
04.04.2025 - Fliegendes Auge
04.04.2025 - Kunst mol kieken
04.04.2025 - Zukunftstag bei der B.-L.
04.04.2025 - PS relaxen
02.04.2025 - Ist das Kunst, oder kann das weg?
02.04.2025 - Warnung vor Betrugsversuch
01.04.2025 - TenneT informiert
01.04.2025 - Ça y est!
01.04.2025 - Glasröhre Baltrum – Norderney
31.03.2025 - IUS 25 III.
31.03.2025 - IUS Wooge 25 II.
31.03.2025 - Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
30.03.2025 - IUS auf Wangerooge
30.03.2025 - Brutbeginn im Wattenmeer
30.03.2025 - Post weiter im Backshop
28.03.2025 - Pre-Opening in der Schirmseabar
27.03.2025 - TenneT aktuell
27.03.2025 - DEHOGA Fahrt
27.03.2025 - Saisonstart: Nationalpark-Haus am 1. April
26.03.2025 - Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
26.03.2025 - Seehund hat am Wochenende nicht auf
23.03.2025 - Zäune über Zäune
20.03.2025 - Der Pizzabäcker von Baltrum
19.03.2025 - Pflasterpass für die Baltrum-Kids
18.03.2025 - Rundbrief der Gemeinde
17.03.2010
Jahreshauptversammlung des KSV
Die Jahreshauptversammlung des Kultur- und Sportvereins Baltrum fand am 13. März 2010 im Hotel Strandhof statt.
Der erste Vorsitzende Detlef Szeklinski begrüßte alle Anwesenden herzlich, und im Gedenken an die verstorbenen Mitglieder erhoben sich alle zu einer Schweigeminute.
Für 25 jährige Mitgliedschaft im Verein wurden Milena und Miriam Mennen, Selma Ulrichs, Roland Barow, Christian Diercks, Barbara und Peter Zurborg geehrt.
Nach Verlesung und Genehmigung des Protokolls der JHV von 2009 wurden die Spartenleiter aufgefordert, über die Aktivitäten der einzelnen Gruppen zu berichten.
Das Freizeitangebot im KSV ist breit gefächert und wird nur durch engagierte, ehrenamtliche Helfer durchgeführt.
Im KSV Übungsplan für den Winter werden angeboten: Fitness Training, Tischtennis, Flötenunterricht für Kinder, Tribal-Dance, Volleyball, Line-Dance, Boßeln für Kinder, Frauen und Männer, Bodystyling, Fußball für Frauen und Männer, Kinderturnen und Krabbeln für alle Altersgruppen, Tennis, Tanz und Bewegung, Badminton, Englisch für Anfänger, Basketball, Schwimmen und natürlich Theater. Fürs Fernsehen bleibt im Winter nicht viel Zeit, wenn das Angebot ausgenützt werden soll. Jede Sparte hat natürlich ihre Liebhaber und fast alle sportlichen Unternehmungen finden meist nur in der ruhigen Zeit auf der Insel statt. Sommerpause gibt es nicht für den Flötenunterricht, die Line- und Tribal-Dancer und für die Mitwirkenden der Theatergruppe. Diese befinden sich derzeit im Probenstress, da die Aufführungen ab Ostersonntag für Gäste und Insulaner bis zum Herbst wöchentlich stattfinden.
Zum Ehrenmitglied des Vereins wurde Anneliese Engelking an diesem Abend ernannt. Sie gehörte zu den Gründungsmitgliedern des KSV im Jahr 1965, wurde von Anfang an in den Vorstand gewählt und hat als Schriftführerin im Geschäftsführenden Vorstand 30 Jahre lang die Geschicke des Vereins mit entschieden, sehr genaue Protokolle gefertigt, zu einer Zeit, als der Computer noch ein Fremdwort war. Mit einem Blumenstrauß und der Ehrenurkunde bedankte sich Detlef Szeklinski für die geleistete Arbeit.
Alle zwei Jahre sind Neuwahlen angesagt, doch die anwesenden Mitglieder waren mit ihrem Vorstand zufrieden, so dass sich bei der erneuten Vorstandswahl keine Änderung ergab. Erster Vorsitzender Detlef Szeklinski, sein Vertreter Frank Gaiser, Schriftführer Thomas Mronga, Kassenwartin Sabine Strenge Diercks und die BeisitzerInnen Anne Bengen, Susanne Mammen und Ulf Nannen wurden in ihrem Amt alle einstimmig bestätigt. Nach der allgemeinen Aussprache bei "Wünsche und Anregungen" wurde die JHV des KSV mit einer gemütlichen Runde beendet.
B. Bärbel Nannen
Alter und neuer Vorstand des KSV
v. l. sitzend Anne Bengen, Detlev Szeklinski, Sabine Strenge-Diercks
v. l. stehend Frank Gaiser, Thomas Mronga, Ulf Nannen, Susanne Mammen
Anneliese Engelking freut sich über die Anerkennung.
Anneliese Engelking und Detlef Szeklinski
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Nannen
Quelle: Bärbel Nannen
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

