Suche:
News

08.11.2009

OFIs: Dritter Platz für Botschafter-Kampagne


Die Ostfriesischen Inseln haben mit ihrer Botschafter-Kampagne den 3. Platz beim Deutschen Tourismuspreis gewonnen.
Aus 93 Bewerbern gehörten sie zu den sieben Nominierten. Für die Marketingidee, Botschafter mit Herz für die Belange der Inseln werbewirksam einzusetzen, wurden sie hoch gelobt - von PR würden sie ja etwas verstehen, wurden sie bei der Vorstellung am Donnerstag Nachmittag im Kongresszentrum in Dresden als "Alte Bekannte" begrüßt. Man hätte meinen können, sie hätten die Fachvorträge, die zuvor gehalten wurden, alle schon gekannt. Die Preisverleihung im Trocadero Chapiteau des Zirkus Sarassani war Höhepunkt des Deutschen Tourismustages vom 5. bis 7. November 2009 in Dresden.
Der Donnerstag hatte dabei ganz im Zeichen des Deutschen Tourismuspreises gestanden. Nach den Fachvorträgen waren am Nachmittag die Nominierten in Kurzfilmen vorgestellt worden.
Die Jury des Deutschen Tourismusverbands würdigte bei der Botschafter-Kampagne insbesondere die Verknüpfung von klassischem Empfehlungsmarketing mit den Möglichkeiten des Internet: Die 18 Insel-Botschafter machen die Inseln als Urlaubsziele nicht nur durch Aktionen in ihren Bundesländern sowie in Österreich und der Schweiz bekannt, sondern berichten von ihren Erlebnissen auch in einem Botschafter-Blog im Internet. Über 1500 Insel-Fans hatten sich als Botschafter beworben - allein diese Zahl zeigte die große Reichweite und die Wertschätzung der Aktion der Sieben Ostfriesischen Inseln. Im Februar 2009 waren dann 18 Botschafter – je einer aus den 16 Bundesländern sowie für die Schweiz und für Österreich – gekürt worden, die ein Jahr lang Werbung für den Urlaub auf einer der sieben Inseln machen.
Den zweiten Preis errang das Erlebnisbad Spreewelten in Lübbenau/Spreewald mit "Schwimmen mit Pinguinen".
Den ersten Preis gewann die Initiative „Oberstaufen Plus“, die per Gästekarte Urlaubern einen Aufenthalt ohne Nebenkosten ermöglicht: Skipass und Bergbahn, Golf und Wellness sind inklusive. Dazu zahlen die Gastgeber pro Übernachtung 2,50 bis 5 Euro als Umlage an die Oberstaufen Tourismus Marketing. 85 Prozent des Betrags werden nach einem Verteilungsschlüssel an die 14 Leistungspartner ausgeschüttet, die im Gegenzug auf Eintritt verzichten.
Zentrale Bewertungs-Kriterien des Deutschen Tourismusverbands für den Tourismuspreis, der in diesem Jahr zum 5. Mal vergeben wurde, sind Innovationsgrad, Umsetzbarkeit und Wirtschaftlichkeit. Der Preis gilt als Innovationsbarometer für den Deutschland-Tourismus und wird außer vom Deutschen Tourismusverband von den Sparkassen zusammen mit verschiedenen Medienpartnern gefördert.
Nominiert waren außerdem der Camping- und Reisemobilpark Treviris mit einem Reisemobilstellplatz mit CampCard System; die Hameln Marketing und Tourismus GmbH mit einer mutigen Kampagne zum Rattenfänger-Jubiläum;
Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH mit der Kampagne IchZeit Rheinland-Pfalz; Die Rickmers Hotelbetriebs KG mit dem "Helgoländer Hochseewinter",
Für den diesjährigen Sonderpreis ServiceQualität waren nominiert:
Die Kurverwaltung Bad Füssing - Treffpunkt Gesundheit Bad Füssing;
das Q-Team EIFEL c/o Eifel Tourismus (ET) GmbH mit "Q-Team EIFEL - auf neuen Wegen im Qualitätsmanagement für die Urlaubsregion Eifel" und schließlich die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH mit ihrer Service-Offensive „Wunscherfüller", die den Sonderpreis gewinnen konnte.
Erst im vergangenen Jahr hatten die Inseln mit der "Stammgastmesse" den Tourismuspreis gewonnen. Sie soll im kommenden Jahr in Köln wiederholt werden.
Die Botschafter-Kampagne der Inseln war im Oktober bereits für den „Internationalen deutschen PR-Preis“ nominiert worden – musste sich in der entsprechenden Kategorie allerdings der Firma Mattel mit ihrer Barbie-Kampagne geschlagen geben.
Nicht nur wegen der Nominierungen wird die Botschafter-Kampagne für die Ostfriesischen Inseln als großer Erfolg gewertet. Die Resonanz ist nach wie vor enorm, und es sind einige Projekte daraus entstanden, auf deren Ergebnisse man gespannt sein darf. Die Marketing-Experten auf den Inseln entwickeln derzeit eine Strategie, wie und in welcher Art die Aktion fortgeführt werden könnte.

