
17.11.2025 - Echos der Vergangenheit
16.11.2025 - Volkstrauertag
16.11.2025 - Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
16.11.2025 - KSV: Volleyball
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
05.11.2025 - Offene Türchen im Advent 2025
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
17.11.2025
Spielgeräte für Inselschulhof
Der Schulhof der Inselschule Baltrum ist ein ganz besonderer und wohl einmalig weit und breit: Er ist einerseits zweigeteilt (Oberer Schulhof, Unterer Schulhof, getrennt durch einen Hauptverkehrsweg, ohne Ampel: die D-Straße!), und zweitens ist der untere Teil für die Öffentlichkeit außerhalb der Schulzeiten zugänglich, dient also nachmittags und in den Ferien als Spielplatz für Einheimische und Inselgäste. Zum dritten liegt der Schulhof unten, der auch einen Bolzplatz mit Toren, sowie eine kleine Sprungbahn für den Schulsport oder das Sportabzeichen umfasst, in einem Kolk direkt hinter dem Deich, was einerseits für viele Vorhaben deichrechtliche Ausnahmegenehmigungen erfordert... andererseits aus geografischer, historischer und küstenschutzbautechnischer Sicht ein überaus spannender Ort auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist.
Die Kinder der Inselschule haben sich vor geraumer Zweit eine Nestschaukel gewünscht! Die jüngeren unter ihnen mit Sicherheit an die guten Erinnerungen an solch eine Gemeinschaftsschaukel im versteckten Miniwäldchen des Kindergartens. Das bringe Schwung in den Schulalltag!
Der Förderverein der Inselschule will dieses Ansinnen nun endlich ermöglichen und die Errichtung einer Nestschaukel auf dem Unteren Schulhof und die Installation einer Drehscheibe auf dem Oberen Schulhof in die Tat umsetzen.
Geld fließt vom Förderverein, der Kultur- und Sportverein beteiligt sich mit einer großen vierstelligen Summe, De Fleitjes und Baltrum-Aktiv sind mit kleineren vierstelligen Summen dabei.
Etwas Geld fehlt noch, auch um sicherzugehen, dass nichts Unvorhergesehenes nicht finanziert werden könnte!
Dabei haben dankenswerterweise das Bauunternehmen Heiken die kostenfreie Gründung der Fundamente in Aussicht gestellt, die Reederei Baltrum-Linie sponsert die Fracht bei Überfahrt von Land, die Spedition Lüppen übernimmt den Transport auf der Insel, und der Baltrumer Bauhof sowie die Eltern haben Men- und Women-Power versprochen.
Der Förderverein der Inselschule würde sich über Spenden zugunsten dieses Projektes freuen. Im Vorstand sind neulich Stephanie Hannappel als 1. Vorsitzende wieder, Sebastian Lübben als 2. Vorsitzender in Nachfolge von Heike Kremer-Roolfs neu, Hanife Îçten als Kassenwartin und Sabine Hinrichs als Schriftführerin wieder gewählt worden. Als Beisitzerinnen fungieren Claudia Ulrichs, Bożena Possekel und Jacqueline Dittmer. Tina Otto ist Projekt-Beauftragte und hat sich um Angebote, Finanzierung und Ausführungsmodalitäten zu den beiden neuen Spielgeräten gekümmert.
Wie gesagt: Der Schulhof kommt mit seinen vielfältigen Geräten und Möglichkeiten einerseits den Inselkindern zugute, andererseits auch den Gästekindern, die sich außerhalb der Schulzeiten darauf austoben können.
Deshalb hier ein großer Spendenaufruf, bitte:
Spendenkonto, Stichwort „Schaukel“:
Bankverbindung:
Förderverein Inselschule Baltrum e.V.
Raiffeisen-Volksbank Fresena eG
IBAN: DE97 2836 1592 4001 0945 00
BIC: GENODEF1MAR
Vielen Dank!
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
17.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...
16.11.2025
Volkstrauertag
Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...
16.11.2025
Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...
16.11.2025
KSV: Volleyball
Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...
5.11.2025
Offene Türchen im Advent 2025
Es sind noch Termine frei!...
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...






