![](/cms/news/img/shinrichs/3038_1.jpg)
10.02.2025 - Augenzeugenbericht 1825
10.02.2025 - Februarflut 1825
09.02.2025 - Forderungen an künftige Meerespolitik
08.02.2025 - Windchill-ig auf Baltrum
04.02.2025 - Dolce wieder geöffnet ab 5. Februar
02.02.2025 - BaltrumMed ab Montag, 3. Februar
02.02.2025 - Pferdestärken entspannen
31.01.2025 - Sealords hat wieder auf
28.01.2025 - Klassenfahrt!
28.01.2025 - Zeugnisferien!
26.01.2025 - Taucher unner sück
25.01.2025 - Kochbücher!
23.01.2025 - Theater!
21.01.2025 - Erfolge beim Vogelschutz
17.01.2025 - Jahrhundertliebe
16.01.2025 - Sonnabend wieder Fußball im Sturmeck
15.01.2025 - Monitoring von Zugvögeln
15.01.2025 - Gode Tied lädt zum Bingo
14.01.2025 - Inselmarkt: Renovierung
14.01.2025 - Das Foto des Jahres 2024
13.01.2025 - Een Leserbreev
11.01.2025 - Sonnetanken
10.01.2025 - High Tower im Osten
09.01.2025 - Sonnabend Fußball im Sturmeck
08.01.2025 - Generationswechsel im Strandhotel
14.06.2016
Gemeinsam für Baltrum
Mit folgender Pressemitteilung eröffnet die neue politische Gruppierung
"Gemeinsam für Baltrum"
den Wahlkampf zur Gemeinderatswahl am 11. September 2016 und stellt sich hiermit gleichsam offiziell vor:
Gemeinsam für Baltrum (GfB) ist eine Gruppe von Baltrumern, die sich zusammengeschlossen hat, weil sie mit der Gemeindepolitik der letzten Jahre, insbesondere der einseitigen Interessenvertretung im Rat, nicht einverstanden ist.
Sie wünscht sich mehr Transparenz bei Zahlen und Entscheidungen. GfB möchte ein zukunftsweisendes Konzept für die Weiterentwicklung Baltrums erstellen. Statt bei der Planung von Projekten nur die kurzfristigen Interessen zu berücksichtigen, will sie die gemeinsame Arbeit im Rat mit Mut, Originalität und Weitsicht ergänzen. Die Entscheidungen des Gemeinderates sollen die Interessen möglichst vieler Bürger miteinbeziehen und die Infrastruktur der Insel, der Traditionen und Besonderheiten als Lebensgrundlage aller bewahren.
"Gemeinsam für Baltrum" möchte sich mit frischem Wind in die Gemeindearbeit einbringen und Baltrum mit neuen Ideen für die Zukunft in einer sich schnell ändernden Welt stärken.
Folgende Themen liegen dieser Wählergruppe besonders am Herzen:
Die Transparenz der Finanzen, der Verwaltung und getroffener Entscheidungen soll fortgeführt und verstärkt werden. Sofern es möglich ist, möchte GfB auf die weitere Privatisierung von Gemeindeeigentum (z.B. Strand) verzichten und Arbeitsplätze erhalten.
Sie möchte das traditionelle Profil und die besondere Entschleunigungskraft unserer Insel festigen und die Tideabhängigkeit beibehalten. Dazu gehört die Aufrechterhaltung der Fährverbindung durch die Baltrum-Linie als ortsansässiges und steuerpflichtiges Unternehmen. Zu den Attraktionen der Insel gehört die Autofreiheit, die GfB erhalten möchte und sich deshalb für Pferde und Kutschen einsetzt.
Des Weiteren möchte "Gemeinsam für Baltrum" verstärkt auf die Bedürfnisse der älteren Generationen eingehen, indem sie z.B. unabhängig von der Jahreszeit Mobilität auf der Insel garantiert. Auch die Baltrumer Jugend soll eingeladen werden, aktiv an der gemeinsamen Zukunft mitzuarbeiten. Es ist ein wichtiges Anliegen, bezahlbaren Mietwohnraum für Insulaner und Angestellte zu schaffen. Nur indem man ein passendes soziales Umfeld schafft, gelingt es, qualifizierten Arbeitnehmern eine dauerhafte Ansiedlung auf Baltrum zu ermöglichen – und damit die insulare Infrastruktur, z.B. Institutionen wie Kindergarten, Schule und Freiwillige Feuerwehr zu stärken bzw. zu erhalten.
Die Wählergruppe steht prinzipiell für das Weiterbestehen des Schwimmbades, allerdings nicht um jeden Preis.
