Suche:
News

27.11.2025

Brücken marode, Züge fallen aus


2026: Drei Wochen Hauptsaison ohne einen Zug nach Norddeich Mole

 

Jeder zweite Zug nach Norddeich fällt derzeit aus, weil die Brücke über die Hunte in Oldenburg marode und defekt ist. Dies ist für die meisten Feriengäste nicht so sehr von Interesse, weil derzeit keine Saison ist. Anders wird es aber im kommenden Sommer aussehen, denn pünktlich zum Beginn der NRW-Sommerferien beabsichtigt die Deutsche Bahn, die ebenfalls marode Eisenbahnbrücke über den Alten Binnenhafen in Emden zu sperren, d. h. es werden drei Wochen lang keine Züge von und nach Norddeich Mole fahren. 

 

Wie die zur NWZ-Gruppe gehörende „Emder Zeitung“ in Erfahrung gebracht hat, wird die Brücke in der Zeit vom 18. Juli 2026 bis voraussichtlich zum 8. August gesperrt. In diesem Zeitraum sind erneut umfangreiche Arbeiten an den Brückenlagern und Gleisen geplant. Dann können keine Züge die Brücke überqueren. Für die Gäste, die mit der Bahn in den Urlaub fahren und die Inseln Norderney, Juist, und Baltrum sowie Norden-Norddeich besuchen wollen, wird das mit Problemen verbunden sein. 

 

Der Zeitpunkt kann ungünstiger nicht sein: Am 2. Juli beginnen die Sommerferien in Niedersachsen und am 20. Juli in Nordrhein-Westfalen. Bei der Auswahl der Sperrzeit hat sich die Deutsche Bahn offenbar an den Belangen von VW orientiert, da das Emder Volkswagen-Werk in dieser Zeit Werksferien hat und die Produktion ruht: Der Zeitraum der Sperrung sei in Abstimmung mit den Eisenbahnverkehrsunternehmen und der Volkswagen AG erfolgt, teilte eine Sprecherin am Mittwoch gegenüber der „Emder Zeitung“ mit. 

 

Immerhin: Die Bahn kündigte an, die notwendige Fahrplanänderungen rechtzeitig bekannt zu geben.

 

Theoretisch ist für alle Fahrgäste bereits in Leer Schluss, denn um den Emder Bahnhof zu erreichen, müssten die Züge ebenfalls die Brücke benutzen. Seit Jahren fordert die gesamte Region inklusive der Niedersächsischen Landesregierung den Bau einer zweiten Brücke, da die vorhandene aufgrund ihres Alters zu störanfällig geworden ist. 

 

Aktuell wird es nun erst einmal zu einer Vollsperrung der Huntebrücke in Oldenburg in der Zeit von Freitag, den 5. Dezember 2025, 23:00 Uhr bis Montag, den 8. Dezember, 23:00 Uhr kommen, da dann die Reparaturen durchgeführt werden sollen. In dieser Zeit wird es keine durchgehenden Züge aus Richtung Bremen nach Norddeich-Mole geben. 

 


TEXT UND FOTO: STEFAN ERDMANN


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Stefan Erdmann
Quelle: Stefan Erdmann, Juist Net News


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

27.11.2025

Post hat am Freitag zu

Leider hat am morgigen Freitag die Baltrumer Postfiliale aus personellen Gründen geschlossen....

25.11.2025

SchirmSeaBar zeigt Champions-League

Dienstag- und am Mittwochabend um 21 Uhr...

24.11.2025

Inselmagazin 2026 erschienen

Das neue Inselmagazin BaltrumTied für 2026 ist in diesen Tagen erschienen. Jetzt bestellen!...

22.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerinnen und Künstler aus Griechenland, Frankreich, Italien, Spanien, Türkei und Deutschland...

21.11.2025

KSV Nikolaus

Liebe KSV-Mitglieder, die besinnliche Jahreszeit nähert sich und damit können wir uns Alle auf unser...

18.11.2025

Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus

Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...

17.11.2025

Ratssitzung Teil V.

Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...

17.11.2025

Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV

Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...

17.11.2025

Rat III.

Bericht des Bürgermeisters...

17.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...

17.11.2025

Spielgeräte für Inselschulhof

Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8302 Artikel online verfügbar