
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update
06.10.2025 - Sturm-Impressionen
04.10.2025 - Sonntag kein Verhungernix
04.10.2025 - Sonnabend: Shanty-Konzert!
03.10.2025 - Wippen sollen weg
03.10.2025 - 17. Zugvogeltage
02.10.2025 - Derniere
01.10.2025 - Adler in Sicht
01.10.2025 - Impf-Saison
30.09.2025 - Neuer Sauna-Außenbereich
29.09.2025 - Veranstaltungen
29.09.2025 - Plattdüütsch in de Kark
26.09.2025 - Planktonzählen im Nordsee-Wasser
25.09.2025 - Freitag letzter Tag (in 25) bei Pipos‘ !
25.09.2025 - Harm Olchers wird nicht erneut kandidieren
25.09.2025 - Frau Müller muss weg!
24.09.2025 - Neuer Baum im Schulgarten
23.09.2025 - Inselschule besucht NTB
22.09.2025 - Rätselspaß in der Inselschule
10.10.2025
Offene Antwort
Sehr geehrter Herr Bengen,
ich nehme Bezug auf Ihren offenen Brief am 07. Oktober 2025.
Entgegen der Behauptung des DEHOGA hat es keine mangelnde Information seitens der Reederei Baltrum-Linie gegeben.
Vielmehr ist festzustellen, dass über die sozialen Netzwerke (Baltrum-Online, Facebook und Instagram) alle potenziellen Besitzer der auf den Flächen P 1 und P 2 geparkten Fahrzeuge aufgefordert wurden, diese kurzfristig aus dem Hafenbereich zu entfernen
(Posts vom 04.10.2025, 9:55 Uhr, Aktualisierung am 04.10.2025; 11:42, Aktualisierung 11:48).
Dieser Aufforderung sind nahezu alle betroffenen Fahrzeugbesitzer dankbar nachgekommen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Neßmersiel waren im eingeteilten Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst) im Wechsel im Zeitraum von Freitag, den 03.10.2025 in der Zeit von 8:30 bis 10:30 Uhr, von 12: 10 Uhr bis 14:35 Uhr und von 18:00 Uhr bis 22:15 Uhr sowohl telefonisch als auch persönlich vor Ort erreichbar.
Am Samstag, den 04.10.2025 war eine telefonische und persönliche Erreichbarkeit vor Ort gewährleistet von 8:30 bis 2:30 Uhr in der Nacht. Allein am 04.10.2025 wurden über 250 Telefonate über Mobilfunkgeräte mit Kunden und Vermietungsunternehmen von Baltrum nachweislich geführt. Ein- und ausgehende Telefonate über Festnetz wurden nicht gesondert erfasst.
Am Sonntag, den 05.10.2025 war eine telefonische und persönliche Erreichbarkeit
vor Ort durchgehend von 7:30 Uhr bis 23:00 Uhr gegeben. Am diesem Tag wurde 66 Telefonate über Mobilfunkgeräte mit Kunden und Vermietungsunternehmen geführt. Ein- und ausgehende Telefonate über Festnetz wurden nicht gesondert erfasst.
Zusätzlich waren am 04.10.2025 bis in den späten Abend zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter damit beschäftigt, Fahrzeuge von Kunden von der Parkfläche P 2 wegzufahren und auf gesicherte Flächen hinter dem Deich abzustellen. Dies wurde als kostenfreie Dienstleistung für die Kunden der P 2 Fläche erbracht, obwohl die Halter der Fahrzeuge verpflichtet gewesen sind, ihre PKW von der Parkfläche P 2 Fläche eigenverantwortlich zu entfernen. In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass das Parken entsprechend der aktuellen AGB „Parkplatzanlage Hafen Neßmersiel“, gemäß § 1.1.2. auf eigene Gefahr erfolgt.
Das große Engagement und der sehr hohe Arbeitseinsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Reederei Baltrum-Linie wurde von vielen Kunden und Fahrgästen
ausdrücklich gelobt und hervorgehoben.
Ab dem 04.10.2025 bis einschließlich 05.10.2025 wurden seitens der Reederei Baltrum-Linie keine PKW am Hafen zum Dauerparken mehr angenommen. Dementsprechend war die Schrankeneinfahrt zur Parkfläche P 2 ab 9:00 Uhr gesperrt. Die Ausfahrt von der P 2 Fläche für die abreisenden PKW war am 04.10.2025 geöffnet.
Fahrgäste mit Fahrzeugen wurden am 04.10.2025 durch ein Schild auf allen Automaten auf der Parkfläche P 1 darauf hingewiesen, dass das Parken am Hafen aufgrund einer Sturmflutgefahr bis einschließlich Sonntag, den 05.10.2025 untersagt ist.
Entgegen der Behauptung des DEHOGA hat sich die Baltrum-Linie in Neßmersiel und auf Baltrum um wartende Fahrgäste gekümmert. So war das Bürogebäude in der Dorfstraße 46 in Neßmersiel am 05.10.2025 für alle Kunden von 9:00 Uhr bis 22:30 Uhr geöffnet, denen damit die Möglichkeit gegeben wurde, sich dort im Counterbereich aufzuhalten und zur Toilette zu gehen. Im Gegensatz dazu war das Gebäude des Hafenzweckverbandes in Neßmersiel und die dort befindliche Toilettenanlage am Hafen am 05.10.2025 tagsüber verschlossen.
Auf Baltrum wurde am 05.10.2025 für alle wartenden Kunden im Zeitraum von 9:45 Uhr bis 21:45 Uhr die Güterhalle am Reedereibüro am Hafen geöffnet, so dass dort eine Toilette genutzt werden konnte. Bedauerlicherweise wurde wartenden Fahrgästen seitens der Gastronomie am Hafen in Baltrum keine Möglichkeit für einen Aufenthalt, zum Beispiel für eine Toilettennutzung, gegeben. So war das Restaurant „Verhungernix“ am 05.10.2025 geschlossen, obwohl sich viele Menschen am Hafen aufgehalten haben.
.
Im Ostfriesischen Kurier vom 06. Oktober 2025 findet sich dazu folgendes Zitat:…“Chaotisch ging es auch rund um die Fährverbindungen zu, denn die Reederei Frisia musste gegen 9:00 Uhr die Fahrten einstellen, was die Wartehalle am Hafen fast zum Bersten brachte. Weiter ging es erst gegen Mittag.“
Im Gegensatz zu Baltrum hat es auf Norderney nach unserer Kenntnis keine derart kritischen Schreiben des Bürgermeisters und der DEHOGA an die zuständige Reederei gegeben, obwohl die Situation vor Ort vergleichbar herausfordernd gewesen ist.
Ihre Christina Ulrichs
Reederei Baltrum-Linie GmbH
Geschäftsführung
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Sabine Hinrichs! (Archiv, 2007)
Quelle: Reederei Baltrum-Linie
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