Die Details zu den einzelnen Punkten erörtert GfB auf ihren regelmäßigen Treffen – die Ergebnisse sind im Internet auf folgendem Blog nachzulesen:
www.baltrum-dialog.de
Auf diesem Blog hat der Bürger und Wähler auch immer die Möglichkeit zu einem Kommentar oder der Einbringung von Ergänzungswünschen.
GfB sind: Edzard Meyer, Eva Bach, Dr. Uwe Friedrich und Karen Kammer (v.l.n.r.), die für die Kommunalwahl am 11.09.2016 kandidieren werden.
GfB ist jederzeit gesprächsbereit und freut sich auf anregende Gespräche und Diskussionen!
Edzard Meyer
Gemeinsam für Baltrum
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Hinrichs
Quelle: Edzard Meyer, Gemeinsam für Baltrum
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8182_1.jpg)
10.2.2025
Augenzeugenbericht 1825
Februarflut von 1825 verwüstete Baltrum...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8181_1.jpg)
10.2.2025
Februarflut 1825
Vor 200 Jahren zerriss die Schreckliche Sturmflut die Insel Baltrum...
![](/cms/news/img_thumb/djost/8180_1.jpg)
9.2.2025
Forderungen an künftige Meerespolitik
Was fordern die unterschiedlichen Interessensgruppen von einer neuen Bundesregierung?...
![](/cms/news/img_thumb/djost/8179_1.jpg)
8.2.2025
Windchill-ig auf Baltrum
Kalte Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und frischer Wind aus Osten sorgten in den...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8178_1.jpg)
4.2.2025
Dolce wieder geöffnet ab 5. Februar
Neues aus dem Dolce: „Ciao Ragazzi,ab Mittwoch ist das Dolce wieder geöffnet! Wir freu...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8177_1.jpg)
2.2.2025
BaltrumMed ab Montag, 3. Februar
Ganzjähriges Therapieangebot startet morgen um 8 Uhr via Haupteingang Sindbad...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8176_1.jpg)
2.2.2025
Pferdestärken entspannen
Wochenende! Von Peter Puls...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8175_1.jpg)
31.1.2025
Sealords hat wieder auf
Das Restaurant Sealords öffnet heute wieder, am Freitag, dem 31. Januar 2025....
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8174_1.jpg)
28.1.2025
Klassenfahrt!
Inselschule unterwegs in Bremen – von den Inselschüler*innen...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8173_1.jpg)
28.1.2025
Zeugnisferien!
Mittendrin Fisch macht auf von Donnerstag bis Dienstag...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8172_1.jpg)
26.1.2025
Taucher unner sück
Vögel zum Sonntag ...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8171_1.jpg)
25.1.2025
Kochbücher!
Auslösung einer Kochbuchsammlung...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8170_1.jpg)
23.1.2025
Theater!
Inselbühne auf Theaterfahrt...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8169_1.jpg)
21.1.2025
Erfolge beim Vogelschutz
... auch dank ehrenamtlicher Meldungen | Brutvogel-Monitoring...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8168_1.jpg)
17.1.2025
Jahrhundertliebe
Hallo Niedersachsen: Heute, Freitag ab 19.30 und Sonnabend ab 11 Uhr...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8167_1.jpg)
16.1.2025
Sonnabend wieder Fußball im Sturmeck
Am 18. Januar 2025 ab 15:30 Uhr gemeinsames Fußballschauen...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8166_1.jpg)
15.1.2025
Monitoring von Zugvögeln
Neue Technologien im FLYWAY-Projekt...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8165_1.jpg)
15.1.2025
Gode Tied lädt zum Bingo
Bingo-Nachmittag am 22. Januar im Café Tant‘ Dora um 15 Uhr...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8164_1.jpg)
14.1.2025
Inselmarkt: Renovierung
Umbaumaßnahmen ab Mitte Januar...
![](/cms/news/img_thumb/djost/8163_1.jpg)
14.1.2025
Das Foto des Jahres 2024
Viele wunderschöne Baltrum-Aufnahmen haben uns erreicht. Nur eines konnte gewinnen....
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8162_1.jpg)
13.1.2025
Een Leserbreev
van Edzard Meyer ...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8161_1.jpg)
11.1.2025
Sonnetanken
gen Norderney ...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8160_1.jpg)
10.1.2025
High Tower im Osten
Alles frisch und menschenleer...
![](/cms/news/img_thumb/shinrichs/8159_1.jpg)
9.1.2025
Sonnabend Fußball im Sturmeck
Sturmeck macht außer der Reihe schon um 15:30 Uhr auf...
![](/cms/news/img_thumb/djost/8158_1.jpg)
8.1.2025
Generationswechsel im Strandhotel
Das Hotel bleibt in der Familie und wird als „Strandhotel Baltrum“ fortgeführt....