
01.04.2025 - TenneT informiert
01.04.2025 - Ça y est!
01.04.2025 - Glasröhre Baltrum – Norderney
31.03.2025 - IUS 25 III.
31.03.2025 - IUS Wooge 25 II.
31.03.2025 - Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
30.03.2025 - IUS auf Wangerooge
30.03.2025 - Brutbeginn im Wattenmeer
30.03.2025 - Post weiter im Backshop
28.03.2025 - Pre-Opening in der Schirmseabar
27.03.2025 - TenneT aktuell
27.03.2025 - DEHOGA Fahrt
27.03.2025 - Saisonstart: Nationalpark-Haus am 1. April
26.03.2025 - Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
26.03.2025 - Seehund hat am Wochenende nicht auf
23.03.2025 - Zäune über Zäune
20.03.2025 - Der Pizzabäcker von Baltrum
19.03.2025 - Pflasterpass für die Baltrum-Kids
18.03.2025 - Rundbrief der Gemeinde
17.03.2025 - Saisonstart im Kinderspöölhus
17.03.2025 - Strandkorbversteigerung
17.03.2025 - Gode Tied steht gut da
17.03.2025 - Praktikum am Strand – Inselzeit
17.03.2025 - TenneT informiert
14.03.2025 - Kastration von Hauskatzen
15.01.2009
Gode Tied für Gode Tied
Auf ein gutes Jahr blickte der Vorstand des Pflegevereins Gode Tied bei der Jahreshauptversammlung am Sonntag, dem 11. Januar 2009, zurück. Besonderer Dank ging an die beiden Schwestern Helena Wyszogrodzka und Maria Rosemann, die die Pflege auf der Insel ausführen. Weiterer Dank ging an die Pflegestation Cura Vita, die den Baltrumer Verein in Rechten und Pflichten berät und bei der Organisation von Material behilflich ist.
Der Vorstand wurde einstimmig wieder gewählt: Martina Meyer-Leißner ist erste Vorsitzende, Ingeborg Harms 2. Vorsitzender, Dr. Eva Bach Schriftführerin, Herbert Köhler Kassenwart und Ricklef Wietjes, Bernd Stürenburg und Rainer Iwanowski Beisitzer. Die Arbeit des Vorstandes wurde mit anhaltendem Beifall bei der gut besuchten Versammlung im Strandhotel Wietjes gewürdigt.
Ein Rückblick:
Nach längerem Suchen war es dem Pflegeverein „Gode Tied” e.V. auf Baltrum im Frühjahr 2008 geglückt, eine neue Mitarbeiterin zu engagieren. Maria Rosemann kommt aus der Nähe von Osnabrück und unterstützt das bewährte Team um Helena Wyszogrodzka. Der Pflegeverein „Gode Tied e.V.“ arbeitet nun seit gut zwei Jahren und ist von Insulanern wie Gästen gleichermaßen gut angenommen worden. Mit Ablauf des Jahres 2006 sollte die bis dahin von der Diakoniestation Hage mitbetriebene Sozialstation auf Baltrum geschlossen werden. Sinkende Umsatzzahlen und ein ansteigendes Defizit machten eine Weiterführung im bisherigen Umfange schwierig, zumal eine Vertretung für die Baltrumer Gemeindeschwester von Land bereitgestellt werden musste sowie eine Unterkunft für diese. Nach einem Aufruf der Inselärztin Dr. Ellen Althainz war man sich damals auf der kleinsten Ostfriesischen Insel schnell einig geworden, einen Verein gründen zu wollen, der die Weiterführung der Sozialstation im Sinne der Einwohner möglich machte. Am 7. Dezember 2006 wurde dieser dann gegründet, es waren weit über 100 Gründungsmitglieder zugegen. Heute zählt der Verein bereits über 150 Mitglieder. Das Büro im Haus Strandlust konnte von der damals aufgelösten Werbegemeinschaft Baltrum samt Inventar übernommen werden und liegt zentral zwischen West- und Ostdorf. Mit Schwester Helena Wyszogrodska hat der Verein eine tatkräftige und vertrauenswürdige Schwester für den ambulanten Pflegedienst übernommen. Und schließlich wurde am 1. Dezember 2007 Jolanta Mronga für die hauswirtschaftlichen und sozialen Dienste eingestellt, damit die anderen etwas mehr Zeit auch für die ganzen bürokratischen Dinge haben und dadurch entlastet werden. Vorrangig ist die Versorgung der Baltrumer Bevölkerung, das ist die Kernaussage von der ersten Vorsitzenden Martina Meyer-Leißner. Besonders am Herzen liegt dem Verein aber auch die Betreuung der Baltrumer Gäste, im Sommer wie auch zu den anderen Jahreszeiten. Wer also eine pflegebedürftige Person mit in den Urlaub bringen möchte, der kann sich gerne an den Verein Gode Tied wenden. Gode Tied bietet professionelle Krankenpflege für Insulaner und Urlaubsgäste der Insel Baltrum an, sowie nach Absprache soziale Dienstleistungen für Bedürftige. Hilfsmittel wie Gehhilfen und Rollstühle werden verliehen! Der Service beinhaltet 1. Leistungen, die von den Kranken- und Pflegekassen übernommen werden; 2. Soziale Dienstleistungen wie stundenweise Aufsicht und Betreuung für Jung und Alt, lang- und kurzfristige Hilfen im Haushalt, Hilfen bei der hauswirtschaftlichen Versorgung (z.B. Wäschepflege, Essenszubereitung, Wohnung), Hilfe bei Behördengängen, Hilfe beim Ausfüllen von Formularen, Begleitung zu Veranstaltungen, Begleitung zu Arztbesuchen, Beratung in Fragen des täglichen Lebens... und vieles mehr. Es werden berechnet 9,- Euro pro angefangene halbe Stunde für alle Leistungen, die nicht von den Kassen übernommen werden. Rollstühle 5,-; Rollator 2,50; Toilettenstuhl (einfach) 1,50; Toiletten-/Duschstuhl 2,00; Bett (älter) 5,- (max.50,00); Bett (neu) 8,- (max. 80,00).
Der Verein steht auf finanziell ordentlichen Beinen, war bei der Jahreshauptversammlung zu vernehmen, - ist aber stark auf Spenden angewiesen. Zusätzlich sollten neue Mitglieder für den Verein geworben werden, ist es der Wunsch von Dr. Ellen Althainz. Der Jahresbeitrag beträgt 60 Euro.
Gode Tied e.V.
Ambulanter Pflegedienst
Haus Strandlust Nr. 127
26579 Baltrum
info@godetied-baltrum.de
Tel.: 0 49 39 - 91 09 77
Fax.: 0 49 39 - 91 09 78
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

