
02.10.2025 - Derniere
01.10.2025 - Adler in Sicht
01.10.2025 - Impf-Saison
30.09.2025 - Neuer Sauna-Außenbereich
29.09.2025 - Veranstaltungen
29.09.2025 - Plattdüütsch in de Kark
26.09.2025 - Planktonzählen im Nordsee-Wasser
25.09.2025 - Freitag letzter Tag (in 25) bei Pipos‘ !
25.09.2025 - Harm Olchers wird nicht erneut kandidieren
25.09.2025 - Frau Müller muss weg!
24.09.2025 - Neuer Baum im Schulgarten
23.09.2025 - Inselschule besucht NTB
22.09.2025 - Rätselspaß in der Inselschule
21.09.2025 - Montag: LitMus 2025
19.09.2025 - TenneT Baustellen-Update
18.09.2025 - Die Post hat am Donnerstag zu
17.09.2025 - MKW sucht Müllwerker
17.09.2025 - Karaoke am Freitag
16.09.2025 - SchirmSeaBar bis 17 Uhr
16.09.2025 - Inselcup Nachlese
16.09.2025 - Donnerstag: Fleitjes-Konzert
16.09.2025 - Müllstation über Tag auf
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
15.01.2009
Gode Tied für Gode Tied
Auf ein gutes Jahr blickte der Vorstand des Pflegevereins Gode Tied bei der Jahreshauptversammlung am Sonntag, dem 11. Januar 2009, zurück. Besonderer Dank ging an die beiden Schwestern Helena Wyszogrodzka und Maria Rosemann, die die Pflege auf der Insel ausführen. Weiterer Dank ging an die Pflegestation Cura Vita, die den Baltrumer Verein in Rechten und Pflichten berät und bei der Organisation von Material behilflich ist.
Der Vorstand wurde einstimmig wieder gewählt: Martina Meyer-Leißner ist erste Vorsitzende, Ingeborg Harms 2. Vorsitzender, Dr. Eva Bach Schriftführerin, Herbert Köhler Kassenwart und Ricklef Wietjes, Bernd Stürenburg und Rainer Iwanowski Beisitzer. Die Arbeit des Vorstandes wurde mit anhaltendem Beifall bei der gut besuchten Versammlung im Strandhotel Wietjes gewürdigt.
Ein Rückblick:
Nach längerem Suchen war es dem Pflegeverein „Gode Tied” e.V. auf Baltrum im Frühjahr 2008 geglückt, eine neue Mitarbeiterin zu engagieren. Maria Rosemann kommt aus der Nähe von Osnabrück und unterstützt das bewährte Team um Helena Wyszogrodzka. Der Pflegeverein „Gode Tied e.V.“ arbeitet nun seit gut zwei Jahren und ist von Insulanern wie Gästen gleichermaßen gut angenommen worden. Mit Ablauf des Jahres 2006 sollte die bis dahin von der Diakoniestation Hage mitbetriebene Sozialstation auf Baltrum geschlossen werden. Sinkende Umsatzzahlen und ein ansteigendes Defizit machten eine Weiterführung im bisherigen Umfange schwierig, zumal eine Vertretung für die Baltrumer Gemeindeschwester von Land bereitgestellt werden musste sowie eine Unterkunft für diese. Nach einem Aufruf der Inselärztin Dr. Ellen Althainz war man sich damals auf der kleinsten Ostfriesischen Insel schnell einig geworden, einen Verein gründen zu wollen, der die Weiterführung der Sozialstation im Sinne der Einwohner möglich machte. Am 7. Dezember 2006 wurde dieser dann gegründet, es waren weit über 100 Gründungsmitglieder zugegen. Heute zählt der Verein bereits über 150 Mitglieder. Das Büro im Haus Strandlust konnte von der damals aufgelösten Werbegemeinschaft Baltrum samt Inventar übernommen werden und liegt zentral zwischen West- und Ostdorf. Mit Schwester Helena Wyszogrodska hat der Verein eine tatkräftige und vertrauenswürdige Schwester für den ambulanten Pflegedienst übernommen. Und schließlich wurde am 1. Dezember 2007 Jolanta Mronga für die hauswirtschaftlichen und sozialen Dienste eingestellt, damit die anderen etwas mehr Zeit auch für die ganzen bürokratischen Dinge haben und dadurch entlastet werden. Vorrangig ist die Versorgung der Baltrumer Bevölkerung, das ist die Kernaussage von der ersten Vorsitzenden Martina Meyer-Leißner. Besonders am Herzen liegt dem Verein aber auch die Betreuung der Baltrumer Gäste, im Sommer wie auch zu den anderen Jahreszeiten. Wer also eine pflegebedürftige Person mit in den Urlaub bringen möchte, der kann sich gerne an den Verein Gode Tied wenden. Gode Tied bietet professionelle Krankenpflege für Insulaner und Urlaubsgäste der Insel Baltrum an, sowie nach Absprache soziale Dienstleistungen für Bedürftige. Hilfsmittel wie Gehhilfen und Rollstühle werden verliehen! Der Service beinhaltet 1. Leistungen, die von den Kranken- und Pflegekassen übernommen werden; 2. Soziale Dienstleistungen wie stundenweise Aufsicht und Betreuung für Jung und Alt, lang- und kurzfristige Hilfen im Haushalt, Hilfen bei der hauswirtschaftlichen Versorgung (z.B. Wäschepflege, Essenszubereitung, Wohnung), Hilfe bei Behördengängen, Hilfe beim Ausfüllen von Formularen, Begleitung zu Veranstaltungen, Begleitung zu Arztbesuchen, Beratung in Fragen des täglichen Lebens... und vieles mehr. Es werden berechnet 9,- Euro pro angefangene halbe Stunde für alle Leistungen, die nicht von den Kassen übernommen werden. Rollstühle 5,-; Rollator 2,50; Toilettenstuhl (einfach) 1,50; Toiletten-/Duschstuhl 2,00; Bett (älter) 5,- (max.50,00); Bett (neu) 8,- (max. 80,00).
Der Verein steht auf finanziell ordentlichen Beinen, war bei der Jahreshauptversammlung zu vernehmen, - ist aber stark auf Spenden angewiesen. Zusätzlich sollten neue Mitglieder für den Verein geworben werden, ist es der Wunsch von Dr. Ellen Althainz. Der Jahresbeitrag beträgt 60 Euro.
Gode Tied e.V.
Ambulanter Pflegedienst
Haus Strandlust Nr. 127
26579 Baltrum
info@godetied-baltrum.de
Tel.: 0 49 39 - 91 09 77
Fax.: 0 49 39 - 91 09 78
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

