sind die vielen Vogelarten, die Baltrum in so hoher Zahl als Brut- und Ratsvögel beherbergt.
Ich möchte mit meiner Arbeit etwas dazu beitragen, dass Baltrum das bleibt, was es für mich heute ist: eine ganz besondere Perle im Nationalpark.
Andree Halpap
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: privat
Quelle: Andree Halpap, Saison-Nationalpark-Ranger
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025
Generalversammlung
Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025
Drohnen-Regeln für Baltrum
Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025
Veranstaltungen!
Kulturelle Highlights...

1.7.2025
Im Westen was Neues
Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025
Frischemarkt: Ferienbeginn
Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025
Konsumgenossenschaft
Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025
Aquarell-Workshop
mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025
Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025
Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025
Geschafft!
Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025
Post hat zu
Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025
Kleine Freiheit hat zu
Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025
TenneT Bau-Update
Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025
Inselabend 2025
Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025
Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...

20.6.2025
Uschi feiert Achtziger-Party
Freitag, 20. Juni 2025, ab 21 Uhr bei Uschis Strandbar ...

20.6.2025
Am Samstag ist Inselabend!
Wer mehr oder weniger alle kulturell aktiven Inseluaners einmal zusammen auf der Bühne erleben möcht...

19.6.2025
Katze im Westdorf vermisst
Wer hat Bailey gesehen? ...

18.6.2025
Watt’n Grill länger auf
Verlängerte Öffnungszeiten ab morgen übers Wochenende...

18.6.2025
Die Eiländer spielen am Donnerstag
Konzert mit voller Kappelle Morgen, am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 findet eines der seltenen E...

18.6.2025
Mittwoch ist Theatertag
Heute: Tante Wandas Auferstehung mit der Inselbühne Baltrum, Beginn 20.30 Uhr im Haus des Gastes...