1.4.2025
TenneT informiert
Heute und morgen ist TenneT mit jeder Menge Men-and-Women-Power vor Ort und informiert über alles, w...

1.4.2025
Ça y est!
Thido Kremer hat den DELF-Test bestanden...

1.4.2025
Glasröhre Baltrum – Norderney
Pionierprojekt Infrastruktur & Naturbeobachtung | Beitrag zum Sanften Tourismus...

31.3.2025
IUS 25 III.
Der Sonnabend auf Wangerooge...

31.3.2025
IUS Wooge 25 II.
Hier kommen Bilder, Bilder, Bilder! ...

31.3.2025
Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
Watt willste Meer!!!...

30.3.2025
IUS auf Wangerooge
Insulaner Unner Sück 28. bis 30. März 2025...

30.3.2025
Brutbeginn im Wattenmeer
Hunde immer an die Leine...

30.3.2025
Post weiter im Backshop
Servicestandort der Deutschen Post...

28.3.2025
Pre-Opening in der Schirmseabar
Am morgigen Samstag (29.3.) von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr...

27.3.2025
TenneT aktuell
Aktuelle Entwicklungen und Bauaktivitäten im Rahmen der Netzanbindungsprojekte und anstehenden Horiz...

27.3.2025
DEHOGA Fahrt
Nach Lüneburg vom 15. bis 17. Dezember 2025...

27.3.2025
Saisonstart: Nationalpark-Haus am 1. April
Am 1. April startet das Nationalpark-Haus mit vollem Programm und frischem Schwung in die Saison. ...

26.3.2025
Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
Zum Schutz der Wildtiere in der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit: Leinenpflicht ab 1. April für Hunde...

26.3.2025
Seehund hat am Wochenende nicht auf
(„Betriebsausflug“ nach Wangerooge)...

23.3.2025
Zäune über Zäune
Neue Badebucht? Ausgleichsmaßnahme? Bauvorhaben? Zaun zum Sonntag?...

20.3.2025
Der Pizzabäcker von Baltrum
Wie ein gestandener Fels in der Brandung steht er in der Pizzastube der Pizzeria Primavera....

19.3.2025
Pflasterpass für die Baltrum-Kids
Inselkinder auf Erste-Hilfe-Kurs...

18.3.2025
Rundbrief der Gemeinde
1/2025...

17.3.2025
Saisonstart im Kinderspöölhus
Onnos Kinderspöölhus ist heute in die neue Saison gestartet und ist die kommenden zwei Wochen zunäch...

17.3.2025
Strandkorbversteigerung
am 18. März ab 12 Uhr...

17.3.2025
Gode Tied steht gut da
Jahreshauptversammlung im Hotel Lottmann...

17.3.2025
Praktikum am Strand – Inselzeit
Urlaubsseelsorge des Bistums Osnabrück lädt Studierende im Sommer zur Mitarbeit ein...

17.3.2025
TenneT informiert
Am 1. April und 2. April im Strandhotel und Sturm-Eck...

14.3.2025
Kastration von Hauskatzen
Das Land Niedersachsen stellt auch im Jahr 2025 Gelder für die kostenfreie Katzenkastrationsaktion f...