Suche:
News

25.05.2017

10 Jahre Museum Altes Zollhaus


Mit einer kleinen Feierstunde haben die Mitglieder des Heimatvereins Baltrum am Mittwochmittag den zehnjährigen Jahrestag der Eröffnung des Museums Altes Zollhaus auf Baltrum gefeiert.
Das Haus - ein Bummert, d.h. ein Ostfriesisches Doppelhaus - war 1998 von der Gemeinde erworben worden, um es der Nachwelt zu erhalten und für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Mit einzigartigem und bemerkenswertem Arbeitseinsatz haben es die Mitglieder eigenhändig(!) renoviert, sodass am 24. Mai 2007 ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung gehen konnte: Ein eigenes Museum zu haben und eine besondere Ausstellung zu präsentieren, deren Konzept die Bonner Historikerin Heidi Gansohr-Meinel entworfen und zunächst die unteren Räume quasi mit Inhalt und Leben erfüllt hat. Das Obergeschoss zeigt heute wechselnde Ausstellungen - derzeit: "Wie alles begann". Die Geschichte der Schifffahrt zur Insel Baltrum. Bildtafeln und O-Töne sind zusammen eine originelle Perspektive auf diese für die Insel so maßgebenden Lebensader - ein Besuch lohnt sich! Es ist u.a. das alte Funkgerät der Baltrum III. aus den Fünfzigerjahren ausgestellt, das auch heute noch etwas zu "sagen" hat.
Inmitten dieser Kulisse fand am Mittwoch die Jubiläumsfeier statt, zu der die 1. Vorsitzende des Heimatvereins die Anwesenden begrüßte und zu einem kleinen Umtrunk mit Schnittchen und Häppchen einlud. Hans Nannen, vormaliger Vorsitzender des Vereins, gab einen kleinen Rückblick über das Werden des Museums mittels einer eindrucksvollen Bilder-Präsentation.
Und De Fleitjes van Baltrum untermalten das Ganze mit "Windstärke Neun" und überbrachten nicht nur musikalische Grüße, sondern auch ein Geldgeschenk für das nun zehnjährige Museum.

Link -> Museums-Eröffnung am 24. Mai 2007

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs/Scheutwinkel


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

24.4.2025

DLRG startet am Badestrand

Offizielles Anbauen am 15. Mai....

23.4.2025

Im Osten wer Neues

Andree Halpap ist Artenschutzfachkraft Baltrum für die Nationalpark-Verwaltung...

23.4.2025

Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen

Personalbedingt bleibt die Post im Störtebeker zu...

23.4.2025

Müllplandörnanner

HEUTE Gelbe Säcke! MORGEN Restmüll!...

22.4.2025

Super Theaterpremiere

Frau Müller muss weg!  Premiere gelungen....

22.4.2025

Bücherei und Andachten

Bücherei im Turm und Andachten in der ev. Inselkirche – Musikbegleitung gesucht...

21.4.2025

Besonderer Fund am Strand

Pia Nitschke hat uns Fotos von ihrem Fund am Baltrumer Nordstrand gesendet. Es scheint sich dabei......

21.4.2025

Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025

Watt willste Meer!!!...

20.4.2025

Straßenfest zum Osterfeuer

Das Fußballspiel Gäste gegen Baltrumer war der Auftakt zu einem regelrechten Straßenfest vom Fußball...

20.4.2025

Fußball: Gäste gegen Insulaner

Baltrumer gewinnen 8:3...

20.4.2025

Ausstellung und Tag der Offenen Tür im BaltrumMed

Vernissage der Aquarelle von Inselmaler Markus Neumann...

18.4.2025

Twintig Joar Fleitjepiepen

Premiere geschafft! Donnerstag 24. und Sonnabend 26. April weitere Konzerte in der ev. Inselkirche...

18.4.2025

Karsamstag: Osterfeuer und mehr

Fußball Gäste : Insulaner, Kinderschminken, Ponyreiten, Kindershantychor auf dem Heller...

17.4.2025

Theater! Frau Müller muss weg!

Ostermontag, 21.4.2025: Premiere um 20.30 Uhr....

17.4.2025

TenneT: Bau-Update

Neues von der Horizontalbohrung...

17.4.2025

Rundbrief der Gemeinde

Öffnungszeiten usw....

16.4.2025

Medizinisches Gerät vermisst

Befand sich in Container Nr. 8 nach Baltrum...

16.4.2025

Erfolgreiche Shanty-Premiere

Balt‘mer Korben begeisterten im Haus des Gastes...

15.4.2025

PS-Plausch

Gemütliche PS-Plauschrunde. Von Peter Puls...

14.4.2025

Am Dienstag singt der ShantyChor!

Kartenvorverkauf bei Stadtlander...

14.4.2025

Strandhotelbar

Wohin heute Abend?...

14.4.2025

Flohmarkt am Deichhäuschen

Mo Di Mi jeweils ab 14 Uhr hinterm Deich beim Fresena mit Kaffee und Kuchen...

13.4.2025

Das SindBad macht auf!

Am Montag öffnet das SindBad wieder Mo bis Sa von 12 bis 18 Uhr...

13.4.2025

Seifesieden

Eigene Seife mit der Wolle der Inselalpakas herstellen...

10.4.2025

Inselmoderatorinnen

Simone Ulrichs und Silja Bressel sind zertifizierte Inselmoderatorinnen...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



7940 Artikel online verfügbar