4.4.2025
Fliegendes Auge
Vermessung des NLWKN: Datengrundlage für den Küstenschutz...

4.4.2025
Kunst mol kieken
Kunsthandwerk unter der Wäscheleine im Alten Ostdorf...

4.4.2025
Zukunftstag bei der B.-L.
Zukunftstag am 3. April 2025...

4.4.2025
PS relaxen
von Peter Puls...

2.4.2025
Ist das Kunst, oder kann das weg?
Baltrumer Luftbank...

2.4.2025
Warnung vor Betrugsversuch
Kein DGUV-Präventionsmodul von BGN!...

1.4.2025
TenneT informiert
Heute und morgen ist TenneT mit jeder Menge Men-and-Women-Power vor Ort und informiert über alles, w...

1.4.2025
Ça y est!
Thido Kremer hat den DELF-Test bestanden...

1.4.2025
Glasröhre Baltrum – Norderney
Pionierprojekt Infrastruktur & Naturbeobachtung | Beitrag zum Sanften Tourismus...

31.3.2025
IUS 25 III.
Der Sonnabend auf Wangerooge...

31.3.2025
IUS Wooge 25 II.
Hier kommen Bilder, Bilder, Bilder! ...

31.3.2025
Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
Watt willste Meer!!!...

30.3.2025
IUS auf Wangerooge
Insulaner Unner Sück 28. bis 30. März 2025...

30.3.2025
Brutbeginn im Wattenmeer
Hunde immer an die Leine...

30.3.2025
Post weiter im Backshop
Servicestandort der Deutschen Post...

28.3.2025
Pre-Opening in der Schirmseabar
Am morgigen Samstag (29.3.) von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr...

27.3.2025
TenneT aktuell
Aktuelle Entwicklungen und Bauaktivitäten im Rahmen der Netzanbindungsprojekte und anstehenden Horiz...

27.3.2025
DEHOGA Fahrt
Nach Lüneburg vom 15. bis 17. Dezember 2025...

27.3.2025
Saisonstart: Nationalpark-Haus am 1. April
Am 1. April startet das Nationalpark-Haus mit vollem Programm und frischem Schwung in die Saison. ...

26.3.2025
Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
Zum Schutz der Wildtiere in der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit: Leinenpflicht ab 1. April für Hunde...

26.3.2025
Seehund hat am Wochenende nicht auf
(„Betriebsausflug“ nach Wangerooge)...

23.3.2025
Zäune über Zäune
Neue Badebucht? Ausgleichsmaßnahme? Bauvorhaben? Zaun zum Sonntag?...

20.3.2025
Der Pizzabäcker von Baltrum
Wie ein gestandener Fels in der Brandung steht er in der Pizzastube der Pizzeria Primavera....

19.3.2025
Pflasterpass für die Baltrum-Kids
Inselkinder auf Erste-Hilfe-Kurs...

18.3.2025
Rundbrief der Gemeinde
1/2025...