
07.05.2025 - Stromtrassen-Update
07.05.2025 - Baltrum schaurig-schön II.
07.05.2025 - Montag Sondermüll
06.05.2025 - Tolle Theatertage
06.05.2025 - Update zur Horizontalbohrung
05.05.2025 - Veranstaltungstipps
05.05.2025 - Ja mei, jetz is Mai
05.05.2025 - Wuppdi! Die Seilbahn kommt
04.05.2025 - Baltrum schaurig-schön
03.05.2025 - Sonnabend war Karaoke
02.05.2025 - Veranstaltungstipps
01.05.2025 - Am Freitag ist Mondlicht Shoppen
01.05.2025 - Der Maibaum steht
30.04.2025 - Beeindruckender Bernsteinfund
30.04.2025 - Rundbrief der Gemeinde
30.04.2025 - Tanz in den Mai
30.04.2025 - Pipos SurfBude startet am 1. Mai
28.04.2025 - Twintig Joar Fleitjepiepen
25.04.2025 - Baltrum-Offline?
24.04.2025 - DLRG startet am Badestrand
23.04.2025 - Im Osten wer Neues
23.04.2025 - Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen
23.04.2025 - Müllplandörnanner
22.04.2025 - Super Theaterpremiere
22.04.2025 - Bücherei und Andachten
09.11.2009
Insularer Erfahrungsaustausch auf Baltrum
Am 05.11. und am 06.11.2009 fand der insulare Erfahrungsaustausch im Strandhotel Wietjes auf Baltrum statt.
Doppik, Prädikatisierung der Nordseeheilbäder, Bürgerbüro, Kitesurfreviere im Nationalpark Wattenmeer, Ordnungswidrigkeiten im Nationalpark, das Fahrradproblem, Schlick- u. Kleiprobleme, Interkommunale Zusammenarbeit der Inseln auch in Hinsicht auf den Küstenschutz, Umwandlung von vollen Halbtagsgrundschulen in „Verlässliche Grundschulen“, Euregio „Die Watten“ -der Bericht vom Euregiotreffen auf Romö und der Trilaterale Wattenmeerplan, sowie der Wunsch nach Gründung einer zentralen Stelle für spezielle Fragen standen am ersten Tag nach der offiziellen Begrüßung durch Bürgermeisterin Antje Witejes-Paulick auf der Tagesordnung. Jede Insel hatte eine Delegation und spezielle Themen mit nach Baltrum gebracht.
Am zweiten Tag ging es weiter mit der Stellenausschreibung für eine/n Mitarbeiter/in für den Bereich Umwelt- und Naturschutz, Beschaffung von Soft- und Hardware für gemeinsame Videokonferenzen, Standorte von Sendemasten, Bericht über die Teilnahme am interregionalen Programm "Cradle to Cradle Island", Partnersuche für „Wasserprojekte“, Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit, der Transport von gehbehinderten Bürgern und Gästen, Aufstellen von Windkraft-, Solar- und Photovoltaikanlagen – Richtlinien auf den Inseln und Katastrophenschutz.
Zudem gab es einen Vortrag „Stiftung Deutscher Küstenschutz“ mit den Referenten Dr. Barthel u. Prof. Heerten.
Der nächste Erfahrungsaustausch findet im März 2010 auf Norderney statt.
Auf der Baltrumer Strandpromenade von oben links nach rechts: allg. Vertreter Frank Ulrichs (Norderney), Leiter der Stadtwerke Axel Held (Borkum), Bürgermeister Ludwig Salverius (Norderney), Tourismusdirektorin Susanne Westermann (Borkum), stellv. Bürgermeister Markus Stangassinger (Borkum), Assistentin der Geschäftsführung Iris Schmidt (Spiekeroog), Bürgermeisterin Kristin Mahlitz (Borkum), 2. stellv. Bürgermeisterin Inge Redelfs (Spiekeroog), allg. Vertreter Hans-Georg Sjuts (Langeoog), stellv. Bürgermeister Gerhard Rinderhagen (Juist), Bürgermeisterin Antje Wietjes-Paulick (Baltrum); allg. Vertreter Wilhelm Janssen (Wangerooge), Geschäftsführer Ansgar Ohmes (Spiekeroog), Kämmerer Erik Sauerborn (Baltrum), Marketing Holger Meents (Baltrum), Bürgermeister Bernd Fiegenheim (Spiekeroog); Kurdirektor Wilhelm Loth (Norderney), Fraktionsvorsitzender der SPD Hans Deyda (Wangerooge), allg. Vertreter Harm Olchers (Baltrum), Protokollführerin Beathe Prieb (Baltrum).
Von unten links nach rechts: Ratsmitglied Olaf Klün (Baltrum), Bürgermeister Dietmar Patron (Juist), Kurdirektor Peter Wettstein (Langeoog), Bürgermeister Hans Janssen (Langeoog), 1. stellv. Bürgermeister Dr. Fritz Peters (Wangerooge)
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Foortmann
Quelle: Kurverwaltung Baltrum
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