2.10.2025
Derniere
Erfolgreiches Theaterstück: Letzte Aufführung von Frau Müller muss weg am 1.10.2025...

1.10.2025
Adler in Sicht
Stattliche Seeadler leisten Seehunden Gesellschaft...

1.10.2025
Impf-Saison
Die Arztpraxis informiert: Es ist wieder soweit! Der Sommer geht, die Grippesaison steht vor der...

30.9.2025
Neuer Sauna-Außenbereich
Bauhof erneuert Sauna-Außenbereich dank Baltrum Aktiv...

29.9.2025
Veranstaltungen
Kulturelle Highlights...

29.9.2025
Plattdüütsch in de Kark
Herbstanfang in der ev. Inselkirche: Plattdeutsche Andachten und musikalische Vesper In den kom...

26.9.2025
Planktonzählen im Nordsee-Wasser
Dönerspieß, Nadeln und Borsten – FÖJ auf der Insel...

25.9.2025
Freitag letzter Tag (in 25) bei Pipos‘ !
Liebe Freundinnen und Freunde von Pipos Surfbude, kommt vorbei und feiert mit uns den letzten Ta...

25.9.2025
Harm Olchers wird nicht erneut kandidieren
Baltrums Bürgermeister Harm Olchers tritt nicht erneut für eine Kandidatur zur Kommunalwahl 2026 an....

25.9.2025
Frau Müller muss weg!
Nächsten Mittwoch zum letzten Mal! 1. Oktober 2025 um 20.30 Uhr in der Turnhalle...

24.9.2025
Neuer Baum im Schulgarten
Baumpflanz-Challange Langeoog –> Baltrum...

23.9.2025
Inselschule besucht NTB
NTB Ausflug Am 17. September 2025 ist die 1. bis 10. Klasse der Inselschule mit dem Fahrrad zum ...

22.9.2025
Rätselspaß in der Inselschule
Wer weiß denn sowas?...

21.9.2025
Montag: LitMus 2025
Literatur und Musik im Nationalpark-Haus Baltrum...

19.9.2025
TenneT Baustellen-Update
Endspurt 2025...

18.9.2025
Die Post hat am Donnerstag zu
Freitag wieder wie gewohnt...

17.9.2025
MKW sucht Müllwerker
Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025
Karaoke am Freitag
In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025
SchirmSeaBar bis 17 Uhr
Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025
Inselcup Nachlese
:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025
Donnerstag: Fleitjes-Konzert
Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025
Müllstation über Tag auf
Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...