10.10.2025
Endspurt
Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025
Last Shanty
Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025
Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025
Mittwoch ist Theater!
HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025
Lecker Salzwiese
Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025
Offener Brief
Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025
TenneT Baustellen-Update
Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...

6.10.2025
Sturm-Impressionen
Das Orkantief sorgte für Regen, Sturm und hohe Wasserstände. Hier einige Impressionen von Sonntag....

4.10.2025
Sonntag kein Verhungernix
Wegen des angekündigten Sturmes bleibt das Verhungernix am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, geschlossen...

4.10.2025
Sonnabend: Shanty-Konzert!
HEUTE, 4. Oktober 2025 um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

3.10.2025
Wippen sollen weg
Die Wippen mögen bitte aus dem Hafenbereich entfernt werden. Am Wochenende ist mit deutlich erhö...

3.10.2025
17. Zugvogeltage
11. bis 19. Oktober 2025: Sturmmöwen und Finnland...

2.10.2025
Derniere
Erfolgreiches Theaterstück: Letzte Aufführung von Frau Müller muss weg am 1.10.2025...

1.10.2025
Adler in Sicht
Stattliche Seeadler leisten Seehunden Gesellschaft...

1.10.2025
Impf-Saison
Die Arztpraxis informiert: Es ist wieder soweit! Der Sommer geht, die Grippesaison steht vor der...

30.9.2025
Neuer Sauna-Außenbereich
Bauhof erneuert Sauna-Außenbereich dank Baltrum Aktiv...

29.9.2025
Veranstaltungen
Kulturelle Highlights...

29.9.2025
Plattdüütsch in de Kark
Herbstanfang in der ev. Inselkirche: Plattdeutsche Andachten und musikalische Vesper In den kom...

26.9.2025
Planktonzählen im Nordsee-Wasser
Dönerspieß, Nadeln und Borsten – FÖJ auf der Insel...

25.9.2025
Freitag letzter Tag (in 25) bei Pipos‘ !
Liebe Freundinnen und Freunde von Pipos Surfbude, kommt vorbei und feiert mit uns den letzten Ta...

25.9.2025
Harm Olchers wird nicht erneut kandidieren
Baltrums Bürgermeister Harm Olchers tritt nicht erneut für eine Kandidatur zur Kommunalwahl 2026 an....

25.9.2025
Frau Müller muss weg!
Nächsten Mittwoch zum letzten Mal! 1. Oktober 2025 um 20.30 Uhr in der Turnhalle...

24.9.2025
Neuer Baum im Schulgarten
Baumpflanz-Challange Langeoog –> Baltrum...

23.9.2025
Inselschule besucht NTB
NTB Ausflug Am 17. September 2025 ist die 1. bis 10. Klasse der Inselschule mit dem Fahrrad zum ...

22.9.2025
Rätselspaß in der Inselschule
Wer weiß denn sowas?...