19.02.2004
Karnevalsflüchtlinge erwartet
Es ist wieder soweit. In den Karnevalshochburgen des Landes beginnt die heiße Phase des Karnevals. Heute ist Weiberfastnacht, oder wie man in Köln sagt, Wieverfastelovend. Doch Karneval ist nicht jedermanns Sache. So gibt es speziell in den jecken Innenstädten viele Karnevalsflüchtlinge, die das Weite suchen, und die Stille an der Nordsee dem lärmenden Treiben in den närrischen Hochburgen vorziehen. So wird in diesen Tagen auch auf Baltrum mit Karnevalsflüchtlichgen vor allem aus NRW gerechnet.
Aber wird auf Baltrum denn gar kein Karneval gefeiert? Wo die Insulaner doch sonst so gerne feiern? Eben. Es artet zwar nicht so aus wie im Rheinland. Aber ein bisschen gefeiert wird schon. Gemeint ist der jährliche Piratenball des Baltrumer Bootsclubs in der Kajüte, zu dem natürlich kostümiert erschienen wird.
Aber keine Angst liebe Karnevalsflüchtliche, abgesehen vom Piratenball ist Baltrum eine einzige große Karnevals-freie Zone! Der Ruhe, Stille und Erholung steht also nichts im Wege, wenn man sich nicht zufällig am besagten Abend in die Kajüte verirrt. ;-)
Um einen kleinen Einblick zu gewinnen, wie Insulaner Karneval feiern, verweisen wir auf den Bericht vom Piratenball 2003 am Ende dieses Artikels.
In diesem Sinne,
allen Jecken tolle Tage,
und allen Flüchtlingen erholsame Ruhe!
Euer Team von
Baltrum-Online.de
Link
->
zum Foto-Bericht vom Piratenball 2003
Weitere News

15.1.2021
Überschaubar II.
Kleine Aussichtsdüne...

15.1.2021
Baustellen-Report
Überschaubar...

15.1.2021
Eine wahre Begebenheit
Insel-Geschichten! Heute: Kurzgeschichte von Klaus Harms...

15.1.2021
DGzRS Bilanz 2020
Beeindruckende Jahresbilanz in besonderer Zeit...

15.1.2021
Kindersegen
Freude im Nationalpark Wattenmeer...

15.1.2021
Das Foto des Jahres 2020
Viele wunderschöne Baltrum-Aufnahmen haben uns erreicht. Ein großes Dankeschön an alle Einsender!...

14.1.2021
Kleiner Mann
Südlichst...

14.1.2021
Schlickeck begradigt
Hafenumbau Neßmersiel...