
01.07.2025 - Generalversammlung
01.07.2025 - Drohnen-Regeln für Baltrum
01.07.2025 - Veranstaltungen!
01.07.2025 - Im Westen was Neues
30.06.2025 - Frischemarkt: Ferienbeginn
30.06.2025 - Konsumgenossenschaft
29.06.2025 - Aquarell-Workshop
29.06.2025 - Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
28.06.2025 - Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
27.06.2025 - Geschafft!
27.06.2025 - Post hat zu
26.06.2025 - Kleine Freiheit hat zu
24.06.2025 - TenneT Bau-Update
22.06.2025 - Inselabend 2025
21.06.2025 - Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
20.06.2025 - Uschi feiert Achtziger-Party
20.06.2025 - Am Samstag ist Inselabend!
19.06.2025 - Katze im Westdorf vermisst
18.06.2025 - Watt’n Grill länger auf
18.06.2025 - Die Eiländer spielen am Donnerstag
18.06.2025 - Mittwoch ist Theatertag
17.06.2025 - Kindergarten im Watt
17.06.2025 - Freitag Flohmarkt an der Inselschule
17.06.2025 - Inselmarkt backt frische Brote
17.06.2025 - Ev. Kirche: Gesprächsrunde Älterwerden
24.06.2024
Buchtipp I.
Neuer Roman von Winfried Picard: „Inselwende“
Rechtzeitig zur Feriensaison hat der Autor mit Zweitwohnsitz auf Baltrum seinen dritten Inselroman veröffentlicht. Er trägt den Titel: „Inselwende. Wenn sich Wege kreuzen.“ Wieder zeigt sich Winfried Picard als Inselliebhaber und Erzähler von Geschichten, die es sich in sich haben.
Vorweg sei so viel verraten: Zwar herrscht noch die Pandemie, aber die Menschen dürfen wieder Urlaub machen. Die Inselbewohnerinnen und -bewohner von Glysum geben sich alle Mühe, ihre Gäste zu bewirten. Ein Urlauber, Ansgar Wegmann mit Namen, kann aber seine Ferien nicht recht genießen. Obwohl er wieder gesund sein müsste, leidet er an schlimmen Schmerzen. Die scheinen von einer früheren Studentin auszugehen, die ihn zuvor gestalkt hatte. Unglaublich: Hat sie ihn verhext? Nun tauchen bedrohliche Botschaften auf, die dies zu bestätigen scheinen.
Zur gleichen Zeit sucht Rose Hellmann nach Erholung und neuer Kraft. Ihr Mann hatte sie verlassen, und eine Krankheit bedroht sie. Eine OP-Wunde will nicht verheilen, als sei dies ein zwiespältiges Omen, das alles offen lässt und wie auf Messers Schneide die Frage stellt: Vermag das Schicksal zwei Menschen einander zuzuführen, die trotz allem zusammengehören?
Mila, die Krankenschwester des ambulanten Pflegedienstes, wird in beider Schicksale verwoben. Sie muss ein Mittel finden, um den scheinbaren Fluch gegen den Gast des Hauses Telken zu beenden. Auch Mila wohnt dort. Sie hilft der Wirtin Katrin Telken bei der Pflege und Bereitstellung der Gästewohnungen. Katrins sechsjährige Enkelin Svenja will wieder Ferien bei ihrer Oma und Mila machen, aber ihr Papa hat anderes vor. Es scheint alles unglücklich zu laufen.
Der Polizist Klaas Janzen ist wieder auf die Insel zurückgekehrt, mehr denn je unsicher, wie es in seinem Leben weiter gehen soll. Seine Frau Irma will ihn vom harmonischen Familienleben auf dem Festland überzeugen. Mila muss es akzeptieren. Jedoch zieht sie ihn in den seltsamen Fall des Professors und seiner Studentin hinein, und so raufen sie sich ein weiteres Mal zusammen, um einen scheinbar unlösbaren Fall zu lösen.
Die aus Picards bisherigen Inselromanen „Inseltherapie“ und „Inselsorge“ bekannten Protagonisten sind wieder vollauf beschäftigt, ihr Leben zu leben, ihre vertrauten Beziehungen zu pflegen, ihre Wünsche nicht aus den Augen zu verlieren, ihren Ängsten zu begegnen und sich um einander zu kümmern.
Die Insel Glysum mag Leserinnen und Lesern hier tatsächlich bekannt vorkommen. Warum auch nicht? Darüber hinaus aber ist sie wie ein Mikrokosmos des Lebens: Hoffnungen, Sehnsüchte, Ängste und Einsichten gibt es überall. Auch das, was wir Zufall nennen, aber nicht wirklich wissen, was dahinter steckt.
Der neue Roman zieht wie seine beiden Vorgänger die Leserschaft von der ersten Seite an in ihren Bann. Mit Spannung, tiefgründigen Charakteren und – für die Baltrum(er) Fans – bester Ortskenntnis samt Wiedererkennungswerten ist nicht nur gute Unterhaltung garantiert, sondern auch das eine oder anderen Denkenswerte, mit dem man sich noch lange beschäftigen kann, so man will.
Der Roman „Inselwende“ ist wie seine Vorläufer „Inseltherapie“ und „Inselsorge“ im Verlag Edition Falkenberg erschienen und im Buchhandel (auch online) erhältlich. Auf Baltrum wird er in der Schatzinsel bei Familie Ulrichs angeboten zu 14 Euro 90.
Link -> Schriftstellerfamilie Picard im Internet
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Buchcover
Quelle: Winfried Picard
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

1.7.2025
Generalversammlung
Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025
Drohnen-Regeln für Baltrum
Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025
Veranstaltungen!
Kulturelle Highlights...

1.7.2025
Im Westen was Neues
Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025
Frischemarkt: Ferienbeginn
Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025
Konsumgenossenschaft
Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025
Aquarell-Workshop
mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025
Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025
Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025
Geschafft!
Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025
Post hat zu
Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025
Kleine Freiheit hat zu
Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025
TenneT Bau-Update
Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025
Inselabend 2025
Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025
Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...

20.6.2025
Uschi feiert Achtziger-Party
Freitag, 20. Juni 2025, ab 21 Uhr bei Uschis Strandbar ...

20.6.2025
Am Samstag ist Inselabend!
Wer mehr oder weniger alle kulturell aktiven Inseluaners einmal zusammen auf der Bühne erleben möcht...

19.6.2025
Katze im Westdorf vermisst
Wer hat Bailey gesehen? ...

18.6.2025
Watt’n Grill länger auf
Verlängerte Öffnungszeiten ab morgen übers Wochenende...

18.6.2025
Die Eiländer spielen am Donnerstag
Konzert mit voller Kappelle Morgen, am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 findet eines der seltenen E...

18.6.2025
Mittwoch ist Theatertag
Heute: Tante Wandas Auferstehung mit der Inselbühne Baltrum, Beginn 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

17.6.2025
Kindergarten im Watt
Wattwanderung bei schönstem Wetter...

17.6.2025
Freitag Flohmarkt an der Inselschule
20. Juni von 15 bis 17 Uhr....

17.6.2025
Inselmarkt backt frische Brote
Erweiterung des Backwarensortiments...

17.6.2025
Ev. Kirche: Gesprächsrunde Älterwerden
Einladung Mittwoch nach der Morgenandacht 18.6.2025...