
01.04.2025 - TenneT informiert
01.04.2025 - Ça y est!
01.04.2025 - Glasröhre Baltrum – Norderney
31.03.2025 - IUS 25 III.
31.03.2025 - IUS Wooge 25 II.
31.03.2025 - Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
30.03.2025 - IUS auf Wangerooge
30.03.2025 - Brutbeginn im Wattenmeer
30.03.2025 - Post weiter im Backshop
28.03.2025 - Pre-Opening in der Schirmseabar
27.03.2025 - TenneT aktuell
27.03.2025 - DEHOGA Fahrt
27.03.2025 - Saisonstart: Nationalpark-Haus am 1. April
26.03.2025 - Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
26.03.2025 - Seehund hat am Wochenende nicht auf
23.03.2025 - Zäune über Zäune
20.03.2025 - Der Pizzabäcker von Baltrum
19.03.2025 - Pflasterpass für die Baltrum-Kids
18.03.2025 - Rundbrief der Gemeinde
17.03.2025 - Saisonstart im Kinderspöölhus
17.03.2025 - Strandkorbversteigerung
17.03.2025 - Gode Tied steht gut da
17.03.2025 - Praktikum am Strand – Inselzeit
17.03.2025 - TenneT informiert
14.03.2025 - Kastration von Hauskatzen
29.01.2017
Winterloch - das Bild zum Sonntag
Es hätte so schön sein können.
2017 hatte eigentlich ganz gut angefangen - nach der kleinen Weihnachts-/Silvestersaison mit Markt und Festen und Feiern brach man froh gelaunt in das neue Jahr auf. Die Buchungen für die Saison liefen ganz gut an, die eigenen Urlaube waren geplant, man muckelte sich in den Winter ein oder freute sich aufs Renovieren und dachte an nichts Böses. Eine kleine Unterschriftenaktion bringt dem einen oder anderen vielleicht derzeit nahe, dass man sich auch noch um die Zukunft der Fährverbindung Gedanken oder besser Sorgen zu machen habe, und/weil von der Politik derzeit nichts Ernsthaftes verlautbart wird... Und dann sowas: "Zum 1. Dezember schließt die Sparkasse Aurich-Norden ihre Baltrumer Filiale"!
Freilich - es hätte einem schwanen müssen, als die Sparkasse vor ein paar Jahren ihr Gebäude verkaufte und nur den Schalterraum vorne zur Straße hin zur Pacht behielt. Aber da hatte die andere Bank, die Raiffeisen-Volksbank Fresena es schon vorgemacht - das alte Haus verkauft, in ein neues mit modernem Schalterraum eingezogen, den Betrieb sehr nett und sehr charmant und sehr tideabhängig umgestaltet... Der Vollständigkeit halber: Auch eine Postbank gibt es auf Baltrum... ja, ja, aber - nämlich wie die Post insgesamt abgebaut und ihren Schalter in eine Bäckerei verlagert hat, das gibt es nicht nur auf Baltrum.
Es ist nicht nur schade für den Mitarbeiter. Es ist wieder ein Stück Baltrum weniger. Ein Stück Inselkultur, die sich um Junge wie Alte kümmert, die miteinander ins Gespräch kommt, wo Sorgen - besonders wenn es sich um Finanzen handelt - genommen werden können. Was ist mit denjenigen, die kein Online-Banking mögen, die schlecht hören und ihre Bankgeschäfte nicht per Telefon erledigen wollen, die schlecht sehen und die Formulare am PC nicht ausfüllen können? - Kein Problem, sagt die Bank. Alles barrierefrei... Mag sein. Ein Automat für die Kontoauszüge, ein Automat zum Geldabholen, ein Automat zum Geldeinzahlen. Soll wohl funktionieren.
Die Baltrumer werden halt lernen müssen langfristiger zu planen, z. B. beim Bedenken von ausreichendem Wechselgeld für das "spontane" Inselfest, was für den einen oder anderen eine Herausforderung sein wird. Vorbei auch die schöne Vorstellung vom gespielten Witz, den der Baltrumer Filialleiter so trefflich zu schildern vermag: wie am Freitag und Samstag Massen an Gästen zum Schalter (bzw. Automaten) strömen, um das Geld für die fällige Unterkunftsabrechnung abzuholen, und wie Scharen von Vermietern am Montag in die Bank spazieren, um genau dieses dorthin wieder abzuliefern...
(wer wird eigentlich den Automaten am Wochenende wieder auffüllen?)
Dass die Sparkasse unsere Konten aber nach Dornum umziehen lassen will, das ist schon noch wieder ein anderes Ding. Was - bitte schön - haben wir mit Dornum zu tun? Außer dem Hafenzweckverband und ein paar EU-geförderte Alibi-Gemeinschaften eigentlich nichts. Es gibt nicht einmal eine ordentliche öffentliche Verkehrsanbindung dorthin. Einheitsgemeinden sind nur am Festland schick, und auch wenn ein paar vereinzelte Hoffnungen derzeit zur großen Inselkommune aller Sieben hinstreben - wer will uns denn haben???
Service-Wüste Baltrum.
Wir können nicht alles aus eigener Kraft aufrecht erhalten - oder? Wir leisten uns eine subventionierte Apotheke! Wir zahlen eine halbe Pastorenstelle! Wir fangen mittels enormer ehrenamtlicher und finanzieller Einsätze Spielplätze, Jugend- und Sportmöglichkeiten, Kurgärten, Kunst- und Kulturangebote auf.... alles gut. Aber: Warum entscheiden denn solche Institutionen wie die Sparkasse, dass es sich auf Baltrum nicht mehr lohnt?
Wer das eine will, muss das andere mögen - mal ganz plakativ. Wenn wir uns im Winter einmuckeln wollen, sprich wenn wir nicht bereit sind, die Saison zu verlängern - wird es sich nicht lohnen. Für keinen, nicht für die Jugend, nicht für die arbeitende Bevölkerung, nicht für Mitarbeiter, nicht für die Selbständigen, nicht für die Alten. Wir (bzw. einige Ratspolitiker damals) haben vor vielen Jahren die bauliche und damit konjunkturelle Selbstbeschränkung und das Dasein als kleines Dorf beschlossen. Damit konnten wir bislang gut leben - aber jetzt gilt es, neue Perspektiven zu entwickeln. Es reicht nicht, wenn der eine oder andere allein damit anfängt, das geht nur zusammen. Irgendwann werden sonst auch die Supermärkte im Winter nicht mehr tragbar sein. Wir müssen Sorge tragen, dass es uns gut geht, und dass unsere Jugendlichen vielerlei Möglichkeiten haben und unsere Senioren eine sichere Heimat. Das würde sich lohnen! "Change" - heißt andernorts das Zauberwort.
Meckern gilt nicht.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
01.12.2023 - Weiße Pracht auf Baltrum
27.02.2023 - Insulaners in Berlin
19.02.2023 - Karneval
08.02.2023 - Baltrum im Sonnenuntergang
28.01.2023 - Sonnabend
27.01.2023 - Karneval
18.01.2023 - Schneeweißchen
17.01.2023 - Nationalpark-Haus im Winter
17.01.2023 - Floorball boomt
14.01.2023 - 5. Jahreszeit
09.01.2023 - Winterzeit
27.12.2022 - Uschi macht auf
26.12.2022 - Trödel & Klönschnack
22.12.2022 - Weihnachtsbäckerei
22.12.2022 - Offene Türchen
21.12.2022 - Nationalpark-Haus macht auf
18.12.2022 - Grüße vom Weihnachtsmarkt
18.12.2022 - 4. Advent
18.12.2022 - Friedenslicht
15.12.2022 - Heiligabend im Haus Sandkorn
14.12.2022 - Musik in der Weihnachtszeit
09.12.2022 - Verknobeln
09.12.2022 - Nikolausball
08.12.2022 - A bissel Zucker
Weitere News

