
23.09.2025 - Inselschule besucht NTB
22.09.2025 - Rätselspaß in der Inselschule
21.09.2025 - Montag: LitMus 2025
19.09.2025 - TenneT Baustellen-Update
18.09.2025 - Die Post hat am Donnerstag zu
17.09.2025 - MKW sucht Müllwerker
17.09.2025 - Karaoke am Freitag
16.09.2025 - SchirmSeaBar bis 17 Uhr
16.09.2025 - Inselcup Nachlese
16.09.2025 - Donnerstag: Fleitjes-Konzert
16.09.2025 - Müllstation über Tag auf
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
13.09.2025 - Inselabend: Alles glatt gegangen
13.09.2025 - Endspurt am Badestrand
13.09.2025 - Ratssitzung vom 9.9.25
13.09.2025 - Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
12.09.2025 - Amerikanische Versteigerung
10.09.2025 - 25 Jahre Inselcup
10.09.2025 - Prädationsmanagement im Wattenmeer
10.09.2025 - Mittwoch: Tante Wanda!
09.09.2025 - Bienvenu auf Baltrum
09.09.2025 - Dienstag: Ratssitzung
08.09.2025 - Am Freitag ist Inselabend!
12.06.2025
TenneT Bau-Update
TenneT transportiert grünen Strom von Windparks auf See an Land. Bei der Einrichtung der Offshore-Netzanschlusssysteme wird auch die Insel Baltrum unterquert. Für die Unterquerung wird das grabenlose Horizontalbohrverfahren eingesetzt. Die Bohrungen erfolgen von einem Arbeitsponton im Watt und verlaufen 1.800 Meter unterirdisch bis zum Austrittspunkt am östlichen Teil des Nordstrandes. Die Bohrplattform im Watt ist über einen Anlandungsponton und einen angeschlossenen Steg erreichbar, der etwa 500 Meter von der Insel entfernt liegt.
Baustelle am Nordstrand
• Die erste Pilotbohrung ist gestartet, wir befinden uns circa auf halber Länge der Gesamtstrecke • Die zweite Bohrung startet voraussichtlich Ende Juni
• Zur Überquerung der Kabelschutzrohrablage wurden zwei Holzbrücken errichtet.
Baustelle im Watt
• Stegbau:
• Die Bauausführung des Verbindungsstegs ist vollständig abgeschlossen.
• Baustelleneinrichtungsfläche im Watt:
• Der zweite Ponton wird in den kommenden Tagen weiter ausgerüstet. Der erste Ponton ist bereits zum Bohren eingerichtet, die Pilotbohrung läuft bereits.
• Das dritte Rammponton wird nicht aus dem Baufeld verschleppt, da es noch für logistische Maßnahmen weiterverwendet werden kann.
• Die dritte Schwimmende Baugrubenumschließung wird Mitte Juni ins Baufeld verschleppt und installiert.
• Wattfahrwasser:
• Die ersten Kabelschutzrohrtransporte haben erfolgreich stattgefunden. Diese liegen im abgezäunten Bereich am Nordstrand.
• Das Einschwimmen des nächsten Kabelschutzrohres soll nun durchgeführt werden. Der Vorgang musste aufgrund der Windverhältnisse zunächst abgebrochen werden. Die neuen Termine der Einschwimmvorgänge sind für Mitte Juni angesetzt.
Baustelle in Dornumergrode
• Die Schweißarbeiten für die Teilschutzrohre werden weiterhin im guten Tempo fortgesetzt.
• Für die Zeit des Rohreinschwimmens werden die Schweißarbeiten immer unterbrochen.
(Fotos der Baustelle im Watt von Sonja Kirchner, Anfang Juni)
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sonja Kirchner | TenneT
Quelle: TenneT
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

23.9.2025
Inselschule besucht NTB
NTB Ausflug Am 17. September 2025 ist die 1. bis 10. Klasse der Inselschule mit dem Fahrrad zum ...

22.9.2025
Rätselspaß in der Inselschule
Wer weiß denn sowas?...

21.9.2025
Montag: LitMus 2025
Literatur und Musik im Nationalpark-Haus Baltrum...

19.9.2025
TenneT Baustellen-Update
Endspurt 2025...

18.9.2025
Die Post hat am Donnerstag zu
Freitag wieder wie gewohnt...

17.9.2025
MKW sucht Müllwerker
Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025
Karaoke am Freitag
In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025
SchirmSeaBar bis 17 Uhr
Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025
Inselcup Nachlese
:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025
Donnerstag: Fleitjes-Konzert
Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025
Müllstation über Tag auf
Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025
Inselabend: Alles glatt gegangen
Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025
Endspurt am Badestrand
Ganz netter September!...

13.9.2025
Ratssitzung vom 9.9.25
Ratssitzung am 9. September auf Baltrum Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025
Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025
Amerikanische Versteigerung
För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025
25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025
Prädationsmanagement im Wattenmeer
Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025
Mittwoch: Tante Wanda!
Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025
Bienvenu auf Baltrum
Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025
Dienstag: Ratssitzung
Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025
Am Freitag ist Inselabend!
Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...