
01.07.2025 - Generalversammlung
01.07.2025 - Drohnen-Regeln für Baltrum
01.07.2025 - Veranstaltungen!
01.07.2025 - Im Westen was Neues
30.06.2025 - Frischemarkt: Ferienbeginn
30.06.2025 - Konsumgenossenschaft
29.06.2025 - Aquarell-Workshop
29.06.2025 - Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
28.06.2025 - Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
27.06.2025 - Geschafft!
27.06.2025 - Post hat zu
26.06.2025 - Kleine Freiheit hat zu
24.06.2025 - TenneT Bau-Update
22.06.2025 - Inselabend 2025
21.06.2025 - Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
20.06.2025 - Uschi feiert Achtziger-Party
20.06.2025 - Am Samstag ist Inselabend!
19.06.2025 - Katze im Westdorf vermisst
18.06.2025 - Watt’n Grill länger auf
18.06.2025 - Die Eiländer spielen am Donnerstag
18.06.2025 - Mittwoch ist Theatertag
17.06.2025 - Kindergarten im Watt
17.06.2025 - Freitag Flohmarkt an der Inselschule
17.06.2025 - Inselmarkt backt frische Brote
17.06.2025 - Ev. Kirche: Gesprächsrunde Älterwerden
27.03.2025
TenneT aktuell
Aktuelle Entwicklungen und Bauaktivitäten im Rahmen der Netzanbindungsprojekte und anstehenden Horizontalbohrungen auf Baltrum
1. Schutzzaun am Nordstrand
TenneT bzw. die bauausführende Firma hat am Nordstrand von Baltrum einen Zaun errichtet, um brütende Strandvögel (insbesondere den Sandregenpfeifer) zu schützen. In unmittelbarer Nähe des Zauns werden vsl. ab Ende April / Anfang Mai Kabelschutzrohre für die anstehenden Horizontalbohrungen zwischengelagert.
Der Sandregenpfeifer ist eine streng geschützte Art. In den vergangenen Jahren wurden seine Brutplätze meist näher an den Dünen beobachtet. In diesem Jahr wurden jedoch bereits balzende Brutpaare weiter draußen im offenen Strandbereich gesichtet. Daher wurde der beruhigte Bereich – also die umzäunte Fläche zum Schutz der Brut – größer angelegt als zunächst vorgesehen. Solche beruhigten Bereiche sind Teil der naturschutzrechtlichen Vorgaben und im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens verbindlich festgelegt. Die schräg angebrachten Drähte an den Pfählen sollen Greifvögel vom Aufsitzen abhalten. Sie sind stumpf und ungefährlich für Vögel. Diese Art der Umsetzung ist mit der Nationalparkverwaltung in Wilhelmshaven abgestimmt.
Und hier noch eine gute Nachricht: Der westlichste und der östlichste Teilbereich konnten in den vergangenen Tagen kurzfristig wieder zurückgebaut werden, um den Belangen der Gemeinde entgegenzukommen. Der verbleibende Zaun am Nordstrand wird – abhängig vom weiteren Brutgeschehen – voraussichtlich bis Ende Mai in der aktuellen Form bestehen bleiben, um Störungen der Strandbrüter zu vermeiden. Im Anschluss kann, sofern naturschutzfachlich vertretbar, über eine mögliche Verkleinerung des beruhigten Bereichs gesprochen werden. Zusätzlich werden Hinweisschilder angebracht, um Gäste und Einheimische über den Hintergrund und Zweck der Maßnahme zu informieren. Planmäßig soll in den kommenden Jahren eine leichtere, weniger massive Zaunvariante mit Kunststoffpfählen eingesetzt werden.
2. Wiederherstellung des Zauns als Kohärenzmaßnahme am Ostende
Unabhängig vom Schutzzaun am Nordstrand wurde bereits vor rund zwei Wochen auch der Zaun am Ostende der Insel im Rahmen einer Kohärenzmaßnahme wiederhergestellt – darüber wurde auf Baltrum Online bereits berichtet. Die Maßnahme wurde in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden durchgeführt und konnte Mitte März erfolgreich abgeschlossen werden.
3. Zeitplan für die kommenden Bauaktivitäten am Nordstrand
Nach aktuellem Stand sind die folgenden Schritte vorgesehen – vorbehaltlich des Baufortschritts sowie möglicher Verzögerungen durch Witterung:
Ab Mitte April: Baustelleneinrichtung am Nordstrand sowie Bergung metallischer Objekte im Baustellenbereich
Ab Ende April / Anfang Mai: Erste Transporte der Kabelschutzrohre (insgesamt ca. 16 bis Mitte bis Ende August) sowie anschließendes Zusammenschweißen der beiden Teilstränge (je ca. 900 Meter)
Über den gesamten Zeitraum: Zwischenlagerung mindestens eines Kabelschutzrohrs am Nordstrand, um den Bauablauf sicherzustellen. Sobald ein Bohrkanal erstellt ist, muss zügig das Kabelschutzrohr eingezogen werden, um ein Einstürzen des Bohrkanals zu verhindern. Dementsprechend muss dieses kurzfristig am Nordstrand zum Einzug verfügbar sein und nicht erst vom Festland transportiert werden müssen.
Ab ca. Mitte Mai bis Ende August: Durchführung der Horizontalbohrungen
Bis Anfang September: Nacharbeiten wie Reinigung, Druckprobe und Einbaggern der Rohrenden
Bis Ende September: Rückbau der Baustelle am Nordstrand
TenneT hält die Inselgemeinschaft und ihre Gäste auf dem Laufenden:
„Über Baltrum-online halten wir Sie von nun an ganzjährig zu diesen Aktivitäten auf dem Laufenden. Wir danken für Ihr Verständnis für die mit den Bauarbeiten verbundenen Einschränkungen.“
Einladung zum Infomarkt
Hiermit sei außerdem noch einmal herzlich zu den Infomärkten am Dienstag und Mittwoch kommender Woche im Strandhotel Baltrum eingeladen (Dienstag, 1. April 2025 von 13 bis 17 Uhr und Mittwoch, 2. April 2025 von 10 bis 14 Uhr).
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs
Quelle: TenneT
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

