
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
13.09.2025 - Inselabend: Alles glatt gegangen
13.09.2025 - Endspurt am Badestrand
13.09.2025 - Ratssitzung vom 9.9.25
13.09.2025 - Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
12.09.2025 - Amerikanische Versteigerung
10.09.2025 - 25 Jahre Inselcup
10.09.2025 - Prädationsmanagement im Wattenmeer
10.09.2025 - Mittwoch: Tante Wanda!
09.09.2025 - Bienvenu auf Baltrum
09.09.2025 - Dienstag: Ratssitzung
08.09.2025 - Am Freitag ist Inselabend!
08.09.2025 - Wir gehen rein
08.09.2025 - Mondfinsternis
05.09.2025 - KSV-Spartenleitungstreffen
05.09.2025 - Freitagabend Karaoke
05.09.2025 - Ganz schön was los!
05.09.2025 - TenneT: Bau-Update
05.09.2025 - Geschlossene Gesellschaft
04.09.2025 - Schaumparty!
03.09.2025 - Ringelnatz im Kinderspöölhus
03.09.2025 - Ik help Di, dat is moi!
03.09.2025 - Drahtseilakt
24.06.2024
Buchtipp I.
Neuer Roman von Winfried Picard: „Inselwende“
Rechtzeitig zur Feriensaison hat der Autor mit Zweitwohnsitz auf Baltrum seinen dritten Inselroman veröffentlicht. Er trägt den Titel: „Inselwende. Wenn sich Wege kreuzen.“ Wieder zeigt sich Winfried Picard als Inselliebhaber und Erzähler von Geschichten, die es sich in sich haben.
Vorweg sei so viel verraten: Zwar herrscht noch die Pandemie, aber die Menschen dürfen wieder Urlaub machen. Die Inselbewohnerinnen und -bewohner von Glysum geben sich alle Mühe, ihre Gäste zu bewirten. Ein Urlauber, Ansgar Wegmann mit Namen, kann aber seine Ferien nicht recht genießen. Obwohl er wieder gesund sein müsste, leidet er an schlimmen Schmerzen. Die scheinen von einer früheren Studentin auszugehen, die ihn zuvor gestalkt hatte. Unglaublich: Hat sie ihn verhext? Nun tauchen bedrohliche Botschaften auf, die dies zu bestätigen scheinen.
Zur gleichen Zeit sucht Rose Hellmann nach Erholung und neuer Kraft. Ihr Mann hatte sie verlassen, und eine Krankheit bedroht sie. Eine OP-Wunde will nicht verheilen, als sei dies ein zwiespältiges Omen, das alles offen lässt und wie auf Messers Schneide die Frage stellt: Vermag das Schicksal zwei Menschen einander zuzuführen, die trotz allem zusammengehören?
Mila, die Krankenschwester des ambulanten Pflegedienstes, wird in beider Schicksale verwoben. Sie muss ein Mittel finden, um den scheinbaren Fluch gegen den Gast des Hauses Telken zu beenden. Auch Mila wohnt dort. Sie hilft der Wirtin Katrin Telken bei der Pflege und Bereitstellung der Gästewohnungen. Katrins sechsjährige Enkelin Svenja will wieder Ferien bei ihrer Oma und Mila machen, aber ihr Papa hat anderes vor. Es scheint alles unglücklich zu laufen.
Der Polizist Klaas Janzen ist wieder auf die Insel zurückgekehrt, mehr denn je unsicher, wie es in seinem Leben weiter gehen soll. Seine Frau Irma will ihn vom harmonischen Familienleben auf dem Festland überzeugen. Mila muss es akzeptieren. Jedoch zieht sie ihn in den seltsamen Fall des Professors und seiner Studentin hinein, und so raufen sie sich ein weiteres Mal zusammen, um einen scheinbar unlösbaren Fall zu lösen.
Die aus Picards bisherigen Inselromanen „Inseltherapie“ und „Inselsorge“ bekannten Protagonisten sind wieder vollauf beschäftigt, ihr Leben zu leben, ihre vertrauten Beziehungen zu pflegen, ihre Wünsche nicht aus den Augen zu verlieren, ihren Ängsten zu begegnen und sich um einander zu kümmern.
Die Insel Glysum mag Leserinnen und Lesern hier tatsächlich bekannt vorkommen. Warum auch nicht? Darüber hinaus aber ist sie wie ein Mikrokosmos des Lebens: Hoffnungen, Sehnsüchte, Ängste und Einsichten gibt es überall. Auch das, was wir Zufall nennen, aber nicht wirklich wissen, was dahinter steckt.
Der neue Roman zieht wie seine beiden Vorgänger die Leserschaft von der ersten Seite an in ihren Bann. Mit Spannung, tiefgründigen Charakteren und – für die Baltrum(er) Fans – bester Ortskenntnis samt Wiedererkennungswerten ist nicht nur gute Unterhaltung garantiert, sondern auch das eine oder anderen Denkenswerte, mit dem man sich noch lange beschäftigen kann, so man will.
Der Roman „Inselwende“ ist wie seine Vorläufer „Inseltherapie“ und „Inselsorge“ im Verlag Edition Falkenberg erschienen und im Buchhandel (auch online) erhältlich. Auf Baltrum wird er in der Schatzinsel bei Familie Ulrichs angeboten zu 14 Euro 90.
Link -> Schriftstellerfamilie Picard im Internet
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Buchcover
Quelle: Winfried Picard
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025
Inselabend: Alles glatt gegangen
Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025
Endspurt am Badestrand
Ganz netter September!...

13.9.2025
Ratssitzung vom 9.9.25
Ratssitzung am 9. September auf Baltrum Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025
Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025
Amerikanische Versteigerung
För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025
25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025
Prädationsmanagement im Wattenmeer
Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025
Mittwoch: Tante Wanda!
Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025
Bienvenu auf Baltrum
Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025
Dienstag: Ratssitzung
Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025
Am Freitag ist Inselabend!
Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025
Wir gehen rein
Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025
Mondfinsternis
Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025
KSV-Spartenleitungstreffen
am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025
Freitagabend Karaoke
Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025
Ganz schön was los!
ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...

5.9.2025
TenneT: Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum...

5.9.2025
Geschlossene Gesellschaft
Uschis Strandbar am Freitag zu...

4.9.2025
Schaumparty!
Eigene Seife mit der Wolle der Inselalpakas herstellen. Am 8. und 9. September auf Baltrum...

3.9.2025
Ringelnatz im Kinderspöölhus
Der Bremer Vortragskünstler Rainer Goetz trägt auf humorvoller Weise Gedichte und Verse aus dem Lebe...

3.9.2025
Ik help Di, dat is moi!
Ehrenamt macht Spaß...

3.9.2025
Drahtseilakt
Zaundrahtakt. Wo Schwalben nisten, wohnt das Glück....