7.5.2025
Stromtrassen-Update
Gerd Kämper hat das Geschehen um die Horizontalbohrung von oben eingefangen...

7.5.2025
Baltrum schaurig-schön II.
Klönschnack und Best-Off-Inselgeschichten mit Jutta Chrisanth im Café Tant‘ Dora...

7.5.2025
Montag Sondermüll
Das Schadstoffmobil kommt am 12. Mai von 10:15 bis 11.45 Uhr...

6.5.2025
Tolle Theatertage
Vielfalt der Theaterwelt auf der Inselbühne Baltrum...

6.5.2025
Update zur Horizontalbohrung
Hier das aktuelle Update von TenneT zu den Arbeiten am Baltrumer Ostende....

5.5.2025
Veranstaltungstipps
Es ist eine Menge los auf der Insel!...

5.5.2025
Ja mei, jetz is Mai
sagt man in Bayern......

5.5.2025
Wuppdi! Die Seilbahn kommt
in KW 24...

4.5.2025
Baltrum schaurig-schön
Klönschnak und Best-Off Geschichten von der Insel von und mit Jutta Chrisanth...

3.5.2025
Sonnabend war Karaoke
Samstag, 03.05.2025 ab 22:00 Uhr Party in der Kleinen Freiheit...

2.5.2025
Veranstaltungstipps
Theatettage noch bis 4. Mai, Anbaden am 15. Mai...

1.5.2025
Am Freitag ist Mondlicht Shoppen
18 bis 22 Uhr...

1.5.2025
Der Maibaum steht
Der Mai, der Mai, der schöne Mai! Bestes Wetter zum Maianfang...

30.4.2025
Beeindruckender Bernsteinfund
In den Osterferien hat Marc Braun direkt am Baltrumer Badestrand einen imposanten Bernstein gefunden...

30.4.2025
Rundbrief der Gemeinde
Dorfentwicklung Vier Inseln...

30.4.2025
Tanz in den Mai
Selbstgeschlagene Birke wird zum Maibaum...

30.4.2025
Pipos SurfBude startet am 1. Mai
Nach dem Tanz in den Mai Tanz im Mai. Es wird lässig......

28.4.2025
Twintig Joar Fleitjepiepen
De Fleitjes van Baltrum feiern zwanzigjähriges Jubiläum mit Flautemus aus Hünstetten-Taunusstein...

25.4.2025
Baltrum-Offline?
Eigentlich dreht sich bei uns ja alles darum, die Insel Baltrum online zu präsentieren mit ......

24.4.2025
DLRG startet am Badestrand
Offizielles Anbauen am 15. Mai....

23.4.2025
Im Osten wer Neues
Andree Halpap ist Artenschutzfachkraft Baltrum für die Nationalpark-Verwaltung...

23.4.2025
Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen
Personalbedingt bleibt die Post im Störtebeker zu...

23.4.2025
Müllplandörnanner
HEUTE Gelbe Säcke! MORGEN Restmüll!...

22.4.2025
Super Theaterpremiere
Frau Müller muss weg! Premiere gelungen....

22.4.2025
Bücherei und Andachten
Bücherei im Turm und Andachten in der ev. Inselkirche – Musikbegleitung gesucht...