1.7.2025
Generalversammlung
Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025
Drohnen-Regeln für Baltrum
Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025
Veranstaltungen!
Kulturelle Highlights...

1.7.2025
Im Westen was Neues
Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025
Frischemarkt: Ferienbeginn
Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025
Konsumgenossenschaft
Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025
Aquarell-Workshop
mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025
Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025
Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025
Geschafft!
Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025
Post hat zu
Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025
Kleine Freiheit hat zu
Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025
TenneT Bau-Update
Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025
Inselabend 2025
Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025
Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...

20.6.2025
Uschi feiert Achtziger-Party
Freitag, 20. Juni 2025, ab 21 Uhr bei Uschis Strandbar ...

20.6.2025
Am Samstag ist Inselabend!
Wer mehr oder weniger alle kulturell aktiven Inseluaners einmal zusammen auf der Bühne erleben möcht...

19.6.2025
Katze im Westdorf vermisst
Wer hat Bailey gesehen? ...

18.6.2025
Watt’n Grill länger auf
Verlängerte Öffnungszeiten ab morgen übers Wochenende...

18.6.2025
Die Eiländer spielen am Donnerstag
Konzert mit voller Kappelle Morgen, am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 findet eines der seltenen E...

18.6.2025
Mittwoch ist Theatertag
Heute: Tante Wandas Auferstehung mit der Inselbühne Baltrum, Beginn 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

17.6.2025
Kindergarten im Watt
Wattwanderung bei schönstem Wetter...

17.6.2025
Freitag Flohmarkt an der Inselschule
20. Juni von 15 bis 17 Uhr....

17.6.2025
Inselmarkt backt frische Brote
Erweiterung des Backwarensortiments...

17.6.2025
Ev. Kirche: Gesprächsrunde Älterwerden
Einladung Mittwoch nach der Morgenandacht 18.6.2025...