1.4.2025
TenneT informiert
Heute und morgen ist TenneT mit jeder Menge Men-and-Women-Power vor Ort und informiert über alles, w...

1.4.2025
Ça y est!
Thido Kremer hat den DELF-Test bestanden...

1.4.2025
Glasröhre Baltrum – Norderney
Pionierprojekt Infrastruktur & Naturbeobachtung | Beitrag zum Sanften Tourismus...

31.3.2025
IUS 25 III.
Der Sonnabend auf Wangerooge...

31.3.2025
IUS Wooge 25 II.
Hier kommen Bilder, Bilder, Bilder! ...

31.3.2025
Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
Watt willste Meer!!!...

30.3.2025
IUS auf Wangerooge
Insulaner Unner Sück 28. bis 30. März 2025...

30.3.2025
Brutbeginn im Wattenmeer
Hunde immer an die Leine...

30.3.2025
Post weiter im Backshop
Servicestandort der Deutschen Post...

28.3.2025
Pre-Opening in der Schirmseabar
Am morgigen Samstag (29.3.) von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr...

27.3.2025
TenneT aktuell
Aktuelle Entwicklungen und Bauaktivitäten im Rahmen der Netzanbindungsprojekte und anstehenden Horiz...

27.3.2025
DEHOGA Fahrt
Nach Lüneburg vom 15. bis 17. Dezember 2025...

27.3.2025
Saisonstart: Nationalpark-Haus am 1. April
Am 1. April startet das Nationalpark-Haus mit vollem Programm und frischem Schwung in die Saison. ...

26.3.2025
Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
Zum Schutz der Wildtiere in der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit: Leinenpflicht ab 1. April für Hunde...

26.3.2025
Seehund hat am Wochenende nicht auf
(„Betriebsausflug“ nach Wangerooge)...

23.3.2025
Zäune über Zäune
Neue Badebucht? Ausgleichsmaßnahme? Bauvorhaben? Zaun zum Sonntag?...

20.3.2025
Der Pizzabäcker von Baltrum
Wie ein gestandener Fels in der Brandung steht er in der Pizzastube der Pizzeria Primavera....

19.3.2025
Pflasterpass für die Baltrum-Kids
Inselkinder auf Erste-Hilfe-Kurs...

18.3.2025
Rundbrief der Gemeinde
1/2025...

17.3.2025
Saisonstart im Kinderspöölhus
Onnos Kinderspöölhus ist heute in die neue Saison gestartet und ist die kommenden zwei Wochen zunäch...

17.3.2025
Strandkorbversteigerung
am 18. März ab 12 Uhr...

17.3.2025
Gode Tied steht gut da
Jahreshauptversammlung im Hotel Lottmann...

17.3.2025
Praktikum am Strand – Inselzeit
Urlaubsseelsorge des Bistums Osnabrück lädt Studierende im Sommer zur Mitarbeit ein...

17.3.2025
TenneT informiert
Am 1. April und 2. April im Strandhotel und Sturm-Eck...

14.3.2025
Kastration von Hauskatzen
Das Land Niedersachsen stellt auch im Jahr 2025 Gelder für die kostenfreie Katzenkastrationsaktion f...