
02.04.2025 - Ist das Kunst, oder kann das weg?
02.04.2025 - Warnung vor Betrugsversuch
01.04.2025 - TenneT informiert
01.04.2025 - Ça y est!
01.04.2025 - Glasröhre Baltrum – Norderney
31.03.2025 - IUS 25 III.
31.03.2025 - IUS Wooge 25 II.
31.03.2025 - Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
30.03.2025 - IUS auf Wangerooge
30.03.2025 - Brutbeginn im Wattenmeer
30.03.2025 - Post weiter im Backshop
28.03.2025 - Pre-Opening in der Schirmseabar
27.03.2025 - TenneT aktuell
27.03.2025 - DEHOGA Fahrt
27.03.2025 - Saisonstart: Nationalpark-Haus am 1. April
26.03.2025 - Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
26.03.2025 - Seehund hat am Wochenende nicht auf
23.03.2025 - Zäune über Zäune
20.03.2025 - Der Pizzabäcker von Baltrum
19.03.2025 - Pflasterpass für die Baltrum-Kids
18.03.2025 - Rundbrief der Gemeinde
17.03.2025 - Saisonstart im Kinderspöölhus
17.03.2025 - Strandkorbversteigerung
17.03.2025 - Gode Tied steht gut da
17.03.2025 - Praktikum am Strand – Inselzeit
04.01.2021
Ostfriesische Botschaft
Videobotschaft der Ostfriesland-Touristik GmbH mit Herz
Der Brexit hat einschneidende Folgen auf die Europäische Union und geht auch an Ostfriesland nicht spurlos vorbei, finden die Touristiker in Ostfriesland. Mit einem pfiffigen Video zeigt die Ostfriesland Tourismus GmbH (OTG) die aktuellen Entwicklungen aus einer anderen Perspektive und setzt damit ein Zeichen.
Bereits knapp 24 Stunden nach der Veröffentlichung wurden 65.000 Personen erreicht. Allein auf Facebook wurde das Video 18.000 Mal angesehen. Abrufbar ist das Video unter anderem auf
YouTube unter https://youtu.be/hsypbdzC3E8
Facebook https://www.facebook.com/Ostfriesland/
Die Verbundenheit zwischen Ostfriesland und den britischen Partnern drückt sich durch viele Parallelen in Bezug auf Werte, Traditionen, Menschen sowie Natur- und Kulturlandschaften aus. Zu den vielen Gemeinsamkeiten gehören unter anderem die Liebe zum Tee, der besondere Menschenschlag, maritime Hafenstädte, die Parks und Gärten oder beeindruckende Burgen und Schlösser.
„Unsere Videobotschaft ist nicht politisch zu werten, sondern hier haben wir einzig und allein unser Herz sprechen lassen. Großbritannien wird zwar nicht mehr Teil der Europäischen Union sein, aber dennoch ein Teil von Europa mit all seinen gemeinsamen Werten. Wir reichen unsere Hand und möchten zum Ausdruck bringen, dass wir uns mit Großbritannien immer verbunden fühlen werden – komme, was da wolle.“, erklärt Imke Wemken, Geschäftsführerin der OTG.
Hauptprotagonistin in dem Video ist Sylvie Gühmann, gebürtige Ostfriesin und Autorin der Bücher „Fettnäpfchenführer Ostfriesland – Eine Ode an das Moin“ und „Die junge Frau und das Meer“. Als Botschafterin in dem Video verkörpert sie die ostfriesischen Werte genauso wie eine weltoffene, europäische Haltung.
Über die Ostfriesland Tourismus GmbH
Seit 2005 bewirbt die OTG die gesamte ostfriesische Halbinsel bestehend aus den Landkreisen Ammerland, Aurich, Friesland, Leer und Wittmund sowie den kreisfreien Städten Emden und Wilhelmshaven. Die Angebotsvielfalt der touristischen Leistungsträger und der rund 50 angeschlossenen Ferienorten mit Inseln, Küsten und maritim geprägtem Binnenland wird durch die OTG gebündelt überregional präsentiert.
Link -> Ostfriesland Travel
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: OTG
Quelle: Ostfriesland Touristik GmbH
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

2.4.2025
Ist das Kunst, oder kann das weg?
Baltrumer Luftbank...

2.4.2025
Warnung vor Betrugsversuch
Kein DGUV-Präventionsmodul von BGN!...

1.4.2025
TenneT informiert
Heute und morgen ist TenneT mit jeder Menge Men-and-Women-Power vor Ort und informiert über alles, w...

1.4.2025
Ça y est!
Thido Kremer hat den DELF-Test bestanden...

1.4.2025
Glasröhre Baltrum – Norderney
Pionierprojekt Infrastruktur & Naturbeobachtung | Beitrag zum Sanften Tourismus...

31.3.2025
IUS 25 III.
Der Sonnabend auf Wangerooge...

31.3.2025
IUS Wooge 25 II.
Hier kommen Bilder, Bilder, Bilder! ...

31.3.2025
Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
Watt willste Meer!!!...

30.3.2025
IUS auf Wangerooge
Insulaner Unner Sück 28. bis 30. März 2025...

30.3.2025
Brutbeginn im Wattenmeer
Hunde immer an die Leine...

30.3.2025
Post weiter im Backshop
Servicestandort der Deutschen Post...

28.3.2025
Pre-Opening in der Schirmseabar
Am morgigen Samstag (29.3.) von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr...

27.3.2025
TenneT aktuell
Aktuelle Entwicklungen und Bauaktivitäten im Rahmen der Netzanbindungsprojekte und anstehenden Horiz...

27.3.2025
DEHOGA Fahrt
Nach Lüneburg vom 15. bis 17. Dezember 2025...

27.3.2025
Saisonstart: Nationalpark-Haus am 1. April
Am 1. April startet das Nationalpark-Haus mit vollem Programm und frischem Schwung in die Saison. ...

26.3.2025
Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
Zum Schutz der Wildtiere in der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit: Leinenpflicht ab 1. April für Hunde...

26.3.2025
Seehund hat am Wochenende nicht auf
(„Betriebsausflug“ nach Wangerooge)...

23.3.2025
Zäune über Zäune
Neue Badebucht? Ausgleichsmaßnahme? Bauvorhaben? Zaun zum Sonntag?...

20.3.2025
Der Pizzabäcker von Baltrum
Wie ein gestandener Fels in der Brandung steht er in der Pizzastube der Pizzeria Primavera....

19.3.2025
Pflasterpass für die Baltrum-Kids
Inselkinder auf Erste-Hilfe-Kurs...

18.3.2025
Rundbrief der Gemeinde
1/2025...

17.3.2025
Saisonstart im Kinderspöölhus
Onnos Kinderspöölhus ist heute in die neue Saison gestartet und ist die kommenden zwei Wochen zunäch...

17.3.2025
Strandkorbversteigerung
am 18. März ab 12 Uhr...

17.3.2025
Gode Tied steht gut da
Jahreshauptversammlung im Hotel Lottmann...

17.3.2025
Praktikum am Strand – Inselzeit
Urlaubsseelsorge des Bistums Osnabrück lädt Studierende im Sommer zur Mitarbeit ein...