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Vorstellung der Nominierten Die Gewinner: Oberstaufen PLUS

Weitere News

7.5.2025

Stromtrassen-Update

Gerd Kämper hat das Geschehen um die Horizontalbohrung von oben eingefangen...

7.5.2025

Baltrum schaurig-schön II.

Klönschnack und Best-Off-Inselgeschichten mit Jutta Chrisanth im Café Tant‘ Dora...

7.5.2025

Montag Sondermüll

Das Schadstoffmobil kommt am 12. Mai von 10:15 bis 11.45 Uhr...

6.5.2025

Tolle Theatertage

Vielfalt der Theaterwelt auf der Inselbühne Baltrum...

6.5.2025

Update zur Horizontalbohrung

Hier das aktuelle Update von TenneT zu den Arbeiten am Baltrumer Ostende....

5.5.2025

Veranstaltungstipps

Es ist eine Menge los auf der Insel!...

5.5.2025

Ja mei, jetz is Mai

sagt man in Bayern......

5.5.2025

Wuppdi! Die Seilbahn kommt

in KW 24...

4.5.2025

Baltrum schaurig-schön

Klönschnak und Best-Off Geschichten von der Insel von und mit Jutta Chrisanth...

3.5.2025

Sonnabend war Karaoke

Samstag, 03.05.2025 ab 22:00 Uhr Party in der Kleinen Freiheit...

2.5.2025

Veranstaltungstipps

Theatettage noch bis 4. Mai, Anbaden am 15. Mai...

1.5.2025

Am Freitag ist Mondlicht Shoppen

18 bis 22 Uhr...

1.5.2025

Der Maibaum steht

Der Mai, der Mai, der schöne Mai! Bestes Wetter zum Maianfang...

30.4.2025

Beeindruckender Bernsteinfund

In den Osterferien hat Marc Braun direkt am Baltrumer Badestrand einen imposanten Bernstein gefunden...

30.4.2025

Rundbrief der Gemeinde

Dorfentwicklung Vier Inseln...

30.4.2025

Tanz in den Mai

Selbstgeschlagene Birke wird zum Maibaum...

30.4.2025

Pipos SurfBude startet am 1. Mai

Nach dem Tanz in den Mai Tanz im Mai. Es wird lässig......

28.4.2025

Twintig Joar Fleitjepiepen

De Fleitjes van Baltrum feiern zwanzigjähriges Jubiläum mit Flautemus aus Hünstetten-Taunusstein...

25.4.2025

Baltrum-Offline?

Eigentlich dreht sich bei uns ja alles darum, die Insel Baltrum online zu präsentieren mit ......

24.4.2025

DLRG startet am Badestrand

Offizielles Anbauen am 15. Mai....

23.4.2025

Im Osten wer Neues

Andree Halpap ist Artenschutzfachkraft Baltrum für die Nationalpark-Verwaltung...

23.4.2025

Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen

Personalbedingt bleibt die Post im Störtebeker zu...

23.4.2025

Müllplandörnanner

HEUTE Gelbe Säcke! MORGEN Restmüll!...

22.4.2025

Super Theaterpremiere

Frau Müller muss weg!  Premiere gelungen....

22.4.2025

Bücherei und Andachten

Bücherei im Turm und Andachten in der ev. Inselkirche – Musikbegleitung gesucht...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



7959 Artikel online verfügbar